Zielgruppe. Wird das Interesse nicht geweckt, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Bereitschaft des Zuhörers, der Präsentation Aufmerksamkeit zu schenken, gering ist. Präzision erreichst Du vor allem durch kurze Sätze, Vermeidung von Konjunktiven, überflüssigen Füllwörtern und lästigen Passiv-Konstruktionen. Die perfekte Powerpoint Präsentation kann Deinen Vortrag unterstützen und verstärken. Pausen machen. Ich muss eine Präsentation über den Beruf Erzieherin halten. Das Programm bietet viele Möglichkeiten, aber auch einige Stolperfallen. Aber auch wer langsam, monoton spricht oder nuschelt wird seine Zuhörer nicht in seinen Bann ziehen können. Doch ich schreibe hier bewusst „kann“, denn die meisten Redner bevorzugen es anscheinend ihr Publikum mit einer endlosen Parade von Aufzählungspunkten, unverständlichen Grafiken, nutzlosen Agenden und mit Text vollgestopften Slides zu quälen. Zu einer gelungenen Präsentation gehören nicht nur schicke Folien, sondern auch ein überzeugender Vortragsstil. Als Grundregel sollten Sie sich merken: Gestalten Sie Ihre Präsentation übersichtlich und möglichst einfach! 2. Am Anfang kann man dazu häufig ein passendes Bild zeigen, dass den Zuhörer wachsam werden lässt. Idealerweise behandelt man bei einer Präsentation eine Problemstellung. In der Regel möchte man ein Publikum Informationen zeigen. Bei Präsentationszeiten von mehr als einer Stunde sollte man auch Pausen einplanen. Dies ist abhängig von dem Ziel der Präsentation und den Inhalten. Da eine Präsentation im Wesentlichen aus einer Reihe von Aussagen besteht, die aneinandergereiht sind, wird eine weitere Aussage das Publikum wahrscheinlich nicht faszinieren - nicht einmal eine außergewöhnliche. Wir erstellen eine Präsentation nicht aus Langeweile. In den letzten 24 Jahren als Kommunikations-Coach und -Trainer habe ich einiges erlebt. Kann man die Präsentationszeit selber bestimmen, sollte man gut überlegen wieviel Zeit benötigt wird. Ich habe nur den Punkt Ausbildung, Gehalt und was die Erzieherin macht. Es wäre fatal, wenn das Publikum nach der Präsentation nicht mehr weiß, worum sich die Präsentation eigentlich gedreht hat. Dafür ist es um so einfacher, sie in den ersten Minuten einer Präsentation zu verlieren. Fehler 3 – Der Krampf. Bei einer Präsentation gilt es deutlich zu sprechen ohne in Hektik zu verfallen. Stehen Sie nicht im Bild - das Publikum will sowohl die Präsentation als auch Sie ansehen können. Aber ich weiß nicht über was ich erzählen soll. Damit dir das nicht passieren wird, hier eine Liste von Phrasen und Aussagen, die du bitte niemals sagen wirst. Besonders während einer Präsentation. Wer richtig präsentieren will, sollte nicht aussehen als wenn er gerade eine giftige Kröte verschluckt hätte. selber lesen kann und zu Recht etwas mehr als Textwiedergabe erwartet. 11 Fehler bei einer PowerPoint-Präsentation, die du vermeiden solltest Damit dein Referat richtig zur Geltung kommt, kannst du eine PowerPoint-Präsentation einbinden. ... die wirklich jede Präsentation besser machen. 10 Regeln für Deine perfekte Powerpoint Präsentation. Würde mich freuen … Aussagen klingen banal und erwartet. -damit machen Sie sich unnötig, da das Publikum i.d.R. Stellen Sie Fragen zu entscheidenden Momenten. Vermeiden Sie eine zu kleine Schrift oder zu kleine Bilder. Zudem sollten Sie beim Gestalten Ihrer Präsentation nicht zu viel Text und zu viele Effekte pro Folie verwenden. Grundsätzlich sollte man sich als erstes Gedanken über sein Publikum machen. Hat man weder Publikum oder Information benötigt man auch kein PowerPoint. Bei PowerPoint-Präsentationen kann man viel falsch machen. Jede Präsentation hat einen Sinn und Zweck (hoffentlich). Ich stelle Erzieherinnen in einer Kinderkrippe vor. Das oberste Gebot bei einer guten Präsentation ist, präzise zu sein.