Die meisten Menschen, die das Fachabitur nachholen möchten, gehen zur Abendschule oder machen einen Fernstudium. In den Abendschulen gibt es häufig eine Altersgrenze, die abhängig vom Bundesland und teilweise auch abhängig von der Schule selbst bei 20 oder 21 liegt. Dann können Sie Ihre Studienzeit sogar verkürzen. Es gibt die allgemeine FH-Reife. Fachhochschulreife mit bundesweiter Gültigkeit im Fernstudium nachholen. Aufbauend auf Ihre schulische Vorqualifikation erwerben Sie mit verschiedenen Einstiegsstufen flexibel das Fachabitur. Um das Fachabitur nachholen zu können, werden sich die meisten Menschen das Wissen per Abendschule oder Fernstudium aneignen. Damit kann man im Prinzip an jeder FH jedes Fach studieren. Am einfachsten holt man in der heutigen Zeit sein Fachabitur im Fernstudium nach. Herzlich Willkommen auf www.fachhochschulreife-fernstudium.de!Hier finden Sie alle Informationen die Sie benötigen, um zielsicher ihr Fachabitur an einer Fernschule nachzuholen. Um das Abitur im Fernstudium nachholen zu können, müssen Sie mindestens 9 Jahre lang eine Schule besucht haben und einen Schulabschluss vorweisen können. Wer das Fachabitur berufsbegleitend nachholt, muss sich darum jedoch nicht kümmern. Je nachdem, welche Vorqualifizierungen Sie vorweisen können, wird die Dauer der Ausbildung verkürzt. Die Fachhochschulreife benötigen Sie unter anderem um sich für - Ausbildungsplätze mit der Voraussetzung der Fachhochschulreife zu bewerben, auch mittlerer Dienst bei Behörden. Fachhochschulreife an der Fernschule. Die Fachoberschule vermittelt als berufliche Schule in einem ein- oder zweijährigen Vollzeitbildungsgang allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse sowie Fähigkeiten und führt zur allgemeinen Fachhochschulreife (Fachabitur).. Unabhängig von der gewählten bzw. Fernschulen bereiten im Fernunterricht auf die staatlichen Externenprüfungen vieler Schulabschlüsse vor. Fazit zum Nachholen des Fachabiturs im Fernstudium Wer genau weiß, dass seine berufliche Entwicklung in einen praxisbezogenen Beruf geht, ist mit dem Fachabitur gut bedient. Die Fachhochschulreife per Fernstudium nachmachen Regelmäßige Präsenzen am Kolleg oder an der Abendschule bieten ohne Frage viele Vorteile, doch für Menschen mit beruflichen und/oder familiären Verpflichtungen können die festen Termine ein Nachteil sein. 15 Wochenstunden). Fachhochschulreife an der Fachoberschule. Zu den Inhalten unserer Info-Seite gehören unter anderem ein kleiner Preisvergleich der Fernschule und eine Auflistung aller Studienmöglichkeiten, die Sie durch den Erwerb der Fachhochschulreife haben werden. Es gibt in Bayern keine uns bekannte Abendschule und kein uns bekanntes Kolleg, an dem man das Fachabi nachholen kann. Jetzt Fachhochschulreife im Fernstudium nachholen! Fachabitur nachholen im Fernstudium. Abi nachholen auf dem zweiten Bildungsweg am Kolleg, an der Abendschule, am Abendgymnasium, per Fernstudium oder per Online-Abitur. Fachabitur nachholen in Bayern. Idealerweise haben Sie erst kürzlich die Mittlere Reife-Prüfung abgelegt. Die Dauer der Teilnahme hängt von Ihrem letzten Schulabschluss ab. Wer sein Fachabitur nachholen möchte, der sollte es sich nicht so schwer machen. Mindestanforderung ist ein Hauptschul- oder Berufsschulabschluss. - um ein Studium an einer Fachhochschule zu beginnen. Starten Sie mit oder ohne Realschulabschluss bei der sgd durch und wählen Sie zwischen 4 Fachrichtungen! Die "Wahl" bzw. Infos zu Chancen, Besonderheiten und Kosten Sie können die allgemeine Fachhochschulreife in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung, Technik (Elektrotechnik, Maschinenbau) und Gesundheit berufsbegleitend von zuhause aus nachholen. Darunter befindet sich auch die Fachhochschulreife, die je nach Einstieg in 24 bis 36 Monaten erlangt werden kann (bei einem angenommenen Aufwand von ca. Ein Fachabitur ermöglicht den Zugang zu einer Fachhochschule.