( Abmelden / wirklich bedeuten. Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Welche Rolle spielen dabei Treibhausgase? Chr. Warum ist es für Jesus passend, sich taufen zu lassen? Warum lässt Gott all das Leid auf der Welt zu? Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com. Chlodwigs Truppen standen bereits am Rand einer Niederlage, als der alemannische König getötet wurde, woraufhin sich sein Heer ergab. Mit der Taufe wird dem Täufling neben den Eltern mindestens ein weiterer Erwachsener zur Seite gestellt, der sich um sein Wohl kümmert. Ein spektakuläres Ereignis markierten Chlodwigs Taufe und sein Übertritt zum Christentum 497/498, womit er den Grundstein für die Christianisierung Europas legte. und seine Reaktion auf den Gang nach Canossa. Da forderte er, dass der Kampfplatz bestimmt werde. Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Am 25. B.). Trotz der Tatsache, dass er König war, musste Chlodwig befürchten, dass seine Taufe zu äußerst schweren Konflikten mit seinen fränkischen Volksgenossen und mit anderen germanischen Stämmen führen würde. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail. rex aus der Dynastie der Merowinger. Was allerdings der Welt zum Fluch gereicht, eben der Materialismus, könnte den Israelis bzw. ), denen ihr dienet, denn sie können sich und andern nichts nützen, dieweil sie sind ein Gebilde aus Stein, Holz und Erz. Ändern ). Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Jener neigte sich darauf ein wenig herab, um die Axt aufzuheben, da holte der König aus, und hieb ihm mit der Axt in den Kopf. Dabei handelt es sich nicht in erster Linie um eine Biographie, vielmehr wird herausgearbeitet, warum Chlodwigs Leben für die. 498 (andere Angaben sind 496/497) hatte CHLODWIG in Reims durch Bischof REMIGIUS die Taufe nach dem nicäischen Bekenntnis empfangen.. GREGOR VON TOURS erinnert, der König soll … Der König des Frankenreichs, welches um 800 unter Karl dem Großen große Teile Europas kontrolliert, stellt sich in die Tradition der römischen Kaiser, ohne selbst den Wunsch gehabt zu haben, diesen nachzueifern. B.). Draußen oder drinnen, wo gebührt den Sündern Liebe? Gemäß der Tradition ließ er sich am 25. 28, 29, 30, 31, übersetzt von R. Buchner, in: W. Lautemann, M. Schlenke (Hg. Ihre beiden Töchter aber verbannte er vom Hofe, die ältere, die Nonne wurde, hieà Chrona, die jüngere Chrodichilde. Allgemeinverständliche Erklärung des Begriffes „Zeit“. Es lebte damals Gundevech, der Burgunderkönig, aus dem Geschlecht König Athanarich’s, von dessen Verfolgungen oben die Rede war. Darauf ließ die Königin heimlich den Bischof von Reims, den heiligen Remigius, rufen und bat ihn, er möchte das Werk des Heils dem Könige zu Herzen führen. Auch dort, im heutigen Istanbul, ließ er Kirchen und andere Bauten errichten und wollte sich so unsterblich machen. Das Jahr 496 n. Es ist Chlodwig als ein ausgesprochen großes Verdienst anzurechnen, dass er sich trotz der zu befürchtenden Schwierigkeiten taufen ließ. Obwohl Chlodwig als Erwachsener getauft wurde, war seine Taufe doch nicht das, was man heute häufig unter einer Erwachsenentaufe versteht. Doch ich gehe und spreche mit ihm nach deinem Wort.“ Als er darauf mit den Seinigen zusammentrat, rief alles Volk zur selben Zeit, noch ehe er den Mund auftat, denn die göttliche Macht kam ihm zuvor: „Wir verlassen die sterblichen Götter, gnädiger König, und sind bereit zu folgen dem unsterblichen Gott, den Remigius predigt.“ Solches wurde dem Bischof gemeldet, und er befahl hocherfreut das Taufbad zu bereiten. Diese königliche Taufe gilt als Geburtsstunde des christlichen Frankreich. Als der Krieg beendigt war und das Glück ihm treu geblieben, ließ Chlodwig sich mit dreitausend Edelingen taufen und in Rheims durch einen römisch-katholischen Bischof zum Könige der Franken krönen und salben. ), Godegisel, Chilperich, und Godomar. „Ich bitte euch, tapfere Krieger, sprach der König, erzeigt mir die Gunst, mir außer meinem Teil auch jenes Gefäß zu geben.“ Er meinte nämlich den erwähnten Krug. Er übernimmt Verantwortung bei der menschlichen und christlichen Erziehung des Kindes, ist ein enger Vertrauter für ihn und beantwortet Fragen. Antwort: Er ließ sich von Johannes dem Täufer im Jordan taufen, um sich in seiner Selbsterniedrigung und Barmherzigkeit denen gleichzustellen, die sich in Buße vor Gott beugten und seine gerechten Forderungen anerkannten. Die Grundlage für die Verdrängung des altkirchlichen Christentums durch den römischen Katholizismus legte Karl der Große – dies sei zu seiner Schande erwähnt –, indem er den Bischof von Rom (Papst) als Oberhaupt der Kirche im Westen anerkannte (das war ein Sakrileg, denn damit trat der Papst im Bereich der römisch-katholischen Kirche in Konkurrenz zu Christus, der das unsichtbare Haupt der allgemeinen, christlichen Kirche ist). Die Königin aber lieà nicht ab in ihn zu dringen, daà er den wahren Gott erkenne und ablasse von den Götzen. Die Schlacht wurde gewonnen und der Merowinger empfing wenig später das Taufsakrament. Vielleicht haben sich bis heute so wenige Juden zum Christentum bekehrt, weil sie einfach blindlings ihrem Establishment folgten und wie das Establishment im Judentum verharrten. Er ist ganz hingenommen davon, sein materielles Wohlleben zu steigern, Statussymbole zu erwerben und vorzusorgen für die Zukunft. Dies wahrscheinlich, weil er die genannten Schwierigkeiten befürchtete. 7 Siehe, er kommt mit den Wolken, und es werden ihn sehen alle Augen und alle, die ihn durchbohrt haben, und es werden wehklagen um seinetwillen alle Geschlechter der Erde. Die Königin aber ließ nicht ab in ihn zu dringen, dass er den wahren Gott erkenne und ablasse von den Götzen, aber auf keine Weise konnte er zum Glauben bekehrt werden, bis er endlich einst mit den Alemannen in einen Krieg geriet: da zwang ihn die Not zu bekennen, was sein Herz vordem verleugnet hatte. Jener scheute sich, ihn abzuweisen, und übergab den Boten die Jungfrau. Warum ließ sich Chlodwig taufen? Darauf lieà die Königin heimlich den Bischof von Reims, den heiligen Remigius, rufen und bat ihn, er möchte das Wort des Heils dem Könige zu Herzen führen. Psalm 23, 1 "Ein Psalm Davids." 4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. 5 Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Ich meine daher, ohnmächtig sind sie, da sie denen nicht helfen, die ihnen dienen. Warum ist die Taufe Chlodwigs besonders wichtig? Z. vom „heiligen“ Remigius in der Kathedrale von Reims taufen. Und da er solches sprach, wandten die Alemannen sich, und fingen an zu fliehen. Aber durch das Gebet der Mutter wurde auf des Herrn Geheià das Kind wieder gesund. Zunehmende Trockenheit in Deutschland – kommt das vielleicht von Gott? Chlodwig, König der Franken, Childerichs Sohn, heiratete im Jahre 496 Clothilde und war somit der erste katholische König. Papstkirche von heute zu tun hatte. 7. Juden zum Segen gereichen. Mit unseren Ãbungsklausuren mit Erwartungshorizont kannst Du den Ernstfall proben Dich perfekt vorbereiten. Im fünften Jahr seiner Regierung zog er gegen Syagrius, den König der Römer, des Aegidius Sohn, der seinen Sitz in Soissons hatte, welche Stadt einst schon Aegidius beherrschte. Dies wahrscheinlich, weil er die genannten Schwierigkeiten befürchtete. Indessen aber brachte die gläubige Königin ihren Sohn zur Taufe und ließ die Kirche mit Teppichen und Decken schmücken, auf dass er, der durch die Predigt nicht bekehrt werden konnte, durch diese festliche Handlung zum Glauben erweckt werde. Dich nun rufe ich an, und ich verlange, an dich zu glauben. Jesus war im Begriff, sich auf sein großes Werk einzulassen, und es war angemessen, dass er von seinem Vorgänger öffentlich anerkannt wurde. Warum ließ sich Jesus von Johannes taufen? Am Weihnachtstag des Jahres 507 ließ sich der Merowingerkönig Chlodwig von Bischof Remigius in Reims taufen. Außerdem empfehle ich die Bücher "Das Jahrhundert ohne Gott" und "Diagnose unserer Gegenwart" von Alfred Müller-Armack (Mitbegründer der Sozialen Marktwirtschaft). Vor diesem Krieg konnte er auf keiner Weise zum Christlichen Glauben bekehrt werden. Viele Kriege führte er fortan und gewann viele Siege. Über viele Jahrhunderte war in Europa die römisch-katholische Religion dominierend, doch heute herrscht in Europa und sogar weltweit der totale Materialismus (ein Übel hat das andere Übel abgelöst). Im Gegensatz dazu hat sich die römisch-katholische Kirche von der Lehre auf der Grundlage des Befundes der Bibel verabschiedet. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. 481 als König der Salischen Franken; besiegte 486 die Römer unter Syagrius, 496 die Alemannen bei Zülpich, worauf er in Folge eines Gelübdes sich vom Bischof Remigius von Rheims taufen ließ. Chlodwig war überzeugt, den Sieg Chrodechildes Gott zu verdanken. Einige Tausend Krieger sollen es … Hiob 19, 25 Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er über dem Staub sich erheben. 482 als Kleinkönig eines Teilstammes der Salfranken auf den Thron und herrschte zunächst über ein Reich mit der Provinzhauptstadt Tournai, das etwa das Gebiet der he… Warum wurden die Franken Christen? Bitte schalte Deinen AdBlocker aus, damit wir Geschiche kompakt weiterhin kostenlos betreiben können. Der Materialismus ist deswegen zu verurteilen, weil er Götzendienst ist, die Anbetung des Götzen Mammon. Wenn Jesus keine Schuld hatte, dann machte es doch keinen Sinn ihn zu taufen. Der überwiegende Teil seiner Krieger tat es ihm gleich und empfing die Taufe ebenfalls. Dich nun rufe ich an, und ich verlange, an dich zu glauben; nur entreiÃe mich aus der Hand meiner Widersacher.“ Und da er solches gesprochen hatte, wandten die Alamannen sich und begannen zu fliehen. Wie viel mehr muss nicht der verehrt werden, der Himmel, Erde und Meer und alles, was darinnen ist, durch sein Wort aus dem Nichts geschaffen, der die Sonne leuchten ließ und den Himmel mit Sternen schmückte, der das Wasser mit Gewürm, das Land mit Tieren und die Luft mit Vögeln erfüllte, auf dessen Wink die Erde sich schmückte mit Früchten, der Baum mit Obst und der Weinstock mit Trauben, durch dessen Hand das Menschengeschlecht erschaffen, durch dessen Güte alle Kreatur dem Menschen, den er nach seinem Bilde geschaffen, dienet und willig ist!“ Aber wie oft auch die Königin so sprach, sie konnte doch des Königs Gemüt nicht zum Glauben bekehren. Liebe Brüder und Schwestern aus Anzenkirchen und Umgebung, ja, es ist ein echtes Ereignis, wenn eine Kirche nach längeren Renovierungsarbeiten wieder eingeweiht wird. Dazumal wurden viele Kirchen von Chlodwig’s Heer geplündert, denn er war noch vom heidnischen Aberglauben befangen. ), verehre, was du verfolgtest, verfolge, was du verehrtest.“. Chlodwig folgte seinem Vater Childerich I. Als er das sah, erhob er seine Augen gen Himmel, sein Herz wurde gerührt, seine Augen füllten sich mit Tränen und er sprach: „Jesus Christ, Chrodechilde sagt, du seiest der Sohn des lebendigen Gottes, Hilfe gibst du den Bedrängten, Sieg gibt du denen, die auf dich hoffen – ich flehe dich demütig an um deinen mächtigen Beistand. Chlodwig I. Und mit Chlodwig zog sein Vetter Ragnachar, der auch ein Königreich hatte. Chlodwig aus dem Hause der fränkischen Merowinger war der Begründer des riesigen Frankenreiches (vorher war es in kleinere Teile gefaßt) und zusätzlich ließ er sich taufen… Da aber Chlodwig oftmals Botschaft sandte in das Burgunderland, sahen seine Boten einst Chrodichilde, die Jungfrau; und da sie fanden, dass sie schön und verständig sei, und in Erfahrung brachten, dass sie von königlichem Geschlecht, meldeten sie dies König Chlodwig. Was haben die Franzosen und Deutschen von heute gemeinsam (in common)? Gewährst du mir jetzt den Sieg über diese meine Feinde, und erfahre ich so jene Macht, die das Volk, das deinem Namen sich weiht, an dir erprobt zu haben rühmt, so will ich an dich glauben und mich taufen lassen auf deinen Namen. November 511 bei Paris) war ein fränkischer König bzw. Lesen Sie das Buch "Nachfolge" von Dietrich Bonhoeffer. […] Gundevech aber hatte vier Söhne: Gundobad, Godegisil, Chilperich und Godomar. Das geschah im fünfzehnten Jahr seiner Regierung. Wenn nun Gott Johannes zum Taufen sandte, dann wollte sich Jesus auch taufen lassen. Wenn man die Bekehrungsgeschichte Chlodwigs liest, die Gregor von Tours aufgeschrieben hat (siehe seine „Zehn Bücher fränkischer Geschichte“), wird klar, dass er ein wenig damit zögerte, sich taufen zu lassen. Allen jagte er durch diese Tat eine gewaltige Furcht ein. Es war nämlich der heilige Bischof Remigius ein Mann von hoher Wissenschaft und besonders in der Kunst der Beredsamkeit erfahren, aber auch durch Heiligkeit zeichnete er sich so aus, dass er an Wundertaten dem heiligen Silvester gleich kam. Aber wir vermögen euch deshalb zu trösten, denn sie schied so von dieser Welt, daà man eher zu ihr aufblicken als um sie trauern sollte.“ Es bekehrte sich ferner auch eine andere Schwester des Königs mit Namen Lantechilde, die in die Irrlehre der Arianer verfallen war; sie bekannte nun, daà der Sohn und der Heilige Geist gleichen Wesens mit dem Vater sei, und wurde darauf gesalbt. Jahrhunderts die Franken mit König Chlodwig durch und vereinigten alle germanischen Völker zum Fränkischen Reich. In dem Maße wie die Welt durch Chlodwig gesegnet wurde, wurde sie durch Karl den Großen geschädigt. Bei ihm ist die Taufe kein Zeichen der Reue, sondern dafür, dass er den Willen seines Vaters tun möchte (Hebräer 10:5-7). Der Bischof jener Kirche sandte darauf Boten zum Könige und bat, dass wenn er auch nichts andres von den heiligen Geräten wiedererlangte, seine Kirche doch mindestens diesen Krug zurückerhielte. Damit machte er aus seinem Übertritt zum christlichen Glauben ein öffentliches Ereignis. Das geschah im fünfzehnten Jahr seiner Regierung. […] Da er sie sah, fand er groÃes Wohlgefallen an ihr und nahm sie zur Ehe. Bisher hat er als Zimmermann gearbeitet. – Weil Gott ihm geholfen hatte, die entscheidende Schlacht gegen die Alemannen zu gewinnen – Frau war Christin – Er bewunderte Rom und wollte eine gemeinsame Identität zwischen Franken und eroberten Römern schaffen Doch jetzt ist die Zeit gekommen, den Dienst zu beginnen, für den ihn sein Vater auf die Erde gesandt hat. Wenn Sie sicheren Kontakt zu mir aufnehmen wollen, schreiben Sie bitte einen Papierbrief und senden ihn an folgende Adresse: Rainer Helmut Braendlein Insofern wäre der Materialismus ein Segen für die Juden, wenn er auch kein Segen an sich selbst ist, sondern natürlich ein Fluch. Die Juden brauchen einen Führer, der sich vom Judentum bzw. Zuerst verlangte der König vom Bischof getauft zu werden. 6 Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar. Die Taufe Chlodwig galt lange Zeit als eines der wichtigsten Ereignisse in der Entwicklung des christlichen Abendlandes. Zitiert nach: Gregor von Tours, Historiarum libri decem, II, cap. Ich meine daher, ohnmächtig sind sie, da sie denen nicht helfen, die ihnen dienen. B. B. […] Jener aber sprach: „Gern würde ich, heiligster Vater, auf dich hören, aber eins macht mir noch Bedenken, das Volk, das mir anhängt, duldet nicht, daà ich seine Götter verlasse; doch ich gehe und spreche mit ihnen nach deinem Worte.“ Als er darauf mit den Seinigen zusammentrat, rief alles Volk zur selben Zeit, noch ehe er den Mund auftat, denn die göttliche Macht kam ihm zuvor: „Wir tun die sterblichen Götter ab, gnädiger König, und sind bereit, dem unsterblichen Gott zu folgen, den Remigius verkündet.“ Solches wurde dem Bischof gemeldet, und er befahl hocherfreut, das Taufbad vorzubereiten. Da er sie sah, fand er großes Wohlgefallen an ihr und nahm sie zur Ehe, er hatte aber schon vorher von einem Kebsweibe einen Sohn mit Namen Theodorich. Es könnte sich heute ein hoher israelischer Politiker oder General der IDF ein Beispiel an Chlodwig nehmen und zum Christentum konvertieren trotz der Tatsache, dass er damit rechnen müßte, dass ihm das sehr, sehr ernste Schwierigkeiten in Israel einbringen würde. Mit bunten Decken wurden nun die Straßen behängt, mit weißen Vorhängen die Kirchen geschmückt, der Taufstein in Ordnung gebracht, Wohlgerüche verbreiteten sich, es schimmerten hell die duftenden Kerzen, und der ganze Tempel um den Taufstein wurde von einem himmlischen Wohlgeruch erfüllt; und solche Gnade ließ Gott denen zu Teil werden, die damals gegenwärtig waren, dass sie meinten, sie seien versetzt in die Wohlgerüche des Paradieses. Und als ein Jahr verflossen, ließ er das ganze Heer in seinem Waffenschmuck zusammenrufen, um auf dem Marsfeld sich im Glanz seiner Waffen zu zeigen. Im zehnten Jahr seiner Herrschaft griff er die Thüringer an und unterwarf sie seiner Botmäßigkeit. Das wirkte sehr günstig bei den romanischen Galliern und der … Mit unseren Zusammenfassungen verschaffst Du Dir schnell einen Ãberblick über alle relevanten Abiturthemen. Der durchschnittliche Israeli arbeitet bis zum Umfallen und konsumiert so viel er nur kann, so viel sein Budget erlaubt – der durchschnittliche Israeli ist völlig fokussiert auf Arbeiten und Konsumieren; es bleibt kaum Raum für andere Aktivitäten. Chlodwig konnte vor seiner Taufe nicht wissen, dass der christliche Gott ihn nach seiner Taufe so reich segnen würde, sodass er ein ausgesprochen großes Reich erwarb (die Erwerbungen Chlodwigs sind nicht auf die übliche Raffgier der Fürsten oder sonstige niedrige Beweggründe zurückzuführen, sondern er gebot damit Heidentum und Arianismus Einhalt; die Eroberungen Chlodwigs waren also Gottesdienst bzw. B.) Als die beiden Heere zusammenstieÃen, kam es zu einem gewaltigen Blutbad, und Chlodovechs Heer war nahe daran, völlig vernichtet zu werden. Das stellt die Verbindung von Chlodwig’s Taufe zu unserer Zeit her. Gundobad aber tötete seinen Bruder Chilperich mit dem Schwerte und lieà seine Gemahlin mit einem Stein um den Hals in das Wasser werfen. Als die beiden Heere zusammenstießen, kam es zu einem gewaltigen Blutbad, und Chlodwig’s Heer war nahe daran, völlig vernichtet zu werden. Die völlige Fokussierung auf das Materielle ist aus christlicher Sicht nicht wertneutral, wie mancher meinen möchte, sondern scharf zu verurteilen. Ja, Amen. Als nun dem Könige der erste Sohn geboren wurde von der Königin Chrodichilde, wollte sie ihn taufen lassen, und sie drang deshalb unaufhörlich in ihren Gemahl und sprach: „Ohnmächtig sind die Götter (der Germanen; R. Gemäß der Tradition ließ er sich am 25. Die bedeutendste Quelle für die Regentschaft Chlodwigs in einer für die Historiker „dunklen“ Epoche stellt die Ende des sechsten Jahrhunderts entstandene „Geschichte der Franken“ des Bischofs Gregor von Tours dar. Ihm, der uns liebt und uns erlöst hat von unsern Sünden mit seinem Blut 6 und uns zu Königen und Priestern gemacht hat vor Gott, seinem Vater, ihm sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Da aber Chlodovech [Chlodwig] oftmals Botschaft sandte in das Burgunderland, sahen seine Boten einst Chrodichilde, die Jungfrau; und da sie fanden, daà sie schön und verständig sei, und in Erfahrung brachten, daà sie von königlichem Geschlecht war, meldeten sie dies König Chlodovech. 5. Natürlich würden sich heute die meisten Israelis als Juden bezeichnen, aber die Religion, die sie tatsächlich praktizieren, ist ein von der Zivilreligion überlagertes Judentum, also kein ursprüngliches Judentum. Friedrich's Ideen führten zum ersten- und zum zweiten Weltkrieg und was Franklin angefangen hat, wird Barack Hussein Obama oder sein Nachfolger vollenden - der dritte- und vielleicht letzte Weltkrieg. 4, Verse 14-30; Jesus predigt in Galiläa und Nazareth. Gleichzeitig ließen sich in einer Massentaufe 3000 Personen taufen - darunter auch … B. 5. Er ging, ein neuer Konstantin, zum Taufbade hin, sich reinzuwaschen von dem alten Aussatz und sich von den schmutzigen Flecken, die er von alters her gehabt, im frischen Wasser zu reinigen. Als er aber zur Taufe hintrat, redete ihn der Heilige Gottes mit beredtem Munde also so an: „Beuge still deinen Nacken, Sicamber, verehre, was du verfolgtest, verfolge, was du verehrtest.“ Es war nämlich der heilige Bischof Remigius ein Mann von hoher Wissenschaft und besonders in der Kunst der Beredsamkeit erfahren, aber auch durch Heiligkeit zeichnete er sich so aus, daà er an Wundertaten dem heiligen Silvester gleichkam. Er vereinigte durch die Ermordung der anderen fränkischen Könige das ganze Frankenreich unter seine Herrschaft. Jener scheute sich ihn abzuweisen und übergab den Boten die Jungfrau. Die Predigt zur Wiedereinweihung der renovierten Laurentius-Kirche in Anzenkirchen 2015. „So, sagte er, hast du es zu Soissons einst mit dem Kruge gemacht.“, (die Handlung Chlodwigs mag uns hier „ein wenig“ grausam erscheinen, aber das war sie nicht wirklich; der fränkisch-heidnische Soldat hatte ein schweres Sakrileg gegen das Christentum begangen, welches Chlodwig, der innerlich schon mit dem Christentum sympathisierte, nun in seiner Eigenschaft als oberster fränkischer Richter, der er als fränkischer König auch war, bestrafte, ohne sich ganz offen vor seinem Heer als Christ zu offenbaren – er nahm als offiziellen Anlass der Strafe die vernachlässigte Ausrüstung jenes Soldaten; R. Materialismus zum Christentum bekehrt und ihnen zum Vorbild wird, genauso wie Chlodwig den Franken zum Vorbild wurde. 15, Verse 11-32), „Bibeltreue Christen“ (Evangelikale) und das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11-32) – „hütest du noch immer die Schweine, bist noch immer ein Sünder?“, Mögliche Missverständnisse im Zusammenhang mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11-32), Gleichnis vom verlorenen Sohn – Auslegung Lukasevangelium 15, 11-32 (verbesserte Version), Gleichnis vom verlorenen Sohn – Auslegung Lukasevangelium 15, 11-32, Gleichnis vom verlorenen Schaf – Auslegung Lukasevangelium, Kapitel 15, Verse 1-7, Nachfolge Jesu kann sich mit familiären Bindungen stoßen – Auslegung Lukasevangelium 14, 25-35, Das große Abendmahl (die königliche Hochzeit) – Auslegung Lukasevangelium 14, 15-24, Jesus gegen den Sozialdarwinismus – Auslegung Lukasevangelium 14, 7-14, Mach‘ dich nicht selbst groß – aufgequollener Körper des Wassersüchtigen ist ein Bild auf sein aufgeblasenes Ego; aber Jesus hat Erbarmen – Auslegung Lukasevangelium, Kapitel 14, 1-6, Jesu Klage über Jerusalem – Auslegung Lukasevangelium 13, 34-35 (Gott wird die Juden immer weiter züchtigen: bis zu dem Tag, an dem sie sich bekehren), Dürre-Katastrophe in Deutschland – Angebot der christlichen Kirche an die Bundesrepublik Deutschland bzw.