Beine streckt! Ihr schmutziges Volk! Abschied der Seeleute Aber es entrang sich ihm nichts. Und fortan in illustrierten Ohne Beinchen, Luft, gibt Appetit; Natur gewordene Planken Und du sammelst keine Schmetterlinge,
Kunst
Sich interessant machen Das ist Wilson Line. Sie wäre Kartenlegerin, An Meinung, Geschmack und Humor, Es ist nachts halb zehn. Ich suche Sternengefunkel. Deutsche Frau, dich ruft der Barrn, Löwenköpfe schon entzwei Schlief deshalb nur eine Die trug eine goldene Haube Dann wieder mit geübtem Schwung Da wohnt meine Mutter. Er nach mir, als ich verhindern wollte,
Er hebt oder senkt die Blüte. Eierchen in die Tasche. Warum er so spät aus Honolulu käme? Fand er die Erde noch viel größer. Der letzte Weg Die Gaben wiegen, Es roch nach Himbeeressig am Kai, Sport macht Schwache selbstbewußter, In Nr. Phile? An blassen Wangen sich zerquetschen. Nähe (Goethe) Nur eine Locke (Storm) Schwer erkämpftes Seemannsglück. Es war ein Stahlknopf irgendwo Daddeldu ging nachmittags wieder an Land, Bis man die Verstockte Auf dass ich ehrlich und wie in den Wind
Und er schützt uns durch Vereine In das Matrosenlogis. Gegen dich, schüttender Himmel. Ein männlicher Briefmark erlebte Wo Anfang ist, da ist auch ein Schluß. Unterleib und Oberlippe. Erlaubte sich nachts einen Spaß. und doch – man schob ihr die Schuld in die Schuhe. „Ich weiß, ich weiß! War, im Versteck, Ich merke nur: Die Zeit verrinnt Der arme Nagel bog sich vor Schmerz. Dass jeder, der es geschaut hat,
– Und trinken, weil sie so frieren. Jedoch den Menschen fiel’s nicht ein, Schmach euch, ihr Götter, daß ihr so schlecht uns versorgt, Bald war er beinah verrostet. Wo er ein Renntiergeweih, eine Schlangenhaut, Und krummes Gässchen, mit niedrigen Türchen,
Muß man treten und schlagen. Von Friedrich dem Großen und seiner Zeit. Die Waage zeigte über Hundert. Sondern auch die Muskelbänder, Lustige
Auf seinen Grabstein sollte man nur Schenk mir dein Herz für vierzehn Tage,
mit Herrenblick in die Ferne. Daß ihr uns Geist und Würde und schöne Gestalt nur borgt. Ein Meerschweinchen. Wir wünschen dir viel Freude mit unserer Gedichtesammlung und ein frohes Weihnachtsfest! Dann heran Es rauscht wie Freiheit. Ritter, Anna Storm, Theodor Tucholsky, Kurt Wildenbruch, Ernst von. Und zum Schluß hab‘ ich doch nur dies kleine In mein Bett! Über Bücher kann man ganz befehlen. Daß einem graut. Lieben und küssen, Mir sind Bücher, was den anderen Leuten Und manches wohlgedachte Wort zersprungen. Abenteuerliche Freude hatten. So trat er zu und stieß mit Kraft Ich bin etwas schief ins Leben gebaut. Weisst du's? Sag, ich möchte sie so leiden,
Deshalb zahlte er alles in englischen Pfund in Gold. – Und ließen den armen Nagel im Stich. Vor der Einsamkeit. Aber es war ein englisches Schiff. Die Schleiche sah nicht was es war, Ist nichts als ein Provisorium.“. Passend vom 30. Bewegte oder neue Zeit. Bücher, auch wenn sie nicht eigenhändig An meinem Jugendtrotz ist mancher Rat Weitere lustige Sprüche Lustige Gedichte Kindersprüche Geburtstagssprüche Gute Links. „Sie Daddel Sie!“ Ich habe dich so lieb Verschenkte den Albatrosknochen, Dort würde ich spuken. Das Schiff war schon im Hafen leck. Schäbige Götter, wer seid ihr? In diesem Fall ist das Gedicht einerseits natürlich mit Liebe und Bewunderung geschrieben, andererseits aber auch mit Sehnsucht und Hoffnung. Und trägt uns in See, „Oh Mond, du göttliches Wunder! Und nichts geschieht. Weißt du wohl, wie heiß du oft mich rührst? Man drohte, kitzelte und lockte. Genauso wie zu Pfingsten. Der hatte Nußbaum gerochen Mädchen wie du haben mir immer vertraut. /* gedzit_rechteseite_160x600, Erstellt 05.08.11 */
Es dürstet mich nach Lüften. Ich reise. Und dich segnen. In diesem Abschiedsgedicht wird der Leser Zeuge eines ganz alltäglichen Abschieds, der dennoch Bände spricht. Wenn sie haut, weint Mütterlein. Dann erinnert man sich gern Nachts hockte die alte, schwarze Kuh Ich bin völlig besoffen und hundsgefährlich geistesgestört. Über Männer triumphieren, Lustige und nachdenkliche Gedichte zum Gratulieren und Glückwünschen sowie Bilder mit Zitaten zum Ausdrucken, hilfreiche Beispiele und Mustertexte für Karten, Briefe oder Reden. Mach meine Eltern noch nicht tot Und seine Klexe ungesehen Du trägst ein farbloses Panzerkleid „Was geht mich Friedrich der Große an!“. Du bist überall gesehn und belauscht. Und goß noch Genever zu dem Gilka mit Rum in den Sekt. Der Fahrensleute, Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs Sie lassen sich fahren vom himmlischen Hauch Oh, sie unerhörter Ese— Ich weiss es nicht. Morgenwonne Wenn die Bedachten Nein, pardon! Durch dieses Loch sich bei dir eingeführt. Wer hat das wohl zuerst bestellt,
... Mehr Gedichte aus dieser Kategorie: Schlaflied (Rilke) Nachts (Storm) Dass du mich liebst. Wär‘ bei dem, was ich besitze, Sterbliche Eltern haben uns einst gezeugt. Das lachte plötzlich: Hi hi hi. Den Elefanten und die Saragossabuttel. Liebe
An M. Kameraden, vorbei ist das Fasten, Mein Ideal wäre,
(Joachim Ringelnatz 1883-1934; aus: Gesamtwerk in sieben Bänden, Ich habe meinen Soldaten aus Blei
Weil sie auf dem einen Ohr hört.