Wer bekommt eine Aufenthaltserlaubnis nach Heirat in Deutschland? Mitglieder der Europäischen Union haben das Recht auf Freizügigkeit und auch darauf, dass Ihre Familie bei ihnen lebt. Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in EU nach Heirat mit Ausländer. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen. Im Regelfall erhalten Sie hierfür auch die Zustimmung, selbst wenn Sie beide gerade Leistungen aus Hartz IV beziehen, denn die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis ist nicht vom Einkommen abhängig. ), Niederlassungserlaubnis (§ 9 AufenthG 1 AufenthG Voraussetzung ist, dass die Eheleute ihr gemeinsames Leben im Inland (BRD) verbringen möchten. Diese kann ganz einfach bei der zuständigen Ausländerbehörde beantragt werden. Befindet sich der ausländische Ehegatte aus einem Drittstaat dann nach der Eheschließung in Deutschland, muss bei der zuständigen Ausländerbehörde eine Aufenthaltserlaubnis erteilen. Voraussetzung ist, dass die Eheleute ihr gemeinsames Leben im Inland (BRD) verbringen möchten. In vielen Ländern ist der Antrag online möglich, leider jedoch nicht überall. Durch die Eheschließung entsteht regelmäßig ein Anspruch auf die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Der Ehegatten- bzw. Achtung: Wenn erwiesen ist, dass eine Ehe oder andere verwandtschaftliche Beziehungen erzwungen oder nur deswegen eingegangen wurden, um einen Nachzug nach Deutschland zu ermöglichen, ist eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen ausgeschlossen. Hilfe erhalten Sie ebenfalls von der Flüchtlingsberatung der deutschen Anwaltshotline, bei der sie in wenigen Minuten kostenlos telefonische Rechtsberatung von erfahrenen Anwälten bekommen. Hiervon kann der Präsident des Oberlandesgerichts, in dessen Bezirk das Standesamt liegt, auf Antrag eine Befreiung erteilen (wenn das Herkunftsland nicht reagiert oder sich weigert). ob der Eheschließung nach dem Recht des Herkunftsstaats ein Ehehindernis entgegensteht. Aufenthaltserlaubnis nach Heirat Die Aufenthaltserlaubnis hinsichtlich „Zweck familiäre Gründe“ (bereits oben genannt) wird vor allem erteilt nach einer Heirat mit einem Deutschen. FAQ & Hilfe | Wenn Sie das Heiratsvisum nur benötigen, um in Deutschland zu heiraten und dann wieder in einem anderen Land leben möchten, können Sie hingegen auch ein Schengenvisum beantragen. § 1309 Abs. Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister im Ausland: Zuständig ist das Standesamt im Heimatland. Muss man ein Zertifikat vorlegen und wenn ja welches? Das Aufenthaltsgesetz sieht insgesamt sieben verschiedene Aufenthaltstitel vor: die Aufenthaltserlaubnis, die Blaue Karte EU, die ICT-Karte, die Mobiler-ICT-Karte, die Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU, die Niederlassungserlaubnis und das Visum. AGB | Beide Partner müssen mindestens 18 Jahre alt sein. der Bedingungen für die Genehmigung der Aufenthaltserlaubnis etwas genauer ausführen? Wenn es so etwas im Herkunftsland nicht gibt, kann ein Antrag auf Befreiung beim zuständigen Oberlandesgericht gestellt werden. 3 Aufenthaltsgesetz (wenn sich kein zur Personensorge berechtigter Elternteil im Bundesgebiet aufhält) sowie Elternteile von ausländischen Kindern mit einer Niederlassungserlaubnis nach § 26 Abs. Ausländer können ein Heiratsvisum in Deutschland beantragen. Wenn wegen der Scheinehe ein Aufenthaltstitel erschlichen oder nur beantragt wird, kommt eine Straftat nach § 95 Abs. Die erstmalige Aufenthaltserlaubnis wird dabei zunächst für ein bis drei Jahre erteilt und ist mit der Auflage verbunden, dass der Ehepartner aus dem Ausland an einem sogenannten Sprach- und Integrationskurs teilnimmt. Ob die Heirat im Inland stattgefunden hat, … II Nr. Soweit Auslänger Einklang mit den nationalen Vorschriften in der BRD gelebt haben, ist ein Berufen auf die Unionsbürgerschaft des Ehepartners nicht mehr erforderlich, um weiterhin in Deutschland bleiben zu dürfen. Die Befristung beträgt dabei 3 Jahre. Nach rechtskräftiger Eheschließung besteht für Ausländerehegatten ein Anspruch auf Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis. Dazu gehören beispielsweise das Ehefähigkeitszeugnis und auch eventuelle Scheidungsurteile aus einer vorherigen Ehe. [Pressemitteilung des EuGH vom 08.11.2012 (AZ: C-40/11 Da die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für Ehegatten abweichend von § 5 AufenthG möglich ist,benötigt Ihr Freund keinen Nachweis zur Sicherung des Lebensunterhaltes. geprüft, Wenn Sie gerne heiraten möchten und Ihr Partner nicht aus Deutschland kommt, gibt es einige Dinge, die man dabei beachten muss. Ehefähigkeitszeugnis des Heimatlandes: Muss beim Geburtsstandesamt im jeweiligen Heimatland erworben werden. Wenn Sie in weiterer Folge in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie eine sogenannte Arbeitserlaubnis. Auch wenn nur ein Ehepartner Deutscher ist, gilt der besondere Schutz von Ehe und Familie (Art 6 GG Verzeichnis | Heirat (binationale Ehe) Auch hier benötigen Sie alle Unterlagen, die für eine Heirat in Deutschland erforderlich sind. Auch hier gibt es jedoch ein paar Voraussetzungen zu erfüllen: Beide Partner müssen 18 Jahre alt sein, Sie benötigen einen Pass und ein Ehefähigkeitszeugnis, das nicht älter als vier Monate ist. Der Lebensunterhalt Ihres Partners muss gesichert sein. Dazu gehören: Grundsätzlich dürfen Sie auch als Flüchtling beziehungsweise Asylwerber in Deutschland heiraten, allerdings können Sie nicht als Flüchtling heiraten ohne Papiere. Nur einige Freunde und Ignacios Familie. Ohne einen gültigen Pass oder Geburtsurkunden dürfen Sie in Deutschland nicht heiraten. § 1303 BGB Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten: Beim Heiratsvisum handelt es sich grundsätzlich um ein Visum für einen langen Aufenthalt. Ich bin zuversichtlich, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Für die Einreise und den Aufenthalt bedürfen Ausländer grundsätzlich eines Aufenthaltstitels. Ehegatten von EU-Bürgern erhalten zunächst eine auf 3-J. Art. Ausländische Ehepartner von Deutschen mit gewöhnlichem Aufenthaltsort in der BRD haben Anspruch, eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle anzunehmen. Sollte es sich um ein Visum zur Eheschließung handeln, muss diese nun durchgeführt werden, bevor man sich wegen Erteilung der Aufenthaltserlaubnis an die zuständige Ausländerbehörde wenden kann. 5000 Euro auf ihrer Seite aus? Grundsätzlich bekommt die Person zunächst eine befristete Aufenthaltserlaubnis. I S. 5 i.V.m. Das gilt auch für im Ausland geschlossene Ehen (London). Der Verdacht auf Scheinehen ist dadurch deutlich geringer. Sehr geehrter Fragesteller, d) Familien-Name Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erfolgt die Einreise zum Zwecke der Eheschließung existiert ein besonderes nationales Visum (§ 6 Abs. illegale Migranten melden. Wer länger als 3 Jahre verheiratet war, ist auf der sicheren Seite: Dann wird die Aufenthaltserlaubnis … Online Formular in weniger als 3 Minuten ausfüllen, Durch den Online-Prozess wird Ihr Antrag beim Standesamt unverzüglich bearbeitet, Sie erhalten Ihre gewünschten Urkunden blitzschnell per Post. die grundsätzlich bei Volljährigkeit gegeben ist und die Geschäftsfähigkeit der Ehewilligen. Wenn eine Person aufgrund einer Heirat die weniger als zwei Jahre besteht, eine GreenCard erhaelt, dann ist dieses eine bedingte Aufenthaltsgenehmigung. 4.) Staatsbürgerschaft und Niederlassungserlaubnis sind zu trennen. Denn rechtlich ist die illegale Einreise und der illegale Aufenthalt nicht erlaubt und daher strafbar, zumindest wenn kein Asylantrag gestellt wurde. Such dir aber besser einen Anwalt! b) Aufenthalt (nach der Ehe) Der in Deutschland lebende Verlobte wird zu dem persönlichen Gespräch in die Ausländerbehörde eingeladen. Doch Hanna* musste zurück nach Österreich und die Ehe war die […] In Deutschland kann mit der Heirat bestimmt werden, ob der Name der Ehefrau oder der des Ehemannes als Familienname angenommen wird oder ob auf einen gemeinsamen Namen verzichtet wird, z.B. Die Heirat mit Deutschen mündet im Übrigen nicht automatisch im Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft. Zunächst ist die in der BRD erforderliche Ehemündigkeit gem. Durch Beglaubigungen entstehen teilweise sehr hohe Kosten. Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen, die bei der erstmaligen Erteilung gefordert werden, auch weiterhin vorliegen… Wer geschieden ist und weiterhin im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis auf Grund der seinerzeit eingegangenen Ehe ist, kann sich nach Rechtskraft der Scheidung - die entweder bereits mit Rechtsmittelverzicht im Scheidungstermin eintritt oder nach Ablauf der Berufungsfrist - neu verheiraten. Datenschutz | So könnte der Vorwurf erhoben werden, im Visumantrag falsche Angaben gemacht zu haben, Die Beratung ist dabei vertraulich und kostenlos. Sehr geehrte Fragesteller, Es waren wenige Gäste auf der Hochzeit. 2 AufenthG in Betracht. Staatsbürger aus Island, Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Dänemark, Lettland, Litauen, Niederlande, Polen, Luxemburg, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Griechenland, Italien, Irland, Österreich, Liechtenstein, Schweiz, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Slowakei, Bulgarien, Portugal, Rumänien, Spanien, Malta und Zypern können die Eheschließung direkt beim Standesamt beantragen, nachdem sie sich beim Einwohnermeldeamt angemeldet haben. 1. Sie benötigen von beiden Partnern die Geburtsurkunde oder eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister. oder § 26 Abs. Zum Lebensunterhalt gehört auch die Krankenversicherung! Es muss nur feststehen, dass die Eheleute ihr gemeinsames Leben im Inland verbringen möchten. Das Problem ist hier nicht die eigentliche Straftat, sondern die Tatsache, dass die Person illegal im Land ist und diese Tatsache nun durch die Behörden entdeckt wurde. Zu heiraten war ursprünglich nicht der Plan des Paares. Wenn sich dein Boyfried legal in D aufhält, kannst du als Mutter seines Kindes in D bleiben! Diese Aufenthaltsgenehmigung gilt aber nur für den Ehegatten, nicht für den Freund. 2.) Volle Geschäftsfähigkeit und somit auch Volljährigkeit liegt nach Vollendung vom 18. Zuständig für die Erteilung von Schengen-Visa sind die Konsulate der Vertragsstaaten des Schengener Abkommens im jeweiligen Heimatland. Die deutsche Botschaft stellt Ihnen daraufhin das Heiratsvisum aus. Die Kenntnis der Deutschen Sprache oder zumindest Grundkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. b) Sie müssen auch zusammen leben wollen, sonst wird Ihr Vorhaben schnell als Zweck- oder Scheinehe entlarvt. c) Deshalb empfehle ich eine Heirat in London, wo sie sich ja derzeit berechtigt aufhalten darf. Bei höherer Gewalt (z.B. Prüfung der erforderlichen Unterlagen zur Eheschließung, Legalisierung der Dokumente aus dem Ausland, Deutsche Auslandsvertretung des jeweiligen Landes (Botschaft bzw. 900 Euro) auf meiner Seite und Ersparnisse von ca. Heiraten ohne Aufenthaltserlaubnis in Deutschland: Das dürfen Ausländer und Flüchtlinge ohne Papiere. Dazu gehören private Besuchsaufenthalten, Tourismus aber auch geschäftliche Zwecke oder zur Vornahme ärztlicher Behandlungen. a) Aufenthalt (vor der Ehe) Die Vorschriften und Gesetze sind oft sehr undurchsichtig und für Privatpersonen, die nicht täglich mit der Amtssprache konfrontiert sind, meistens nur schwer zu verstehen. Erst nach dieser weiteren Befristung erhalten Sie eine unbefristete Arbeitserlaubnis, wenn Sie als ausländischer Ehepartner folgende Voraussetzungen erfüllen: Sollten Sie sich während dieser Zeit scheiden lassen, ist der ausländische Ehepartner verpflichtet, die Ausländerbehörde davon in Kenntnis zu setzen. der Bedingungen für die Genehmigung der Aufenthaltserlaubnis hatten Sie nicht angefragt. Die Duldung reicht jedoch für die Heirat nicht aus. Eine Einreise kann nur stattfinden, wenn die Passpflicht erfüllt ist. Das geht jedoch ohne Probleme nur, wenn noch kein Asylantrag gestellt wurde. Die Duldung für den Aufenthalt ist hier als Nachweis nicht ausreichend. Es ist mithin nicht sinnvoll, die Heiratsabsicht zu verheimlichen und lediglich ein Schengen-Visum zu beantragen, um dann in Deutschland zu heiraten.