Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausgangssperre in der Zeit von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr im Unstrut-Hainich-Kreis noch besteht. Februar 2021. http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx, bitte an: Landespolizeiinspektion Jena Bei der folgenden Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten, dass der Mann betrunken war. Dazu Fotos, Audios und Videos des MDR aus dem Freistaat. 0. Der dahinterfahrende Fahrer eines PKW Seat hielt ebenfalls an. Inspektionsdienst Gotha Bleicherode (ots) - Ein Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen ereignete sich am Samstag, gegen 18:00 Uhr, im Bereich Bleicherode. Stadtroda (ots) - In Eisenberg wurde letzte Woche in zwei Keller in der Biberacher Straße eingebrochen. Aus einem Keller wurden zwei Fahrräder im Wert von ca. Ein Pkw musste hier verkehrsbedingt anhalten, da ein Greifvogel mitten auf der Fahrbahn saß. Der Fahrzeugführer des folgenden vierten Fahrzeuges erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den letzten haltenden Pkw auf. Pressestelle Polizeiinspektion Saale-Holzland Erfurt zeigt Gesicht. Jena (ots) - Am Dienstag, den 09.02.2021, gegen 15:20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger im Bereich Nollendorfer Straße an der Ecke zur Thomas- Mann-Straße. In der verqualmten Wohnung konnte der 75-jährige Mieter angetroffen werden, welcher sich wohl Essen auf dem Herd zubereiten wollte, dann jedoch auf der Couch eingeschlafen war. Interest. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in einer Gesamthöhe von rund ... Ernstthal (ots) - Durch Polizeibeamte wurde in der Nacht vom Freitag zum Samstag gegen 02:00 Uhr ein 33-jähriger Kraftfahrer angehalten. In Weimar brannte in der Nacht das alte Offizierskasino der Sowjetarmee ab. Aktuelle Top-Meldung:… Mittwoch 10.02.2021 7:42 - stern.de. Polizeibericht Sachsen. Nordhausen (ots) - Wegen eines ausgelösten Rauchmelders wurden Polizei und Feuerwehr am Samstag, gegen 16:00 Uhr, in einen Wohnblock in die Johannes-Thal-Straße gerufen. 2000,- Euro geschätzt. Landespolizeiinspektion Jena Media/News Company . Der Pkw touchierte eine 32jährigen Fußgänger beim Rechtsabbiegen leicht an den Beinen. Teilen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ... Arnstadt, Nikolaus- Kopernikus- Weg (Ilm-Kreis) (ots) - In Arnstadt ist am frühen Sonntagmorgen ein Gartenhaus durch ein Feuer zerstört worden. In dem betroffenen Haus wurden insgesamt vier Keller aufgebrochen, welche dem Täter eindeutig zugeordnet werden konnten, da er die zugehörigen Schlösser bei sich führte. Diese merkwürdige Entdeckung machte die Münchner Polizei vor einigen Tagen. Nach der ... Luisenthal / LK Gotha (ots) - Am Samstagvormittag fuhr ein 29jähriger Opelfahrer in der Friedrich-Engels-Straße von Luisenthal fast ungebremst auf einen geparkten Kia auf. http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx, Immernoch Verkehrsunfälle auf Grund bestehender Strassenverhältnisse, Täter unmittelbar nach Kellereinbruch gefasst, Unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug geführt, Medieninformation der PI Weimar vom 14.02.2021. Dazu Kommentare, Kolumnen und detaillierte Hintergrundberichte aus allen Ressorts der OSTTHÜRINGER ZEITUNG. Beim 30-jährigen Fahrzeugführer des PKW konnte eine Atemalkoholkonzentration von 0,58 Promille festgestellt werden. Telefon: 03671 56 0 Die Frau erkannte den Betrug sofort und legte auf. Thüringer Polizei Bei der Kontrolle durch die Beamten wurde beim 56 jährigen Opel Corsa Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Telefon: 03643 8820 An der betreffenden Wohnung reagierte zunächst niemand, so dass sich die Feuerwehr Zutritt verschaffte. Inspektionsdienst Saalfeld E-Mail: pi-unstrut-hainich@polizei.thueringen.de 0. Dort war in einem abgeparkten Pkw Renault im Motorraum ein Brand ausgebrochen, welcher durch die Kameraden der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Zu einen erneuten Einbruch kam es von Samstag auf Sonntag in eine Stadtrodaer Firma. Die Polizei konnte die Tätlichkeit schließlich beenden und leitete gegen alle Beteiligten ein Strafverfahren wegen ... Weimar (ots) - Trickbetrug Am Freitag kam es erneut zu einem Versuch eine ältere Dame um ihr Erspartes zu bringen. Dort kam ihr ein 23-jähriger Mercedesfahrer entgegen, welcher nicht mehr ausweichen konnte. Telefon: 03641 811123 Ihre Angehörigen und Freunde sind in großer Sorge. http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx, bitte an: Anschließend entfernte sich der Pkw unerlaubt von der Unfallstelle, und überfuhr den Holzschlitten, welchen der Fußgänger bei sich hatte. 07:58. Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen zur Brandursache übernommen, bitte an: #Blaulicht. Mühlhausen/Thüringen (ots) - Noch immer kommt es, bedingt durch die herrschenden Fahrbahnverhältnisse in den Nebenstraßen der Ortschaften zu Verkehrsunfällen. Polizei Thüringen : LPI-GTH: Berauscht am Steuer LPI-GTH: Mehrere Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht LPI-NDH: Schneelast führt zu eingestürztem Dach LPI-GTH: Vermisster tot aufgefunden Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre … Grund war die auffällige Fahrweise des Mannes. http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx, bitte an: Die unbekannten Täter haben in der Nacht zuvor, mittels unbekannten Hebelwerkzeuges, die Eingangstür des Gebäudes aufgebrochen und aus dem Vereinsraum den Fernseher und eine Kasse mit Bargeld entwendet. 500 Euro geschätzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der unverletzte 32-jährige Fahrer mit 1,1 Promille alkoholisiert war und mutmaßlich unter dem Einfluss von Kokain stand. Er musste verkehrsbedingt anhalten. Der 18-Jährige Mercedes Fahrer sowie der Fahrer und Beifahrer des Honda erlitten in diesem Zusammenhang leichte Verletzungen. In der verqualmten Wohnung konnte der 75-jährige Mieter angetroffen werden, welcher sich wohl Essen auf dem Herd zubereiten wollte, dann jedoch auf ... Greiz (ots) - Am frühen Samstagmorgen, den 13.02.21, gegen 00:10 führten Beamte der Polizeiinspektion Greiz eine Verkehrskontrolle in Reudnitz (Mohlsdorf-Teichwolframsdorf) durch. Herzlich. Bei dem Fahrer stellten die Beamten Medikamenten- bzw. Landespolizeiinspektion Saalfeld 1000 Euro entwendet. Verstöße dagegen werden ... Jena (ots) - Am Dienstag, den 09.02.2021, gegen 15:20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger im Bereich Nollendorfer Straße an der Ecke zur Thomas- Mann-Straße. Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.02.2021 Fahrradbesitzer gesucht Am 25.01.2021 wurden die abgebildeten und zerlegten Fahrradrahmen in der Fußgänger-Unterführung in Jena-Göschwitz aufgefunden. Pressestelle Ein Radfahrer auf der Autobahn? Bei der folgenden Personenkontrolle konnte der Mann keine schlüssige Erklärung geben, warum er zwei Fahrräder mit sich führt und woher er diese hat. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,04 Promille. Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, führt einen Sprechtag in Eisenach durch. http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx, bitte an: Corona in Thüringen: Ramelow mahnt nach Gipfel: „Halte ich für das größte Problem“ ++ Run auf Friseurtermine! Der Brand im Nikolaus- Kopernikus- Weg wurde gegen 00:18 Uhr wahrgenommen, worauf die Feuerwehr zum Einsatz kam. Bei der Auseinandersetzung wurde die Mutter die Treppe hinunter gestoßen, der Sohn vom Vater geschlagen und von der Mutter mit Pfefferspray attackiert. Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen. LPI-GTH: Unfallverursacher geflüchtet - Zeugen gesucht - 11. Polizeimeldungen aus Thüringen Du willst wissen, was in Thüringen vor sich geht? Mühlhausen/Thueringen (ots) - An diesem Wochenende (12.02.2021 - 14.01.2021) wurden wieder vermehrt Personen in den Stadtgebieten von Bad Langensalza und Mühlhausen angetroffen, die sich ohne triftigen Grund nach 22:00 Uhr in der Öffentlichkeit aufgehalten haben. Fahrzeugexperte Achmed Leser vom TÜV Thüringen gibt wertvolle Tipps, wie Autofahrer sicher durch die Eiseskälte kommen. Ihn erwartet laut bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog mindestens eine Geldbuße in Höhe von 500,- Euro und ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg. Der 75-Jährige wurde mit Verdacht auf leichte Rauchgasintoxikation mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus verbracht. Aufgrund typischen Cannabisgeruches führte die Durchsuchung bei dem 44 - jährigen Wohnungsinhaber noch zum Fund ... Stadtilm, B 87 (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 26-jähriger VW-Fahrer wurde am Samstag, den 13.02.2021 gegen 08:00 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Arnstadt- Ilmenau auf der B 87 zwischen Großhettstedt und Stadtilm kontrolliert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausgangssperre in der Zeit von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr im Unstrut-Hainich-Kreis noch besteht. Zweimal täglich gibt es die aktuellen Polizeiberichte aus den Regionen. (Symbolbild) Foto: imago images / Deutzmann; imago images / … Die Polizei sucht ... Hildburghausen (ots) - Am 12.02.2021 befuhr der Fahrer eines PKW Golf gegen 14:30 Uhr die Friedrich-Rückert-Straße in Hildburghausen in Richtung Stadtmitte und wollte auf Höhe Burghof nach links abbiegen. Übersicht der Fahrradfahndungen . Wetterlagen mit [...] 7 Reaktionen Kommentare Sprechtag Bürgerbeauftragten in Eisenach. Wichtig zu wissen: Die heimische LPI ist nicht nur für den Landkreis Gotha, sondern auch für den Ilm-Kreis, den nördlichen Wartburgkreis … An der betreffenden Wohnung reagierte zunächst niemand, so dass sich die Feuerwehr Zutritt verschaffte. Ohrdruf (Landkreis Gotha) … Jena (ots) - Die Beamten der Polizei Jena kontrollierten am Sonntagmorgen, kurz nach 3:00 Uhr, einen 33-jährigen Mann in der Schützenhofstraße in Jena. Senior-viva - das Seniorenportal. Möglicherweise hat sich die Jugendliche auf den Weg in Richtung Lüneburg gemacht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. इस पेज के सेक्शन. E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de Pressestelle der Landespolizeidirektion Die Pressestelle der Landespolizeidirektion ist für die Bereitstellung von Informationen für nahezu alle Medien zuständig. Bei der Kontrolle durch die Beamten wurde beim 56 jährigen Opel Corsa Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Luisenthal / LK Gotha (ots) - Am Samstagvormittag fuhr ein 29jähriger Opelfahrer in der Friedrich-Engels-Straße von Luisenthal fast ungebremst auf einen geparkten Kia auf. Drogeneinfluss fest. E-Mail: dsl.pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dabei wurde sein Auto beschädigt; er selbst blieb unverletzt. Vor Ort konnte schließlich durch die Beamten festgestellt werden, dass insgesamt 3 Keller angegriffen wurden. An beiden Fahrzeuge entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Es handelt sich um ca. Aktuelle Info vom 01.02.2021, 13:40 Uhr: Landratsamt bringt Masken für Bedürftige schnell und unbürokratisch zu den Verwaltungen im Landkreis Der Saale-Holzland-Kreis verteilt die vom Freistaat Thüringen Land zugeteilten Masken für Bedürftige an die Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Erfüllenden Gemeinden im Landkreis. MDR THÜRINGEN - Der Polizeibericht am Morgen Podcast kostenlos online hören auf radio.de. Blaulicht Thüringen. Dabei achtete der junge Mann nicht auf einen von rechts kommenden, Vorfahrtsberechtigten PKW Honda, welcher die L1011 aus Richtung L3080/ Anschlussstelle BAB38/Bleicherode befuhr, so dass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam. Kriminalität während der Coronapandemie. Facebook. Bei der Auseinandersetzung wurde die Mutter die Treppe hinunter gestoßen, der Sohn vom Vater geschlagen und von der Mutter mit Pfefferspray attackiert. Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Thüringer Polizei Foto: Anna Jank. Sollte sich der Ehemann nicht an das Betretungsverbot halten droht ihm außerdem polizeilicher Gewahrsam. Thüringer Polizei 07:58. Die Polizei bittet um Sensibilisierung der eigenen ... Rudolstadt (ots) - Am Samstagmorgen wurde der Polizei ein Pkw-Brand im Rudolstädter Ortsteil Cumbach mitgeteilt. Als dieser den 55jährigen Autofahrer zur Rede stellte, setzte der Pkw wieder ein Stück zurück und streifte den Fußgänger erneut an den Beinen. Ob Raub, Überfall, Diebstahl, Einbruch oder Unfall - auf meinestadt.de bekommst du alle Polizeimeldungen aus Thüringen und Umgebung direkt aus der Pressestelle des Polizeipräsidiums als aktuelle Meldung: 14.02.2021 14:51  - Polizei Presse, Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell, 14.02.2021 14:25  - Polizei Presse, Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell, 14.02.2021 14:17  - Polizei Presse, 14.02.2021 13:35  - Polizei Presse, Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell, 14.02.2021 13:25  - Polizei Presse, Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell, 14.02.2021 13:18  - Polizei Presse, 14.02.2021 13:07  - Polizei Presse, 14.02.2021 13:05  - Polizei Presse, 14.02.2021 13:03  - Polizei Presse, 14.02.2021 12:59  - Polizei Presse, 14.02.2021 11:58  - Polizei Presse, 14.02.2021 11:14  - Polizei Presse, Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell, 14.02.2021 11:08  - Polizei Presse, 14.02.2021 10:48  - Polizei Presse, 14.02.2021 10:44  - Polizei Presse, Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell, 14.02.2021 10:13  - Polizei Presse, 14.02.2021 10:09  - Polizei Presse, 14.02.2021 09:36  - Polizei Presse, 14.02.2021 09:34  - Polizei Presse. Sketchnote … Im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes wurde dem Ehemann durch die hinzugerufenen Polizeibeamten ein Betretungsverbot für die gemeinsame Wohnung für einen Zeitraum von 10 ... Stadtroda (ots) - In Eisenberg wurde letzte Woche in zwei Keller in der Biberacher Straße eingebrochen. Dabei wurde durch Unbekannt ein schwarzer Elektroscooter des Mitteilers sowie ein Mountainbike der Marke Conway, Farbe Lila/Violett eines weiteren ... Vacha (ots) - Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der B62 zwischen Vacha und Dorndorf ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw. Telefon: 03621/781124 Dies erkannte der Fahrer eines PKW Ford, der noch hinter dem Seat fuhr, zu spät und krachte auf diesen auf. Der Fahrzeugführer des folgenden vierten Fahrzeuges erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den letzten haltenden Pkw auf. Seite 1 von 76. http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx, bitte an: Teilen. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eröffnet und die Weiterfahrt ... Sonneberg/Frankenblick (ots) - Am Samstagabend gegen 18:15 Uhr kam es auf der B89 am Isaak zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. An den drei Pkw beläuft sich der Sachschaden auf ca. http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx, bitte an: Auf Grund der durch Schnee beengten Fahrbahnverhältnisse sowie des gefrorenen Untergrundes rutschte der Pkw nach rechts und stieß hier gegen ein, am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug. Im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes wurde dem Ehemann durch die hinzugerufenen Polizeibeamten ein Betretungsverbot für die gemeinsame Wohnung für einen Zeitraum von 10 Tagen ausgesprochen. Durch die ... LPI-GTH: Berauscht von der Straße abgekommen, LPI-SLF: Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze, LPI-SLF: Brennendes Fahrzeug nach Verkehrsunfall, LPI-J: Polizeimeldung aus dem Saale-Holzland, LPI-NDH: Immernoch Verkehrsunfälle auf Grund bestehender Strassenverhältnisse, LPI-J: Täter unmittelbar nach Kellereinbruch gefasst, LPI-NDH: Mieter eingeschlafen - Essen angebrannt, LPI-G: Unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug geführt, LPI-NDH: 3 Personen verletzt, 2 PKW Schrott, LPI-J: Medieninformation der PI Weimar vom 14.02.2021, LPI-GTH: Gartenhaus in Arnstadt wird Raub der Flammen, LPI-GTH: 35-jähriger Autofahrer fuhr ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, LPI-G: Gemeldete Ruhestörung führt zu Fund von Betäubungsmittel, LPI-GTH: Verkehrsteilnehmer stand unter dem Einfluss von Drogen- Polizei ordnet Blutentnahme an, LPI-SHL: Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,04 Promille. Inspektionsdienst Nordhausen Landespolizeiinspektion Jena E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eröffnet und die Weiterfahrt unterbunden. Im Verlauf der Auseinandersetzung nahm der Ehemann einen Stuhl und warf diesen in Richtung seiner Frau. 0. Dabei kam es zwischen ihm und seinen Eltern zu einem Streit, der eskalierte. Der Tatzeitraum erstreckt sich dabei vom letzten Sonntag bis zur Mitteilungszeit. Bei der folgenden Personenkontrolle konnte der Mann keine schlüssige Erklärung geben, warum er zwei Fahrräder mit sich führt und woher er diese hat. Landespolizeiinspektion Suhl