Dadurch profitieren Geringverdiener stärker. Die weiteren 200 Euro bleiben zu 30 % anrechnungsfrei. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. wird betriebsrente auf erwerbsminderungsrente angerechnet. teilweise auf die staatliche Grundsicherung im Alter angerechnet. Danach hat man nicht nur Teile aus seinem Bruttoeinkommen auf die Betriebsrente gezahlt, sondern auch aus der späteren Betriebsrente. Gemäß dem zum 1.1.2018 in Kraft getretenen Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze (Betriebsrentenstärkungsgesetz) wird die Anrechnung nun eingeschränkt. Obergrenze der Anrechnungsfreiheit jedoch gemäß § 82 Abs. einen vereinfachten Folgeantrag stellen. Einkommen aus zusätzlicher Altersvorsorge: Insbesondere Betriebsrenten, Riester-Renten und Rürup-Renten (Basisrenten).
Menschen, die länger arbeitslos sind, müssen genau rechnen. Nahles-Rente: Branchen mit Tarifvertrag können nun im sogenannten Sozialpartnermodell die Betriebsrente modifizieren, so dass der Arbeitgeber 15 % des Arbeitgeberzuschusses bei den Sozialversicherungsbeiträgen spart, wenn der Arbeitnehmer zugleich einer Umwandlung seines Entgeltes zustimmt. Eine Betriebsrente wird ggf. Allgemein gilt, dass zunächst die eigenen Ersparnisse herangezogen werden, bevor zum Beispiel das Arbeitslosengeld II ausbezahlt wird. Auf jeden Euro danach wird jedoch der volle Krankenkassenbeitrag erhoben. Ältere Menschen im Rentenalter und Menschen, die dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, haben bei Bedürftigkeit einen Anspruch auf Grundsicherung im Alter undbei dauerhafter voller Erwerbsminderung. Die Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung ist ein soziales Auffangnetz. Dieser soll 2021 pro Kind 150 Euro betragen. die Anrechnung der Renten … Mit anderen Worten: Nicht die komplette eigene Rente wird auf die Grundsicherung angerechnet, sondern nur ein Teil davon. Eine Änderung des Einkommens sollte so schnell wie möglich dem Rentenversicherungsträger mitgeteilt werden, um Rückforderungen zu vermeiden. Bei Erhalt dieser Grundsicherung, müssen - im Gegensatz zur Grundsicherung für Arbeitssuchende- die Angehörigen keinen Unterhalt zahlen. Somit war die betriebliche Altersvorsorge für Geringverdienende relativ unattraktiv. Angerechnet werden auf die Grundsicherung alle Einkünfte und bis auf einen minimalen Freibetrag auch jedes Vermögen. 4 Hs. Ob eine Riester-Rente wegen dieser Anrechnung für Julia Neuber unsinnig ist, ist dennoch völlig offen. Sie wird dann nicht als Einkommen auf die Grundsicherung für Erwerbsfähige angerechnet. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Rententhemen und lernen Sie unsere Rentenberater in den Videos kennen. Sowohl für Empfänger einer Altersrente als auch für Empfänger einer Erwerbsminderungsrente, die aufstockende Leistungen zum Hartz IV und/oder zur Sozialhilfe beziehen, gilt, dass Renten als Einkommen auf die Leistungen der Grundsicherung bedarfsdeckend und leistungsmindernd angerechnet werden müssen.. – der Anspruch auf die Zahlungen muss auf freiwilliger Grundlage erworben worden sein. Die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Der Anspruch auf die Zahlungen muss auf freiwilliger Grundlage erworben worden sein. llll wird die betriebsrente auf die grundrente angerechnet Das Super Spanisch Magazin informiert über Wissenswertes aus ganz Spanien Die Berechnungen der Leistungen bzw. Wird die private BU-Rente an eine EM-Rente angerechnet, so eine Schnellfrage, die uns kürzlich erreichte. Dies ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. 3.1. Die Verletztenrente wird abstrakt berechnet.
Der Freibetrag ist jedoch auf 50 Prozent der Regelbedarfsstufe 1 begrenzt, was im nächsten Jahr 208 Euro entspricht. Er wird mit dem steuerlichen Kinderfreibetrag verrechnet, aber nicht auf die Grundsicherung angerechnet. Die 3 Monatszahlungen direkt nach dem Tode meines Mannes , die ich erhalten habe, sollen nun nach der Berechnung der Witwenrente gekürzt werden, das hatte ich nicht erwartet ,sondern eine volle Zahlung seiner letzten … Dieser macht 30 % des Arbeitseinkommens aus und wird auf 50 % des Regelsatzes begrenzt, also ebenfalls auf aktuell 212,-- €. jobcenter ausbildung was wird angerechnet. 2 Satz 2 SGB VI erworben worden sein. Hiervon bleiben 100 Euro vollständig anrechnungsfrei. Die leitet ihn dann an die zuständige Adresse weiter. Sehr geehrter Mandant, ob die Firmenrente auf das Arbeitslosengeld angerechnet wird oder nicht, richtet sich danach, ob es sich um eine Betriebsrente im Sinne des BetrAVG handelt oder nicht. Neben seiner Altersrente in Höhe von etwa 1000 Euro monatlich erhielt er von der Unfallversicherung auch eine Verletztenrente von rund 675 Euro Eine Betriebsrente wird ggf. Durch die vorgesehenen Freibeträge hat der Gesetzgeber dieses Hindernis zumindest teilweise abgebaut. Zuschuss zur Grundsicherung: Erwachsene Empfänger von Grundsicherung erhalten eine einmalige Sonderzahlung von 150 Euro. Wird die Pflege von Angehörigen - etwa von Ehe- oder Lebenspartnern, Verlobten, Geschwistern, Verwandten und Verschwägerten - übernommen, dann handelt es sich bei dem weitergeleiteten Pflegegeld um eine steuerfreie Einnahme. Es muss allerdings die Pauschale gemäß § 6 Pauschbeträge für vom Einkommen abzusetzende Beträge (1) Als Pauschbeträge sind abzusetzen 1. von dem Einkommen volljähriger Leistungsberechtigter … Die Pflegeversicherung wird sogar auf die vollen 900 Euro berechnet. 4 SGB XII-neu bleibt Einkommen aus einer zusätzlichen Altersvorsorge bis zu einem absoluten, nicht dynamischen Sockelbetrag in Höhe von 100 Euro monatlich vollständig anrechnungsfrei. Da ist es wichtig zu wissen, welches Vermögen vor dem Arbeitsamt geschützt ist oder in welcher Form es angerechnet wird. Arbeitsentgeld (Gehaltsumwandlung) das vom Arbeitgeber in die betriebliche Altersrente eingezahlt wird, zählt nicht zum Einkommen beim Arbeitslosengeld II (ALG II), urteilte das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz mit dem Aktenzeichen AZ: L 3 AS 118/07. Insgesamt bleiben folglich 160 Euro anrechnungsfrei, 140 Euro werden dagegen auf die staatliche Grundsicherung angerechnet. Hier geht es zu unserem Ressort http://www.anwaltskanzlei-wue.de/rechtsgebiete/rentenrecht/. Durch die vorgesehenen Freibeträge hat der Gesetzgeber dieses Hindernis zumindest teilweise abgebaut. Die vollumfängliche Anrechnung von Betriebsrenten auf die staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt sowie auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist schon lange Zeit zu Recht als unangemessenes Hindernis für betriebliche Altersversorgung von Geringverdienern kritisiert worden. Im anderen Fall können Sie Anspruch auf andere Sozialleistungen haben, beispielsweise auf … In der Regel wird der Antrag auf Grundsicherung beim zuständigen Sozialamt (Bereich Grundsicherung) gestellt. Die Bundesregierung hat festgelegt, dass in der Grundsicherung maximal 50 Prozent des Regelbedarfs anrechnungsfrei bleiben sollen. Die Antwort hängt von einer Vielzahl … Wird meine VBL Rente auf die Witwenrente angerechnet. Auf die Grundrente wird Einkommen angerechnet. Auf Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgt keine Anrechnung. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: – die Zahlungen müssen monatlich erfolgen. Ab wann besteht Anspruch auf die Betriebsrente? Home; About Us; Contact Us; FAQ Aufgrund des neuen Freibetrags für zusätzliche Altersvorsorge wird die Auszahlung aus der Riester-Rente, die unterhalb von 100 € liegt, jedoch nicht mehr auf die Grundsicherung angerechnet. Darüber hinaus bleiben 30 Prozent der monatlichen Betriebsrentenzahlung anrechnungsfrei bis zu einem max. Die Verletztenrente wird abstrakt berechnet. Auch beim Hartz IV wird die Erwerbsminderungsrente als Einkommen ohne Anrechnung von Freibeträgen vollständig angerechnet. Vielleicht spart Julia Neuber die 25 Euro im Monat und hat tatsächlich später nicht mehr Geld zur Verfügung. Ab einem Monatseinkommen von 1.600 Euro beziehungsweise 2.300 Euro bei Ehepaaren wird es zu 100 Prozent angerechnet. Klinikmitarbeiter sollen erneut eine Prämie von bis zu 1500 Euro bekommen. Wer im Alter Leistungen aus der Grundsicherung bezieht, profitiert seit 2018 von einem Freibetrag bei der betrieblichen Altersvorsorge. Seit 1.1.2011 wird Elterngeld als ein die Leistung minderndes Einkommen bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende angerechnet. Aber nicht immer lohnt sich die Betriebsrente. Für eine Erstberatung berechnen wir ein Honorar in Höhe von 190 Euro zzgl. Das heißt, 200 Euro der Betriebsrente wird nicht mehr auf die Grundsicherung angerechnet. Umsatzsteuer. Im vergangenen Jahr betrug die einmalige Zahlung 300 Euro. Rechtsanwalt Jan Zülch, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Spezialist für betriebliche Altersversorgung, Hamburg, Lüneburg, Rechengrößen für die betriebliche Altersversorgung, https://www.heldt-zuelch.de/wp-content/uploads/2020/05/default.jpg, https://www.heldt-zuelch.de/wp-content/uploads/2020/05/HZ_logo_RGB_neg_sub-300x122-1.png, Anrechnung von Betriebsrenten auf die Grundsicherung. In welcher Höhe wird das Einkommen auf die Grundsicherung angerechnet? Derzeit werden Betriebsrenten vollumfänglich auf die staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt sowie auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angerechnet. Aufgrund des neuen Freibetrags für zusätzliche Altersvorsorge wird die Auszahlung aus der Riester-Rente, die unterhalb von 100 € liegt, jedoch nicht mehr auf die Grundsicherung angerechnet. In diesem Zug entfällt die Subsidiärhaftung des Arbeitgebers und der Arbeitgeber erhält nur noch eine Zielrente. Wir haben eine betriebliche Altersvorsorge dafür abgeschlossen. Bis 2018 wurden Betriebsrenten voll auf die Grundsicherung angerechnet, das heißt, jemand der im Alter Grundsicherung beziehen musste, hatte möglicherweise nichts von seiner angesparten bAV. Ausstieg... Betriebliche Altersversorgung: Höhere Betriebsrente für ehemalige Gutverdiener, Neue Sozialversicherungsrechengrößen ab 1. Darüber hinaus kommen jedoch auch noch andere Zahlungen als Einkommen aus einer zusätzlichen Altersvorsorge in Betracht. Wird die Betriebsrente auf die Grundsicherung angerechnet? Lebensjahr erreicht sein. 4) Angenommen die Pflegekraft ist die Tochter, die nicht im gleichen Haushalt wohnt. Wann habe ich Anspruch auf eine Betriebsrente? Die vollumfängliche Anrechnung von Betriebsrenten auf die Grundsicherung hielt Geringverdiener oftmals davon ab, Entgelt zugunsten einer betrieblichen Altersversorgung umzuwandeln. Und das geht so: Bei der Grundsicherung werden deine Alterseinkünfte zwar angerechnet. Wohne in Deutschlan Übersteigt Ihr Nettoeinkommen den Freibetrag, werden 40 Prozent des übersteigenden Betrages auf Ihre Rente angerechnet (Quelle Rentenversicherung Bund). Über diesen Betrag hinausgehende Betriebsrenten bleiben zu 30 % anrechnungsfrei. Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. teilweise auf die staatliche Grundsicherung im Alter angerechnet. Der Anspruch reduziert. Wer ein bestimmtes Alter erreicht hat oder aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht arbeiten kann, kann Anspruch auf die Grundsicherung haben. Die Anrechnungsfreiheit gemäß § 82 IV SGB XII-neu gilt nur bei Einkommen aus zusätzlicher Altersversorgung. hierauf angerechnet oder ist das Pflegegeld hierfür irrelevant? Wir beraten Sie gerne. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. Vielmehr ist ein Freibetrag zwischen 100 und 216 Euro möglich, der allerdings einkommensabhängig ist und daher individuell berechnet wird. Folge 085 22.01.2018 SLPM KiD. Eine Betriebsrente wird ggf. Bis 2018 wurden Betriebsrenten voll auf die Grundsicherung angerechnet, das heißt, jemand der im Alter Grundsicherung beziehen musste, hatte möglicherweise nichts von seiner angesparten bAV.
So punkten Sie für Ihre Betriebsrente Wie wird die Betriebsrente versteuert? Die Gewährung der Grundsicherung ist nicht von einer vorherigen Beitragszahlung abhängig. Die vollumfängliche Anrechnung von Betriebsrenten auf die staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt sowie auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist schon lange Zeit zu Recht als unangemessenes Hindernis für betriebliche Altersversorgung von Geringverdienern kritisiert worden. Er wird mit dem steuerlichen Kinderfreibetrag verrechnet, aber nicht auf die Grundsicherung angerechnet. So war es bis Anfang 2018. 5 Satz 2 SGB XII neu gelten als Einkommen aus einer zusätzlichen Altersversorgung insbesondere Betriebsrenten, Riester-Renten und Rürup-Renten (Basisrenten). Obergrenze der Anrechnungsfreiheit jedoch gemäß § 82 Abs. Davon werden 40 Prozent (= 143,36 Euro) auf die Witwenrente angerechnet. nach § 1 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte. Die Zahlungen müssen dazu bestimmt und geeignet sein, die Einkommenssituation des Leistungsberechtigten zu verbessern und zwar im Vergleich zu möglichen Ansprüchen, aus Zeiten einer Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung nach. 2 SGB XII-neu 50 % der Regelbedarfsstufe 1 nach der Anlage zu § 28 SGB XII nicht überschreiten. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. die Grundsicherung nach den zwölf Monaten weiter zu bekommen, müssen Grundsicherungsberechtigte in aller Regel . Zum Hintergrund der sog. Auch wenn der Arbeitgeber dem gering verdienenden Arbeitnehmer die Wahl zwischen einer Gehaltserhöhung und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung gibt, entschied sich der Arbeitnehmer oftmals nicht zuletzt wegen der Anrechnung der späteren Betriebsrente auf die von ihm – möglicherweise zu Unrecht – erwartete Grundsicherung für die Gehaltserhöhung und gegen die betriebliche Altersversorgung. Garantiert wird eine staatliche Leistung für alle Bürger, die mindestens fünf Jahre im Land leben. Befreiung von der Rentenversicherung nach § 6 I 1 Nr. 200 Euro pro Monat (2020: 216 Euro). 292,00 Euro werden dagegen auf die staatliche Grundsicherung angerechnet. Beispiel 2: Der Betriebsrentner B erhält eine Betriebsrente in Höhe von monatlich 500 Euro.
Mit der Pflegereform der letzten Legislaturperiode wurden die Hürden zur Anrechnung auf die Rentenzeit für Familienmitglieder, die ihre Angehörigen oder Freunde pflegen, gesenkt. Dieser soll 2021 pro Kind 150 Euro betragen. In der Grundsicherung sind alle Leistungen enthalten, die auch nach dem Sozialhilferecht gezahlt werden. Hartz IV Urteil: Gehalt dass vom Arbeitgeber in die betriebliche Altersrente eingezahlt wird, zählt nicht zum Arbeitslosengeld II. Über den hohen bürokratischen Aufwand im Zusammenhang mit dem Gesetz wurde schon viel geschrieben. Herrn M. stehen somit insgesamt 880 € monatlich zur Verfügung (500 € gesetzliche Rente + 80 € Riester-Rente + 300 € Grundsicherung). 9 %. Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Viele Menschen, die gleichzeitig Rente und Erwerbseinkommen beziehen, haben ihre Tätigkeit auf diese Grenzen abgestimmt. Für die Berechnung der Verletztenrente ist der Jahresarbeitsverdienst vor Ein… Das kann für Antragsteller entscheidend sein. Sofern Sie als Grundsicherungsbezieher einen Minijob auf 450-Euro-Basis ausüben, würden also zumindest 135,-- € nicht auf die Grundsicherung angerechnet und kämen als Plus zur Grundsicherung hinzu. Oft eine wichtige Frage: Wird meine Betriebsrente auf die gesetzliche Altersrente angerechnet? Zusammen mit dem Sockelbetrag wird der in § 82 Abs. Auf die Grundsicherung wird die Grundrente nicht voll angerechnet werden. Ob es dafür ausreicht, dass gering verdienenden Arbeitnehmern ihre Vorbehalte gegen eine … Dadurch profitieren Geringverdiener stärker. Mit der betrieblichen Altersvorsorge können Beschäftigte zusätzlich zur gesetzlichen Rente für das Leben im Alter vorsorgen. Dieser soll dafür sorgen, dass die eigene Lebensleistung – zumindest teilweise – anerkannt wird. Nach § 82 Abs. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung ist die betriebliche Altersversorgung die wichtigste Säule zur finanziellen Absicherung im Alter. Ob jemand, der eine Gesamtrente aus zusätzlicher Altersvorsorge in dieser Höhe finanzieren kann, auf Grundsicherung im Alter angewiesen sein wird, ist zumindest fraglich. Ganz grob gilt für die Berechnung der Grundsicherung folgende einfache Gleichung: Außerdem wird das Einkommen bei Witwen- und Witwerrenten angerechnet, sofern es die Grenze von aktuell 902,62 Euro übersteigt. Gesamtfreibetrag von ca. Hiervon bleiben gemäß der Neuregelung 100 Euro vollständig anrechnungsfrei. Um . Die Betriebsrente ist kein Einkommen, welches auf eine Rente angerechnet werden darf. Aber es gibt mehrere Freibeträge. 3) Wird das Pflegegeld, das von der Pflegekasse gezahlt wird, von der Rente bzw. Haben Sie Fragen? Mit dieser soll eine verlorene oder eingeschränkte Erwerbsfähigkeit, welche der Versicherte aufgrund eines Arbeitsunfalls, Wegeunfalls oder Berufskrankheit – also aufgrund eines Versicherungsfalls der Gesetzlichen Unfallversicherung – erlitten hat, ausgeglichen werden. 4 Hs. Natürlich nur, wenn er oder sie tatsächlich bedürftig ist. Und dabei galt bisher: Zusätzliche Einkünfte, etwa aus einer Riester-Rente, wurden voll auf die Grundsicherung angerechnet. Menschen mit kleinen renten sollen ab dem 1. Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Ob es dafür ausreicht, dass gering verdienenden Arbeitnehmern ihre Vorbehalte gegen eine Entgeltumwandlung zugunsten einer betrieblichen Altersversorgung aufzugeben, bleibt abzuwarten. Wenn Du zum Beispiel in eine Betriebsrente oder einen Riestervertrag sparst, kannst Du mindesten 100 Euro geförderte Rente im Monat behalten. § 82 Abs. Im Gesetz 10.835/2004 wird das Recht aller Brasilianer auf ein bedingungsloses Grundeinkommen festgelegt. Es gilt dabei ein Grundfreibetrag von 100 Euro monatlich. Neu ist seit diesem Jahr, dass die Betriebsrenten nicht mehr vollumfänglich auf die staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt sowie auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angerechnet werden, sondern nach § 82 Abs. Über 100 Euro hinausgehende Betriebsrente bleibt gemäß der Neuregelung zu 30 % anrechnungsfrei. Gesamtfreibetrag von ca. Anrechnung auf Grundsicherung. Insgesamt darf der Freibetrag jedoch gemäß § 82 Abs. Das kann für Antragsteller entscheidend sein. In diesem Jahr beträgt dieser 424 Euro. einen wichtigen Punkt hast du unterschlagen: Die bAV-Rente ist grds. In aller Munde ist momentan das Betriebsrentenstärkungsgesetz unter dem Schlagwort „Nahles-Rente“, das die betriebliche Altersversorgung attraktiver machen soll. Die Grundsicherung wird – anders als die Sozialhilfe – nur auf Antrag und in der Regel für zwölf Monate geleistet. Arbeitgeber-Reputation – Löschung negativer Bewertungen bzw. Es gilt dabei ein Grundfreibetrag von 100 Euro monatlich. 2 SGB XII die Hälfte der Regelbedarfsstufe 1, d.h. 208 €. Arbeitsentgeld (Gehaltsumwandlung) das vom Arbeitgeber in die betriebliche Altersrente eingezahlt wird, zählt nicht zum Einkommen beim Arbeitslosengeld II (ALG II), urteilte das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz mit dem Aktenzeichen AZ: L 3 AS 118/07. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. teilweise auf die staatliche Grundsicherung im Alter angerechnet. Sind die Alterseinkünfte niedriger, gibt es die Grundsicherung als "Aufstockung". Somit haben auch Geringverdiener seit der Einführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) mehr von ihrer zusätzlichen Altersvorsorge. Das heißt, 200 Euro der Betriebsrente wird nicht mehr auf die Grundsicherung angerechnet. Dadurch werden kleine Renten bis zu dieser Grenze überhaupt nicht auf die Grundsicherung angerechnet. Die grundrente soll 10 prozent über der grundsicherung liegen. Wenn Sie bereits eine Rente wegen Erwerbsminderung erhalten, haben Sie nur Anspruch auf Grundsicherung, wenn die bestehende Rente dauerhaft wegen einer vollen Erwerbsminderung gezahlt wird. Neu ist seit diesem Jahr, dass die Betriebsrenten nicht mehr vollumfänglich auf die staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt sowie auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angerechnet werden, sondern nach § 82 Abs. Gemäß dem zum 1.1.2018 in Kraft tretenden Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze (Betriebsrentenstärkungsgesetz) wird die Anrechnung nun eingeschränkt. Menschen, die länger arbeitslos sind, müssen genau rechnen. Die Betriebsrente und die gesetzliche Rente! Bisher wurden Betriebsrenten vollumfänglich auf die staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt sowie auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angerechnet. Das heißt: Ein Euro Zusatzrente bedeutete also einen Euro weniger Grundsicherung. Darüber hinaus bleiben 30 Prozent der monatlichen Betriebsrentenzahlung anrechnungsfrei bis zu einem max. Denn noch bis 2020 gab es die sogenannte Doppelverbeitragung, welche von vielen scharf kritisiert wurde. Doch sie müssen deshalb nicht zwangsläufig Steuern zahlen. Gemäß dem Betriebsrentenstärkungsgesetz wird nun Einkommen aus zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung zumindest zum Teil nicht mehr angerechnet. L 6 AS 623/11). Inwiefern eine Anrechnung auf Leistungen der Grundsicherung erfolgt, kann von der Deutschen Rentenversicherung nicht beantwortet werden.-----§ 17a StrRehaG - Besondere Zuwendung für Haftopfer Dies ist unabhängig davon ob eine rente bezogen wird. Immerhin, das war nicht immer so. Tipp vom Anwalt: Achten Sie darauf, dass dies in Ihrem Grundsicherungsbescheid Berücksichtigung findet und lassen Sie im Falle von Fehlern Widerspruch einlegen. Grundsicherung abgezogen bzw. Beispiel 1: Der Betriebsrentner A erhält eine Betriebsrente in Höhe von monatlich 300 Euro. Unter Berücksichtigung einer Regelbedarfsstufe 1 von 416 Euro im Monat bleiben von der Betriebsrente des B folglich 208,00 Euro anrechnungsfrei. Ein Nullsummenspiel also. Eine Pensionskasse darf die Hürden für Versicherte jedenfalls nicht zu hoch hängen. Neues über grundsicherung & rente, z. Hinweis: Die Grundzulage bei Sparverträgen für die Altersvorsorge wurde übrigens von 154 € auf 175 € erhöht, insbesondere um Riesterverträge attraktiver zu machen.