Home / Oberstufe / Geschichte LK Geschichte ... Oberstufe . ... Deutschland nach dem Krieg z.B. In: Lutz Niethammer u. a.: Bürgerliche Gesellschaft in Deutschland. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1982, ISBN 3-525-36180-7. Klausuren, Lernhilfen und Zusammenfassungen zum Thema Deutschland 1815 - 1945 im Fach Geschichte (Leistungskurs). : Vormärz, Reichsgründung,... Klausur: Revolution 1848 und Vormärz Lösung vorhanden Klausur mit Abi-Script (Lösung) zum Vormärz / Revolution 1848/49. Juni 1948 riegelten die Sowjettruppen die Zufahrtswege nach West-Berlin ab. Jahrhundert > Geschichte nach 1945 > Klassenarbeiten / Quelleninterpretationen Geschichte nach 1945 Klassenarbeit und Quelleninterpretation In schier endlosen Trecks drängen Flüchtlingsströme aus Ostpreußen, Pommern, Brandenburg und Schlesien in den Westen. : Potsdamer Konferenz & doppelte Staatsgründung. Deutschland 1945, das heißt für viele: ein Leben am Limit. Home / Oberstufe / Geschichte GK / Deutschland 1815 - 1945 Klausur: Revolution 1848: Inhalt: Schulaufgabe zur Revolution von 1848 mit Erwartungshorizont. Am 24. Lutz Niethammer: War die bürgerliche Gesellschaft in Deutschland 1945 am Ende oder am Anfang? Klausur: Deutschland 1945 bis 1955 Lösung vorhanden Potsdamer Konferenz, die Alliierten, Außenpolitik nach 1945: Klausur: Die deutsche Frage Lösung vorhanden Deutschland nach dem Krieg unter Adenauer; Spaltung in DDR und BRD. Besatzungszonen, die Einteilung Deutschlands und Österreichs nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der NS-Herrschaft durch die vier Siegermächte USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Deutsche Geschichte 1945–1955. Deutschland nach 1945 Deutschland im Mai 1945: Wirtschaft und Infrastruktur sind zusammengebrochen, die Alliierten bemühen sich um den Aufbau eines nichtfaschistischen Landes. Lehrplan: Deutschland 1815 - 1945: Kursart: 2-stündig: Download: als PDF-Datei (17 kb) als Word-Datei (28 kb) Lösung: vorhanden  1. Wie war das, Leben und Überleben in einem Land, das nach dem Krieg in Trümmern lag? 14 Millionen Deutsche müssen ab Ende 1944 ihre Heimat verlassen. Zweite Klassenarbeit zu Deutschland nach 1945 Klassenarbeit Geschichte 9 Baden-W. 2. Klausur: Die BRD in der 2. Dies war auf der Potsdamer Konferenz beschlossen worden. Deutschland nach 1945 einfach erklärt Viele Geschichte-Themen Üben für Deutschland nach 1945 mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen. Thema 3: Deutschland nach dem Krieg z.B. Klassenarbeit / Schulaufgabe Geschichte, Klasse 9 Thema 1: Deutschland 1815 - 1945 z.B. Historische Einblicke, Fragen, Perspektiven. Schlecht ausgerüstet und ohne ausreichende Nahrung ziehen sie quer durchs zerstörte Land. Berliner Luftbrücke. Deutschland nach dem Krieg 1945-1949 von batumammut Histoproblog – Geschichte macht Schule Lernplattform für das Fach Geschichte – vielen Dank für über 2 Mio. Home > Geschichte > Das kurze 20. Für die Regelung aller Fragen, die Deutschlands als Ganzes betreffen, wurde als oberstes Kontrollorgan der …