<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/77\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-13.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-13.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/77\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-13.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-13.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3b\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-14.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-14.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3b\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-14.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-14.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Sarson,I.G., & Sarson,B.R. Unerlässliche Voraussetzung ist ein verstehender Zugang, der sich auf die Sichtweise des Betroffenen einlässt und versucht, das heute hochproblematische Verhalten vor dem Hintergrund der Biografie als ursprünglich sinnvolle Überlebensstrategie einzuordnen und auch wertzuschätzen. 09h00 - 17h00. Eine andere sehr gute Methode ist das Modell-Lernen. Auch Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen und Essstörungen treten häufig zusammen mit einer Persönlichkeitsstörung auf. (...). Auch für die Betroffenen ist es oft ungeheuer erleichternd, wenn jemand — vielleicht sogar zum ersten Mal seit Jahren — versucht, einen positiven Sinn in ihrem Verhalten zu sehen. Wenn dies glückt, ist das der entscheidende Schritt, um Zugang zu zu bekommen. Als dissoziative Identitätsstörung (DIS), auch unter multipler Persönlichkeitsstörung (MPS) bekannt, bezeichnet man einen Zustand, bei dem eine Person mehr als zwei Identitäten hat, die sich alle durch unterschiedliche Verhaltensweisen, Stimmungen und Emotionen auszeichnen. Und ganz wichtig: Holen Sie sich selbst Hilfe und sprechen Sie mit Ihrem mit Ihrem Partner, einem Freund oder dem Therapeuten, wenn Sie fühlen, dass die Belastung zu groß wird. Create New Account. See … Du solltest zu solchen Therapiestunden gehen, um zu lernen, wie du deinem Angehörigen helfen kannst, mit dieser Persönlichkeitsstörung umzugehen und wie du selber stark bleiben kannst. Dan… 2 Replies: Umgang mit anderen Menschen: Last post 18 May 09, 10:52: Harry war um seine Tochter besorgt und wollte ihr den Umgang mit schlechten Freunden verbiet… 2 Replies: der umgang mit menschen: Last post 08 Jul 10, 14:01 "ich … In diesem Artikel kannst du erfahren, wie du das Zusammenleben mit jemandem, der DIS hat, besser bewältigen kannst. Impulse, die aus dem Herzen kommen, werden weitgehend ignoriert und unterdrückt. Matthias Hammer und Irmgard Plößl (2015): Irre verständlich - Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen. In vielen Fällen ist sich die Person überhaupt nicht bewusst, mehrere Persönlichkeiten zu besitzen. Besonderheiten im Krankheitsbild. 04-10-2019. Tatsächlich muss man mit persönlichkeitsgestörten Menschen anders umgehen und anders arbeiten als mit anderen psycisch Kranken. Umgang mit Menschen. Vendeur Antiquariat Gisa Hinrichsen (Wingst, Allemagne) Vendeur AbeBooks depuis 17 juin 2015 Evaluation du vendeur. Genetische und somatische Ursachen lassen sich dagegen nur für einzelne Persönlichkeitsstörungen finden, vor allem für die dissoziale Persönlichkeitsstörung. Sie erleben die Welt als eintönig und langweilig. Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung finden keinen Zugang zu ihrem wahren Selbst. (...) Zum anderen werden Persönlichkeitsstörungen ich-synton erlebt. Verlag Klett-Cotta, 9. Die andere Person könnte anders auf ein langes Gespräch reagieren und die Situation könnte außer Kontrolle geraten. Ob du die andere Seite wirklich nicht kennst oder ob du nur so tust, als würdest du sie nicht kennen - gehe entsprechend der momentanen Situation mit dem Wechsel um. Aber natürlich ist das nicht einfach bei Menschen, die teilweise schon seit langer Zeit Verhaltensweisen zeigen (...). Seller assumes all responsibility for this listing. Studien zeigen, dass Menschen mit Persönlichkeitsstörungen eher bereit sind, ein problematisches Verhalten aufzugeben, wenn sie alternative Verhaltensweisen gelernt haben. Sie orientieren sich allein an dem, was sich im Äußeren abspielt, und an der rationalen Stimme ihres Verstandes. Horaires. Es ist nicht zu unterschätzen, wie viel Betroffene von den Fachkräften lernen, einfach nur durch Beobachtung, Nachahmung und Nachfragen. Die Störungen treten nicht selten auf. Im Umgang mit Menschen: Last post 17 Nov 08, 23:33: Ich suche eine ordentliche Übersetzung für: Grundsätze und Regeln im Umgang mit Kunden. Auflage. Read 5 reviews from the world's largest community for readers. 09h00 - 17h00. Wer sich immer nur anpasst, kann sich irgendwann gar nicht mehr wehren. Persönlichkeitsstörungen sind immer ein Problem der Interaktion und nie das alleinige Problem der Betroffenen. 15-05-2019. Community See All. www.dahw.de. Aber die Betroffenen selbst können das nicht erkennen und behalten das Verhalten, das ihnen so viele Schwierigkeiten bereitet, immer weiter bei. Classification par l'organisateur. 1788 erschien die erste Ausgabe seines wohl bekanntesten Werkes Über den Umgang mit Menschen (heute einfach kurz als „Knigge“ bekannt). See more of Knigge - Über den Umgang mit Menschen on Facebook. Not Now. Shipping and handling. Betroffene mit einer dissozialen Persönlichkeitsstörung fallen vor allem durch Empathielosigkeit auf. (… Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei herunterladen. Nicht selten erfüllen Menschen die Kriterien für mehrere Persönlichkeitsstörungen (...): Für Persönlichkeitsstörungen gibt es keine klare, eindeutige Ursache. Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page. (...). In diesem Alter bezieht der jungen Mensch alle Erlebnisse, Informationen und Geschehnisse auch sich selbst. In der Akutphase sind zum Teil stationäre … Dies bedeutet, dass die Diagnose Persönlichkeitsstörung kein unabänderliches Urteil ist. Dieser Artikel wurde 27.318 Mal aufgerufen. Forgot account? Im Umgang mit Menschen mit psychotischen Störungen sind grundsätzlich akute Phasen von Zeiten der Remission zu unterscheiden. Jede Persönlichkeit hat ihre eigenen Erinnerungen: Wenn dein Angehöriger also etwas tut, während er von einer anderen Persönlichkeit kontrolliert wird, wird er sich später wahrscheinlich nicht mehr daran erinnern. Habituellement, pour obtenir le livre Über den Umgang mit… Auflage. Das hat damit zu tun, dass Menschen mit Persönlichkeitsstörungen sich meistens nicht als krank erleben und nicht erkennen können, welchen eigenen Anteil sie am Zustandekommen all ihrer Schwierigkeiten haben. Denn Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leben und fühlen in Extremen. Behauptet er etwas, womit du nicht einverstanden bist, dann beginne deinen Satz mit „Ja, aber...“, um in keinen direkten Konflikt mit ihm zu geraten. Noté /5: Achetez über den Umgang mit Menschen de Knigge, Adolph Frhr. Oft helfen den Betroffenen feste Rituale, wie gemeinsame Essenszeiten, regelmäßige Spaziergänge oder andere Unternehmungen. Sachse, R. (2017): Selbstverliebt, aber richtig. Man nimmt auch bei Persönlichkeitsstörungen an, dass sie durch mehrere Faktoren verursacht werden. Für ein 6-8- jähriges Kind ist diese Betrachtungsweise völlig normal. Contact Knigge - Über den Umgang mit Menschen on Messenger. Umgang mit Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung Domaine – Organisateur UFEP. Wer immer auffallen möchte, weiß nicht mehr, wie man sich zurückhaltend verhält. 280,00€ Lieu. CENTS Theo. Welche Faktoren das genau sind und warum sie im Einzelfall zu einer Persönlichkeitsstörung und nicht etwa zu einer anderen psychischen Erkrankung führen, ist nicht abschließend geklärt. Noté /5: Achetez Ueber Den Umgang Mit Menschen, Volume 1 de Adolf Franz Friedrich Ludwig Von Knigge: ISBN: 9781248352014 sur amazon.fr, des millions de livres livrés chez vous en 1 jour Gruppen zum Training sozialer Kompetenzen sind gut geeignet. Nimm an einem Yoga-Kurs teil, um zu deiner Mitte zu finden und inneren Frieden zu erlangen.Yoga und Meditation könnten für dich zwei sehr gute Methoden sein, um zu relaxen sowie Anspannung und Sorgen loslassen zu können. India: Dorling Kindersley, Ein neues Leben beginnen wenn du ganz unten angekommen bist, Aufhören sich zu viele Gedanken zu machen, Ignoriere Menschen mit denen du nichts mehr zu tun haben willst, Bestimmte Dinge absichtlich vergessen können, Mit maladaptiven Tagträumen zurechtkommen, Die Emotionen anderer Menschen nicht mehr aufnehmen, International Society for the Study of Trauma and Dissociation (2011): Guidelines for Treating Dissociative Identity Disorder in Adults, Third Revision, Journal of Trauma & Dissociation,12(2), 115-187. Du könntest sie auch auf seib Smartphone schicken, damit er Erinnerungen bekommt. Ihr Ego treibt sie an, größer und besser zu erscheinen, als sie sind. Schwierige Klienten verstehen: Umgang mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen. Alle Berufsgruppen, die mit Menschen mit psychischen Krankheiten arbeiten. Thieme Verlag. (...) So findet sich beispielweise bei Menschen mit einer Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis in 50% der Fälle auch eine Persönlichkeitsstörung und etwa die Hälfte der Menschen mit einer Diagnose aus dem schizophrenen Formenkreis haben zusätzlich eine Persönlichkeitsstörung. In der Regel können solche Verhaltensweisen nicht als positiv oder sinnvoll angesehen werden. This item will ship to United States, but the seller has not specified shipping options. Internetseite zum Buch: www.irreverstaendlich.de. Quantité disponible : 1. Männer und Frauen erkranken etwa gleich häufig. Androhungen von Suizid oder Selbstverletzungen sind bei Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörung sehr verbreitet und werden daher oft als aufmerksamkeitssuchend und manipulativ wahrgenommen. (...) Die Probleme und Auffälligkeiten von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen beginnen meist schon in der Kindheit und Jugend. Die Betroffenen suchen eher wegen kritischer Situationen in ihrem Leben therapeutische Hilfe oder wenn sich zusätzlich zur Persönlichkeitsstörung eine weitere psychische Erkrankung eingestellt hat, beispielsweise eine Depression. Public cible. Bei vielen Betroffenen ist das Interesse an zwischenmenschlichen Kontakt reduziert, soziale Begegnungen erleben sie als anstrengend. Buchbesprechungen zum Thema Persönlichkeitsstörungen finden Sie >>>hier. Häufig neigen sie daher dazu, sich selbst … einer Verschlimmerung der Situation; ein faktisches Unvermögen zur Äußerung des Misshandlungserlebens, bedingt durch … (...) Sie haben das Verhalten als Lösung in einer schwierigen Situation entwickelt, es hat sich bewährt und nun wird es beibehalten, auch wenn es nicht mehr sinnvoll ist. {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/4b\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-09.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-09.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/4b\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-09.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-09.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Ringrose,J.L(2012) Understanding and treating dissociative identity disorder (or multiple personality disorder).London : Karnac Books , Inc, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/f9\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-10.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-10.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/f9\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-10.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-10.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/b\/bf\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-11.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-11.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/b\/bf\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-11.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-11.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, International Society for the Study of Trauma and Dissociation (2011): Guidelines for Treating Dissociative Identity Disorder in Adults, Third Revision, Journal of Trauma & Dissociation,12(2), 115-187. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen sind Persönlichkeitsstörungen in gewisser Weise Überlebensstrategien. (...), In der Zusammenarbeit mit persönlichkeitsgestörten Menschen ist es sehr wichtig, sich als verlässlicher, emotional greifbarer Interaktionspartner zu präsentieren. Als ein Schritt dorthin werden Angehörige im Umgang mit Menschen mit Behinderungen geschult . UFEP. MEULMEESTER Frans. Bereits im Kindes- und Jungendalter zeichnet sich ab, dass sie sich nicht an soziale Normen und Regeln halten können. 03-10-2019. Denke in schweren Momenten daran, dass dich diese Situation stärker machen wird. (...), Darauf aufbauend sollte als Nächstes eine Positivierung erfolgen: Es muss gelingen, sich empathisch in die Motive des Klienten einzufühlen und diese als sinnvoll zu würdigen. Wenn du unsere Seite nutzt, erklärst du dich mit unseren, Dem Betroffenen eine sichere Umgebung schaffen, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/a3\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-01.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-01.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/a3\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-01.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-01.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/4a\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-02.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-02.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/4a\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-02.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-02.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/ea\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-03.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-03.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/ea\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-03.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-03.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/a5\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-04.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-04.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/a5\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-04.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-04.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e3\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-05.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-05.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e3\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-05.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-05.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/72\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-06.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-06.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/72\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-06.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-06.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Dem Betroffenen helfen den Überblick zu behalten, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c1\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-07.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-07.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c1\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-07.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-07.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/7f\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-08.jpg\/v4-460px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-08.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/7f\/Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-08.jpg\/v4-728px-Live-with-Someone-with-Dissociative-Identity-Disorder-Step-08.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}. Ziel ist es, die Motive zu belassen, aber gemeinsam zu überlegen, wie er sie auf einem anderen, sozial verträglicheren Weg befriedigen kann. von: ISBN: 9783910135871 sur amazon.fr, des millions de livres livrés chez vous en 1 jour Im Umgang mit betroffenen Menschen sind wichtig: Offenheit, gegenseitige Anerkennung, Achtsamkeit, Akzeptanz, das Bemühen um Einbeziehung sowie gemeinsame Unternehmungen. Prix. Finde deine eigene Methode, um dich zu beruhigen. About See All. Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit der Trudi Griffin, LPC, MS. Trudi Griffin ist eine lizenzierte professionelle Beraterin in Wisconsin mit Spezialisierung auf Abhängigkeit und psychische Gesundheit. Rainer Sachse (2014): Persönlichkeitsstörungen verstehen - Zum Umgang mit schwierigen Klienten. Achetez et téléchargez ebook Narzissmus: In der Partnerschaft & Wie kann man Narzissmus erkennen: Betroffene Menschen verstehen und die Psychologie hinter der Persönlichkeitsstörung ... zum Umgang mit Narzissten) (German Edition): Boutique Kindle - Sciences et techniques : Amazon.fr One of the … Es gibt viele verschiedene Persönlichkeitsstörungen und es ist oft schwer, sie gegeneinander abzugrenzen. Ihnen wurde unterstellt, nicht motiviert zu sein, da sie keine Einsicht in ihre Problematik hätten. Public cible. Horaires. Beltz Verlag. (...), Eine Persönlichkeitsstörung ist häufig nicht die einzige psychische Erkrankung und tritt auch gemeinsam mit anderen psychischen Erkrankungen auf. Titre du livre : Über den Umgang mit Menschen Nikol Verlagsges.mbH Marque : Nikol Verlagsges.mbH Catégories : Livres en langues étrangères ISBN : 3868200320 Nikol Verlagsges.mbH Über den Umgang mit Menschen est un livre avec le titre Über den Umgang mit Menschen sont disponibles en ligne. Sie schaffen sich ein eigenes Idealbild, oder besser gesagt: ein Traumbild von sich und der Welt, um auf diese Weise ihre Minderwertigkeitsgefühle zu umgehen. Die Diagnose kann aber erst nach dem Eintritt ins Erwachsenenalter sichergestellt werden. Zu den Symptomen von DIS gehören auditive Halluzinationen, Amnesien (Gedächtnisverlust), Depressionen, Angst (bis hin zu Panikanfällen) und Dämmerzustände, bei denen der Betroffene auf der Suche nach etwas umherirrt, ohne zu wissen, was er sucht oder warum er es sucht. Das betrifft auch den Umgang mit der Krankheit. Du könntest auch einer Hilfsgruppe beitreten, in der du mit anderen Angehörigen von Menschen mit DIS in Kontakt kommst. Häufige Ursachen für diese Störung sind Missbrauch im Kindesalter, traumatische Erlebnisse, tiefe Unsicherheit oder schwere Misshandlungen. Nicht selten lässt sich beobachten, dass auffällige Persönlichkeitszüge und Verhaltensweisen mit zunehmendem Alter und Lebenserfahrung abgeschwächt werden und die Klienten weitgehend zurechtkommen. … Bettange-sur-Mess. Formateurs. Wichtig ist aber ein verstehender Zugang auf der Ebene der Motive, der meistens gelingt, da Betroffene keine anderen Motive verfolgen als andere Menschen auch.