Lösungen für Drohnen mit Wärmebildkamera Für den kommerziellen bzw. REHKITZRETTUNG MIT DROHNE UND WÄRMEBILDKAMERA. DJI bietet mit der Mavic 2 Enterprise Version nun eine perfekte Lösung für industrielle Anwendungen, im Katastrophenschutz und für Schutzeinrichtungen. Während der Mahd sterben in der Schweiz jährlich nach offiziellen Zahlen 3‘000 (in Deutschland sogar über 100‘000) Rehkitze durch Mähmaschinen, die Dunkelziffer liegt jedoch weit höher. Es eigenen sich daher also Drohnen, die entweder schon mit einer Wärmebildkamera ausgestattet sind, oder sich mit einer solchen nachrüsten lassen. Wir stehen im Bereich München und Südbayern gerne auch kurzfristig für die Kitzrettung zur Verfügung. Die auf drei Achsen stabilisierte optische Einheit von ANAFI Thermal kombiniert ein elektrooptisches System mit einem Infrarotsensor und ermöglicht so die Erfassung von Temperaturen zwischen -10° und +400°. Für Inspektions-, Sicherheits- und Search & Rescue- Anwendungen entwickelt. Am liebsten fliegen wir gleich zu Sonnenaufgang - fliegen aber auch kurzfristig bei Bedarf z.B. Die Anafi passt zusammen mit allem Zubehör bequem in jeden Rucksack. Das Unternehmen Flir hat für die Mavic 2 nämlich eine via Gimbal stabilisierte Lepton-Mikrokamera mit Wärmebildgebung vorgestellt. 6 Akkus für eine möglichst lange Flugzeit. 1 Drohnen mit Wärmebildkameras im Top Ten Ranking. Bin auch in der Rehkitzrettung aktiv. Von der Drohne DJI Mavic 2 erscheint nun eine recht interessante Abwandlung. industriellen Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen ist eine Wärmebildkamera eine typische Nutzlast. Mit dem Modul FLIR Lepton 3.5 ist es möglich, die absolute Temperatur jedes Pixels festzulegen. Meine Rehkitz-Rettungsgemeinschaft hat selbst gebaute Drohnen (Kitzrettung Rheingau-Taunus e.V.) Mit der DJI Mavic 2 Enterprise Dual – kurz M2ED – hat DJI Innovations eine… Weiterlesen » DJI Mavic 2 Enterprise Dual (M2ED): Drohne mit Sicht- und Wärmebildkamera (FLIR) Daher hilft zum Einstieg das Modell: Yuneec Drohne mit CGOET Kamera. 1.1.1 Die besten Drohnen mit Wärmebildkameras im Ranking. Die H520 mit der Wärmebildkamera E10T. 1.1 DJI Phantom 4 pro Drohne mit bester Teilnote bei Kamera laut Stiftung Warentest. Aufgrund der 320 x 256 Thermalauflösung können Sie Kitze bei bis zu 45 m Flughöhe erkennen. Wertvoller Helfer bei … 1.1.1.1 www.test.de informiert über Wärmebildkamera; 2 Empfehlenswerte Drohnen mit Wärmebildkameras Bei der Rehkitzrettung mittels Drohne ist die eingesetzte Technik entscheident. Im Paket mit Handsender, drei Akkus, Ladegerät und Tragetasche kostet die Drohne etwa 2250 Euro. Wärme- und Restlichtkameras für den professionellen Einsatz. Ich möchte in diesem Bericht auf die besonderen Features der DUAL Version mit integrierter Wärmebildkamera eingehen. Die Flir Lepton-Mikrothermiekamera wird in die neue Drohne DJI Mavic 2 Enterprise Dual integriert. am Nachmittag oder Abends (nur bis Sonnenuntergang). Mit diesem Set können Sie sofort starten. Das Doppelladegerät DY5 kann parallel 2 Akkus für den H520 laden. Meine Mavic kann ich für die Flüge nicht benutzen, da keine Möglichkeit besteht eine Wärmebildkamera damit zu nutzen. Inhaltsverzeichnis. DJI Matrice 210 V2 Drohne mit XT2 Wärmebildkamera (640x512) und Z30 Zoomkamera. Mit einem zusätzlichen Akku für die ST16S. Jetzt wird es für BOS, Industrie und Co. effizient, kostengünstig und innovativ.