Jahrhunderts von Bandeirantes-Expeditionen erkundet, die Sklaven und Bodenschätze (vor allem Gold) suchten. [17], Geschichte Südamerikas Entscheidender Impuls ist die Entdeckung durch die Europäer im ausgehenden 15. Entworfen am Reißbrett und gebaut in kaum dreieinhalb Jahren ist Brasiliens Hauptstadt das Meisterwerk einer Epoche und Unesco-Weltkulturerbe. So verlor Roussefs Nachfolger Michel Temer innerhalb eines halben Jahres sechs seiner Minister wegen Korruptionsvorwürfen, während das Land schon das zweite Jahr in Folge in einer Rezession steckte. Die Rebellen konnten die Hauptstadt Belém erobern und bis zum März 1836 halten. B. die Einführung der Zivilehe, die in ländlichen Regionen auf Widerstand stießen. Infolge des erhöhten Personalbedarfs gelangten zunehmend Angehörige der Mittelschicht in Offizierspositionen, die bisher Mitgliedern der ländlichen Oberschicht vorbehalten waren; Sklaven konnten durch den Militärdienst die Freiheit erlangen. Es gab den gesamten Westen des Kontinents an Spanien ab, durfte aber dafür die Kontrolle über Afrika behalten und somit über den Seeweg nach Indien. Im Mai 2017 begann das Oberste Gericht auch gegen den Präsidenten Temer wegen des Korruptionsskandals Lava Jato zu ermitteln. Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Geschichte der Staaten von: Der Wahlsieg Tancredo Neves’ gegen den Diktator João Figueiredo 1985 markierte das Ende der 21-jährigen brasilianischen Militärherrschaft. (Manuel I.) Nur die Wohlstandsschere driftet immer stärker auseinander. Skelettfunde belegen, dass die Küstengebiete des heutigen Brasilien um circa 8.000 v. Chr. Nicht alle der Siedler, die von Portugal nach Brasilien kamen, waren Freiwillige: Das portugiesische Gesetzbuch kannte zu jener Zeit 200 Vergehen, die mit Verbannung geahndet wurden. 1988 wurde auch der Gewerkschafter und Umweltschützer Chico Mendes ermordet. ließ die brasilianische Küste in zunächst zwölf Zonen, capitanías hereditarias (auch capitanías donatárias), einteilen. Jahrhunderts mehrten sich Aufstände gegen die portugiesische Herrschaft. Hiermit wurden die Aktionen und Gesetze der Militärs seit 1964 legitimiert und auch der Landesname geändert: aus den bisherigen Vereinigten Staaten von Brasilien wurde die Föderative Republik Brasilien (República Federativa do Brasil). 5 der Militärregierung, vom 13. Mit Verfassungszusätzen wurde im Jahr 1969 die Macht der Militärjunta noch deutlich gestärkt. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Republik ausgerufen. Die Unabhängigkeit begann zwar glanzvoll mit der ersten Kaiserkrönung auf südamerikanischem Boden, Brasilien erhielt eine liberale Verfassung und wurde zu einer konstitutionellen Monarchie, aber die Querelen um die Verfassunggebende Versammlung und das zunehmend autokratische Auftreten des jungen Kaisers verhießen wenig Gutes für die Zukunft. Der junge brasilianische Staat begann sogleich, ab 1824, die Einwanderung europäischer Siedler in den Süden des Landes zu fördern, nicht zuletzt aus Deutschland. Es gab viele Tupi-Stämme, doch gemeinsam war ihnen ihre Sprache, die Tupi-Sprache. Vor allem aber änderte sich damit dessen Status von dem einer abhängigen Kolonie zum gleichberechtigten Bestandteil des Mutterlandes – eine Entwicklung, die nicht mehr rückgängig zu machen war. Aufgrund der massiven Abholzung ist Brasilholz heute vom Aussterben bedroht und steht unter Naturschutz. Mehrere Faktoren trugen zum Sturz der Monarchie bei: die wachsende republikanische Bewegung, die ein brasilianisches Kaiserreich zunehmend als anachronistisch und unamerikanisch empfand; der Konflikt mit Teilen des Klerus und schließlich die Sklavenbefreiung, die die Großgrundbesitzer der Krone entfremdete. Anders als beim „Cabanagem“-Aufstand waren diesmal eher die führenden Schichten der Provinz beteiligt, obwohl der Namen Guerra dos Farrapos („Krieg der Zerlumpten“) das Gegenteil suggeriert. Zu den ersten Maßnahmen der republikanischen Regierung gehörten eine groß angelegte Volkszählung, die Einführung des metrischen Systems, die allgemeine Schulpflicht und Ansätze zur Trennung von Staat und Kirche, z. 1975 fanden Archäologen in einer brasilianischen Höhle das Skelett einer Frau. Eine Landreform oder der Schutz der indigenen Bevölkerung waren nicht vorgesehen. impeachment) verlor Rousseff am 31. Brasilien ist der größte Staat Südamerikas und nimmt rund die Hälfte des gesamten Kontinents ein. Als die Franzosen 1807 in das Mutterland Portugal einmarschierten, wechselte der portugiesische Hof für kurze Zeit nach Brasilien. Das Hinterland wurde ab dem Beginn des 17. Es waren portugiesische Segelschiffe unter der Führung von Pedro Alvarez Cabral. 1822 erklärte Brasilien seine Unabhängigkeit und wurde zu einer konstitutionellen Monarchie, dem Kaiserreich Brasilien. Argentinien | Da viele der Indianer auf den Plantagen sich das Leben nahmen oder an europäischen Krankheiten starben, wurden 1538 die ersten afrikanischen Sklaven importiert. Am 15. Das Militär bestimmte General Emílio Garrastazu Médici zu seinem Nachfolger, der Kongress wählte ihn zum Präsidenten. August 1942 den Achsenmächten den Krieg. Der römisch-katholische Klerus erhob seine kritische Stimme immer öfter und prangerte die Bedingungen der armen Bevölkerung an. April 1991 wurde Mercosur (portugiesisch Mercosul) gegründet. Voraussetzung für eine legitime Herrschaft war dabei die konsequente Katholisierung der Einheimischen, mit der ab 1587 offiziell der Jesuitenorden beauftragt wurde.[3]. 1530 wurde eine neue Expedition von Martim Alfonso de Souza nach Brasilien gesandt, um die Franzosen zu bekämpfen und die ersten Kolonialstädte zu gründen. 1889, ein Jahr nach der Abschaffung der Sklaverei, folgte auf einen Militärputsch die Gründung einer Republik. Guyana | April ): Der portugiesische Seefahrer Pedro Alvares de Cabral (* um 1467 / 68 ; † um 1526 ) nimmt Brasilien gemäß dem 1494 geschlossenen Vertrag von Tordesillas mit Kastilien (Spanien) für die Krone in Besitz. Christoph Heuser Av. Das neue Regime unter General Humberto Castelo Branco unterdrückte die linke Opposition und entzog etwa 300 Personen die politischen Rechte. 1979 wurde General João Baptista de Oliveira Figueiredo neuer Präsident. Fläche: 8 547 404 km Hauptstadt: Brasilia Einwohner: 174 Mio. vorzeitig für mündig erklärt und zum Kaiser von Brasilien gekrönt. Allein im Amazonas-Regenwald im Norden leben Millionen Spezies. Der spanische Seefahrer Vicente Yáñez Pinzón segelte bereits 1499 entlang der Ostküste des heutigen Brasilien bis zum Mündungsgebiet des Río de la Plata (heutiges Argentinien). Seine Tier- und Pflanzenwelt ist einzigartig. Weitere Städte wurden gegründet. Paulista 2001 - 13° andar conj. vom Militär gestürzt und musste mit seiner Familie das Land verlassen. Die Brasilianische Demokratische Bewegung (MDB, Movimento Democrático Brasileiro), die einzige legale Oppositionspartei, weigerte sich aus Protest einen Kandidaten für die Wahl aufzustellen, weil die Regierung alle ernst zu nehmenden Gegenkandidaten nicht zugelassen hatte. Der Wohlstand war durch die große Kaffee-Nachfrage gesichert und die Wirtschaft konzentrierte sich auf diesen Zweig. Stattdessen wurde Delfim Moreira Präsident, der aber 1919 wieder zurücktrat. Man nimmt an, dass die Bevölkerung dieser Orte durch Epidemien verschwunden ist. Außerdem ließ die Kolonialmacht Einwanderer aus allen Ländern zu, die einzige Voraussetzung war, dass sie dem katholischen Glauben angehörten. 1967 wurde eine neue Verfassung erlassen, die sechste Verfassung seit der Staatsgründung. Andere Seemächte wie England erkannten den Vertrag nicht an. Noch am Tage der Abdankung trat das Parlament zusammen und setzte einen dreiköpfigen provisorischen Regentschaftsrat ein. Jahrhundert diente die Tupi-Sprache zur Verständigung mit den weißen Siedlern. Viele wurden von den Griechen zu Ehren des Weingottes gehalten. Um das einzudämmen, beschloss der portugiesische König, Siedler nach Brasilien zu schicken. Nach nur wenigen Monaten im Amt trat er wieder zurück, sein Nachfolger wurde der bisherige Vize-Präsident João Goulart, kurz nachdem die neue Hauptstadt Brasília nach drei Jahren Bauzeit eingeweiht wurde. Nach kurzem Aufenthalt überquerte er den Atlantik erneut, lief Westafrika an und kehrte von dort 1489 nach Dieppe zurück. Damit wurde es zum ersten Exportprodukt der Kolonie und bildete die Grundlage für eine erste wirtschaftliche Nutzung des Landes. In diesem Referat bekommst du einen Einblick in das Leben im Südamerikanischen Staat Brasilien. Diesen Namen behielt das Land bis 1946 bei. Dabei gelangte sein Schiff, die L’Espoir, an die brasilianische Küste. Durch eine Zusatzbestimmung zur Verfassung (Ato Adicional vom 6. Bevölkerung. Gleichzeitig geriet man im Süden auf dem Gebiet des heutigen Uruguay, wo die Bandeirantes die Westgrenze des Kolonialreiches über die Linie des Vertrags von Tordesillas hinausgeschoben haben, mit Spanien und dem Vizekönigreich des Río de la Plata aneinander. Am 12. Die Portugiesen interessierten sich damals noch hauptsächlich für das Pau Brasil, ein rötliches Holz, welches auf dem europäischen Kontinent zu Luxusmöbeln verarbeitet wurde. Ecuadors | Später wurde die Kolonie in Brasilien umbenannt. In diesem Zusammenhang ist auch der Krieg von Canudos in der Amtszeit von Prudente de Morais zu sehen, als die brasilianische Armee in einem der blutigsten innerbrasilianischen Konflikte in vier Feldzügen die christlich-messianische Bewegung in der gleichnamigen Stadt im Bundesstaat Bahia angriff und Canudos schließlich dem Erdboden gleichmachte. Er nannte sie Insel des Heiligen Kreuzes, weil er zunächst meinte auf einer Insel gelandet zu sein. An der Spitze einer „Koalition der Unzufriedenen“ führte Getúlio Dornelles Vargas, der „Vater der Armen“, einen Aufstand an und wurde so Präsident. Vargas’ Vizepräsident João Café Filho übernahm das Amt und bildete das Kabinett um. Die tiefe Vertrauenskrise in das politische System wurde mit der Amtsenthebung Rousseffs im Jahr 2016 nicht behoben, sondern verstärkt, da die Amtsenthebung selbst ein Komplott war um durch einen Machtwechsel Ermittlungen im Korruptionsskandal Lava Jato zu eigenen Gunsten zu sabotieren. Die innenpolitisch wichtigste Herausforderung erwuchs aus einer ausgedehnten Bewegung für die Aufhebung der Sklaverei. Bis heute sind die Auswirkungen dieser Verträge an den gesprochenen Sprachen zu erkennen: Der Osten Südamerikas wurde portugiesische Kolonie, der Westen und Süden war in spanischer Hand. September 1822 Staatsoberhaupt: Dilma Vana Rousseff Klima Politisches System So sind die Bandeirantes mit verantwortlich für die heutige Größe Brasiliens, dem nach dem Vertrag mit Spanien wesentlich weniger Land zustand. 1985 wurde das Wahlrecht für Analphabeten eingeführt. Doch die Verschwörung wurde aufgedeckt und Tiradentes am 21. Anfang der 1980er Jahre schwächte die Militärregierung die Repression deutlich ab, bis schließlich 1985, auch aus Mangel an eigenen Optionen aus dem Militärkader und bereits inmitten einer Wirtschaftskrise mit galoppierender Inflation, freie Wahlen zugelassen wurden. Er nennt Täter und Opfer.[15]. Der Name kommt vom Brasilholz, das man dort in großen Mengen vorfand. Die römisch-katholische Kirche hat dies später zu einem Fest gemacht, das zu Aschermittwoch führt, der erste Tag der Fastenzeit im christliche… Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Geschichte Brasiliens in einem Zeitstrahl angeordnet. September 1822 zur Unabhängigkeitserklärung Brasiliens mit einem konstitutionellen Kaiser. Historiker schätzen, dass im Verlauf der Kämpfe ein Viertel der Bewohner der Provinz ums Leben kam.[7]. („Pedro, setze dir selbst die Krone aufs Haupt, ehe es irgendein Abenteurer tut.“). Peru | Die Afrikaner wurden nach ihrer Verschleppung zwangsweise getauft, behielten jedoch faktisch ihre traditionellen Religionen bei. bewohnt waren. Ab etwa 8000 v. Chr. Dann jedoch forderte eine Bürgerbewegung seinen Verbleib im Amt, weshalb Vargas von der Armee abgesetzt wurde. Asien | Die größte nordsüdliche Länge des Landes beträgt 4 Kilometer, die maximale ostwestliche Breite 4 Kilometer. 1992 fand der UN-Umweltgipfel in Rio de Janeiro statt. Nach dessen Tod folgte 1909 Vizepräsident Nilo Peçanha in das Präsidentenamt. Das Jahr 1968 stand im Zeichen von Studentenunruhen und Streiks. Eine verfassungsgebende Versammlung arbeitete bis 1934 eine neue Verfassung aus, die Vargas akzeptierte. Sein Name bezieht sich auf „cabanagem“, die örtliche Bezeichnung der ärmlichen Behausung der Flussanwohner in und um Belém, abgeleitet von „cabana“ (Hütte). [13], 2010 startete Präsident Lula da Silva eine Initiative für eine Brasilianische Wahrheitskommission, welche die Verbrechen dieser Zeit untersuchen soll. Er sorgte mit Hilfe der Partido Trabalhista Brasileiro (PTB) für neue, ausländische Investoren, die die brasilianische Wirtschaft in den späten 1950er Jahren ankurbelten. Die Portugiesen errangen im Februar 1649 einen bedeutenden Sieg in der zweiten Schlacht von Guararapes. Aufgrund der relativen politischen Stabilität und gezielter Förderung der Industrie war die frühe Zeit der Militärmachthaber zugleich eine Zeit des Wirtschaftsbooms; viele Investoren haben in den 1970er Jahren in Brasilien investiert. Von 1565 bis 1567 zerstörte Mem de Sá, ein portugiesischer Kolonialoffizier und der dritte Generalgouverneur Brasiliens, die zehn Jahre alte französische Kolonie France Antarctique in der Guanabara-Bucht. In Brasilien kann man sich aussuchen ob man morgens von 7.00 bis 13:00 Uhr zur Schule gehen will oder am Nachmittag von 12:00 bis 18:00 Uhr. Der Wahlsieger Tancredo Neves verstarb 1985 aufgrund einer Krankheit noch vor seinem Amtsantritt, woraufhin sein Vize José Sarney das Amt übernahm. Zuckerrohrplantagen wurden angelegt und die Indios aus dem Landesinneren an die nordöstliche Küste verschleppt, damit sie dort arbeiteten. Vom 16. bis zu Beginn des 19. Während der Zeit der Militärdiktatur waren Menschenrechtsgruppen zufolge staatlicher Mord, staatliche Todesschwadronen, Folter und Verschwindenlassen von Oppositionellen an der Tagesordnung. 1845 wurde schließlich eine Übereinkunft mit den Rebellen erreicht. 175 Millionen, Wachstum 1,3 % p.a. Seine autoritäre Regierung forcierte die Industrialisierung des wirtschaftlich rückständigen Brasilien, führte erstmals soziale Leistungen für Arbeiter ein und fand so großen Rückhalt in der Bevölkerung. Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral, der 1500 im Nordosten Brasiliens landete, gilt gemeinhin als europäischer Entdecker Brasiliens. Die ältesten Spuren menschlichen Lebens wurden in Höhlen der Serra da Capivara im Bundesstaat Piauí gefunden, die auf ein Alter von bis zu 20.000 bis 30.000 Jahre hinweisen. Welcher Europäer Brasilien wirklich entdeckte, ist jedoch umstritten. Auf die größten Unruhen seit dem Ende der Militärdiktatur reagierte Präsidentin Rousseff mit dem Versprechen eines „großen Pakts“ für ein besseres Brasilien. Vargas ließ zum Kriegsende wieder politische Parteien zu und kündigte seinen Rücktritt nach den bevorstehenden Wahlen an. Bekannter noch war die Farrapen-Revolution (Revolução Farroupilha), der längste und für den territorialen Zusammenhalt Brasiliens gefährlichste Aufstand. Seinem Sohn, der als Regent in Brasilien zurückblieb, soll er den väterlichen Rat gegeben haben: „Pedro, ponha a coroa na cabeça, antes que alguns desses aventureiros o faça“. 1885 wurden alle Sklaven über 60 Jahre für frei erklärt. Ozeanien, Geschichte neuzeitlicher Staaten Südamerikas, Liste der Gouverneure und Vizekönige der brasilianischen Kolonialzeit, Allgemeinen Gesellschaft des Brasilienhandels, Vereinigtes Königreich von Portugal, Brasilien und den Algarven, brasilianische Verfassung vom 5. Diese Verfassung garantierte erstmals volle politische Freiheiten. Jahrhunderts war das Land eine portugiesische Kolonie. Eine gelbe Raute auf hellgrünem Hintergrund ist die Flagge von Brasilien. Das Tropenklima ist für den Anbau von Zuckerrohr optimal, er benötigt 20º Grad Durchschnittstemperatur und … Die Geschichte von Brasilien Die Historie von Brasilien beginnt vor 10.000 Jahren durch erste Besiedlung. In der Mitte der Raute wird der Himmel über Rio de Janeiro dargestellt, und zwar so wie die Sterne am 15. Mit dieser Aktion begann der bis 1661 andauernde Niederländisch-Portugiesische Krieg. Eigentlich hieß er Joaquim José da Silva Xavier. Überblick über die musikgeschichtliche Entwicklung, bzw. Jahrhundert Dörfer auf, die Quilombos. In der Mitte des 16. Viele starben an den Folgen von bei uns eher harmlosen Krankheiten wie den Masern, weil sie dafür keine Abwehrkräfte besaßen. Der Glaube an Geister, die von einem Menschen Besitz ergreifen, gehörte zum Beispiel dazu. November 1889 vor. In den ersten Jahren nach Cabrals Inbesitznahme kamen portugiesische Händler nach Brasilien. Mit ihm kamen in das Land diverse Reformen, dank derer der eigentliche koloniale Status beendet werden konnte. Spätestens aber seit 1507 wurde der neu entdeckte Kontinent in Europa bekannt, als der deutsche Kartograph Martin Waldseemüller eine Karte Südamerikas veröffentlichte, auf der auch Porto Seguro eingezeichnet ist. Jahrhunderts verlagerte sich der wirtschaftliche Schwerpunkt mehr und mehr in den Süden Brasiliens. Bolivien | Er ging nahe der heutigen Stadt Salvador de Bahia an Land und gründete dort die erste Kolonie. Die Geschichte Brasiliens. Wachsende Unruhen im Mutterland zwangen ihn schließlich 1821 zur Abreise. Sie legten die Waffen nieder gegen erhebliche Konzessionen der kaiserlichen Regierung: Eingliederung der Farrapen-Truppen ins Heer, Generalamnestie und Freilassung der am Aufstand beteiligten Sklaven. Am 11. Im August 1969 wurde Costa e Silva entmachtet. Jahrhunderts gab es weniger Goldfunde und die Abgaben an die Kolonialmacht waren hoch. Verschiedene Aspekte wie Wirtschaft und Politik, aber auch Flora und Fauna sowie die bekanntesten Städte werden (in englischer Sprache) beschrieben. Vor etwa 30.000 Jahren kamen die ersten Menschen von Asien aus über die Beringstraße nach Amerika. Das Ende dieser Ära wurde mit der Flucht des portugiesischen Königs Johann VI. Dem wurde 1763 dadurch Rechnung getragen, dass die Hauptstadt von Salvador nach Rio de Janeiro verlegt wurde. 500 Brasilianer kamen im Zweiten Weltkrieg ums Leben. [14] Der abschließende Bericht wurde im Dezember 2014 vorgelegt und beschreibt die zwischen 1964 und 1985 begangenen Menschenrechtsverletzungen. Sie bauten Mais, Süßkartoffeln, Erdnüsse, Bohnen und Kürbisse an. Da diese Beziehungen ab 1939 zurückgingen und deutsche U-Boote auch brasilianische Schiffe angriffen, erklärte Vargas am 22. [12] Brasilien war beteiligt an der Operation Condor, einem Komplott etlicher lateinamerikanischer Diktaturen, deren Ziel es war, sich bei der Ermordung missliebiger Staatsbürger gegenseitig zu helfen. Die Rebellen konnten große Erfolge verbuchen, vor allem nachdem der italienische Revolutionär Giuseppe Garibaldi zu ihnen gestoßen war: 1839 drangen sie bis in die Nachbarprovinz Santa Catarina vor und riefen dort die Tochterrepublik República Juliana aus. Nach französischen Aufzeichnungen des 15. Die Geschichte Brasiliens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Föderativen Republik Brasilien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Der Karneval war seit Jahrhunderten eine Form von Massenfeiern. Als nach dessen Rückkehr die in Aussicht gestellte freiheitliche Verfassung für das Land weiter zurückgehalten wurde, kam es am 7. Jahrhunderts begannen die Por… Ebenfalls 1946 arbeitete eine direkt gewählte Verfassungskommission eine neue Verfassung aus (die fünfte in der Geschichte Brasiliens). Die Wahlen von 1910 gewann Hermes Rodrigues da Fonseca. Erst als ein Großteil dieser Bäume an der Küste gerodet waren, wurde die Landwirtschaft zu einer O… Die ersten Europäer erreichten Brasilien im April des Jahres 1500. Mit ihrer Monroe-Doktrin machten die Vereinigten Staaten klar, dass sie nicht gewillt waren, eine Wiederherstellung der Kolonialordnung in Lateinamerika hinzunehmen. Seinen Spitznamen erhielt er, weil er seinen Lebensunterhalt damit verdiente, Zähne zu ziehen - Tiradentes bedeutet nämlich "Zahnzieher". Brasilien (Föderative Republik Brasilien) - Referat : Atlantischen Ozean; Süden: Uruguay Westen: Argentinien, Paraguay, Bolivien und Peru Nordwesten: an Kolumbien. Im Vertrag von Tordesillas, ausgehandelt zwischen Spanien und Portugal im Jahre 1494, wurde die 1492 von Christoph Columbus entdeckte Welt aufgeteilt. Eigentlich war Indien sein Ziel, doch Winde trieben seine Flotte weit nach Westen ab und so landete Cabral etwa in der Mitte der heutigen Küstenlinie Brasiliens, bei der heutigen Stadt Porto Seguro. 1499 : Der Spanier Vicente Yáñez de Pinzón entdeckt die Mündung des Amazonas. Außerdem trat Präsident Fernando Collor de Mello nach Korruptionsvorwürfen von seinem Amt zurück, sein Vizepräsident Itamar Franco übernahm das Amt. Der Kaiser war schließlich isoliert im eigenen Land und dankte am 7. König Johann III. Der erste, der um die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal kämpfte, war Tiradentes. Brasilien wurde eine Bundesrepublik. Etwa um die gleiche Zeit entstand eine republikanische Bewegung, die in den folgenden Jahren mehr und mehr Zulauf erhielt. Dezember 1968 ermächtigte sich die Regierung, Grundrechte und Bürgerrechte für eine Dauer von bis zu zehn Jahren aufzuheben, und dies „ohne die von der Verfassung gesetzten Beschränkungen“ beachten zu müssen (Art. Ab 1805 wurde in Brasilien Kaffee angebaut, nachdem die ersten Kaffeebohnen durch Francisco de Mello Palheta 1727 ins Land geschmuggelt worden waren. Noch bis ins 18. Die Forscher glauben, dass sie zu den ersten Einwanderern Südamerikas gehörte. 1989 wurde ein erster Umweltschutzplan beschlossen. 12 südamerikanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen: Sie beginnt mit der Besiedlung durch Indianerstämme unterschiedlicher Herkunft vor Tausenden von Jahren. Zur Sanierung des Haushalts beschloss das Parlament die Privatisierung von Staatsmonopolen, dennoch stieg die Staatsverschuldung unter der von 1995 bis 2002 dauernden Präsidentschaft Cardosos von 28,1 % auf 55,5 % des Bruttoinlandsprodukts an.[16]. Um Arbeitskräfte für die Plantagen zu bekommen, wurden Indianer im näheren Hinterland gefangen. Eine organisierte Kampagne für die Emanzipation der 2,5 Millionen Sklaven in Brasilien begann einige Jahre später. Erst am Abend des 15. [4] Die bei der Landung angetroffenen Tupí-Indianer leisteten den Europäern keinen Widerstand. 1966 gewann die ARENA auch die National- und Parlamentswahlen. Brasilien. Nach dem Mordanschlag auf den Oppositionspolitiker Lacerda durch Vargas-Getreue im August 1954 forderte das Militär geschlossen Vargas’ Rücktritt. Die Wahl fiel dabei eindeutig auf die Republik. Cabral landete am 22. Traditionell wird vertreten, dass die ökologischen Bedingungen im Amazonasbecken das Aufkommen von bevölkerungsstarken Hochkulturen wie im Andenraum nicht zuließen und man deshalb von einer dünnen Bevölkerung aus nomadischen oder halbnomadischen Gruppen von Jägern und Fischern ausgehen muss, die in geringem Umfang auch Ackerbau trieben. Mit der königlichen Familie ließ sich auch der gesamte Hofstaat (alles in allem etwa 15.000 Personen) im März 1808 (nach einem Zwischenaufenthalt in Bahia) in Rio nieder – eine nicht unerhebliche Erhöhung der Einwohnerzahl der Stadt und des gesamten Landes. Ihm folgte Vizepräsident Epitácio da Silva Pessoa nach. Noch standen portugiesische Truppen im Lande, eigene brasilianische Streitkräfte waren erst im Aufbau. August 1834) wurden einige Reformen durchgeführt: mehr Autonomie für die Provinzen in der Gesetzgebung und Steuererhebung und schließlich die Einsetzung eines einzigen Regenten, der an die Stelle des Regentschaftsrats treten und in allgemeiner Wahl gewählt werden soll. Uruguay | [2], Nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus (1492) wurde die neue Welt im Vertrag von Tordesillas (1494) zwischen Spanien (genauer: dem Königreich Kastilien sowie der Krone von Aragonien) einerseits und Portugal andererseits aufgeteilt.