wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. Ein Faszientraining, speziell für den Kiefer, macht es möglich, Kiefer und Faszien schnell zu entspannen. Weitere Ideen zu fitness workouts, kieferschmerzen, kiefer entspannen. Diese Schmerzen können die zugrundeliegende Spannung noch verschlimmern. Was tun wenn der Kiefer ausgerenkt ist? Für Schmerzen im Kiefer gibt es viele Auslöser. Kieferschmerzen durch Nebenhöhlenentzündung. Das entspannt den Kiefer Vor lauter Stress und Ärger würde man manchmal am liebsten in die Tischkante beißen - und beißt dann doch nur die Zähne zusammen. Während der Prozedur wird der Arzt mit Hilfe einer spezialisierten Überwachungsapparatur die Art untersuchen, wie du deinen Kiefer hältst und kontrollierst. Zudem wird der Unterkiefer über einen längeren Zeitraum seitlich verschoben. Auf jeden Fall werde ich mich einmal mit einem neuen Bett befassen, vielleicht werde ich so die Kieferschmerzen wieder los. Die Zunge fällt nach hinten und … Im Schlaf entspannen sich Kopf-, Hals- und Zungenmuskulatur. 16.12.2019 - Erkunde Eva Bauers Pinnwand „Kiefer entspannen“ auf Pinterest. Wenn Sie einen verspannten Kiefer haben, ist häufig Stress die Ursache. Massiere Deine Kaumuskeln. Es soll ja sogar Menschen geben die im Schlaf mit den Zähnen knirschen. Du … Kiefer ausgerenkt – Symptome, Schmerzen & Behandlung. Beginne mit dieser Prozedur, sobald du eine Spannung oder Schmerzen in deinem Kiefer bemerkst. Leichte sportliche Betätigung und regelmäßige Entspannungs- und Atemübungen tragen zusätzlich dazu bei, die Muskeln des gesamten Körpers und damit auch der Kiefermuskulatur zu entspannen. Onabotulinumtoxin A (Botox) Behandlungen werden direkt in den betroffenen Bereich gespritzt und entspannen lediglich die umliegenden Kiefermuskeln. Dieser Artikel wurde 14.921 Mal aufgerufen. Nota bene: natürlich gehen nicht alle Rückenschmerzen … Zahngesund ins neue Jahr – Tipps für nachhaltige Zahngesundheit (2). Du musst kein anstrengendes Training absolvieren, um von den Vorteilen zu profitieren. Notiere jeden Anlass, der Angst auslöst, auch wenn er noch so gering erscheint und achte besonders auf Gründe für Stress, die sofort vor oder während des Zusammenpressens deines Kiefers im Laufe des Tages auftreten. (2), Knirschen und Knacken (Teil 2): Ursachen von Kiefergelenkbeschwerden, Knirschen und Knacken (Teil 1): Symptome & Diagnose von Kiefergelenkbeschwerden. 20.12.2019 - Entspanne deinen Kiefer in 5 simplen Schritten und verabschiede dich von Kopfschmerzen, Tinitus und Zähneknirschen. Die Korrektur besteht meist aus einer bewussten Umschulung des Kiefers und der Behandlung der Belastung, die für das Problem verantwortlich ist. Zusätzlich zur Steigerung deines Schlafstunden kannst du auch versuchen, die Qualität deines Schlafs zu verbessern. ... da Füße und besonders die Hände im Schlaf oder auch tagsüber unter Stress unbewusst gemeinsam mit den Kiefermuskeln angespannt werden. Dein allgemeiner Stress kann durch eine ausreichende Nachtruhe mit acht Stunden erholsamen Schlaf ebenfalls gebessert werden und es kann leichter sein, das Zusammenpressen deiner Kiefer auch während des Tages zu stoppen. Wichtige Ursachen im Überblick. Mehr erfahren Akzeptieren. Weitere Ideen zu kiefer entspannen, zähne knirschen, gesundheit und wellness. Wenn deine Medikamente das Problem verursachen, kann dir dein Arzt ein anderes Medikament verschreiben, um dir zu helfen, das Zusammenpressen deiner Kiefer zu unterbinden. Wenn du einen beschädigten Zahn hast, kann der Wiederaufbau dieses Zahns dazu beitragen, die richtige Ausrichtung deiner Zähne wieder herzustellen. Hier kann man mit regelmäßigen Entspannungs- und Atemübungen gezielt entgegenwirken und die Anspannung minimieren. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. Häufige Symptome sind auch Kopfschmerzen und zu Gesichtsschmerzen, die auch als so genannte „Trigeminusneuralgie“ bezeichnet wird. Was hilft um den Kiefer zu entspannen. Der Vitamin C Anteil sollte unabhängig bestimmt werden. Sie machen dich schläfrig und sollten deshalb vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Bei einem zu kleinen Kiefer sitzt die Zunge zu weit hinten im Rachen. Diese starke Belastung führt zum Verkrampfen der Kiefermuskeln und dazu, dass Betroffene tagsüber nicht nur Schmerzen in der Kieferregion haben, sondern auch unter Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenverspannungen leiden. Hier ist die Anleitung zur Soforthilfe. Das sollte unabhängig von deinem Zeitplan geschehen. Auch als SOS-Tool in Stress-Situationen. Orale Muskelentspannungsmittel müssen von einem Arzt verschrieben werden. wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. Meide sie deshalb. Geraldine Nagel • Medizinredakteurin Unsere Inhalte basieren auf fundierten wissenschaftlichen Quellen, die den derzeit anerkannten medizinischen Wissensstand widerspiegeln. Ein Kieferorthopädie aus der ferneren Verwandschaft hat mir auf einer Hochzeit neulich auch so eine ähnliche Geschichte erzählt. Nacken- und Kiefermuskeln sind Stressmuskeln: Entspannung beginnt im Gesicht Letzte Änderung: 24.08.2020 Zuletzt bearbeitet von Dr. rer. Diese Seite wurde bisher 14.921 mal abgerufen. Zunächst können Sie beruhigt sein, denn ungefähr 70 Prozent aller Menschen kennen dieses Gefühl. Oder hättest du die folgenden Symptome mit dem nächtlichen Knirschen in Verbindung gebracht: Wenn du noch mehr über die verschiedenen Symptome wissen möchtest, legen wir dir unseren großen Schmerzlexik… Wichtig: Das Kissen sollte nicht zu hoch sein, um voll und ganz für eine entspannte Nacht zu sorgen. Im Gegensatz zum Sport sind die folgenden Vorschläge für Entspannungsübungen insbesondere für die halbe Stunde vor dem Schlafengehen oder die ersten Minuten im Bett geeignet. Lege deine Zungenspitze zwischen deine Vorderzähne. Versuche unvermeidliche Auslöser, durch. Bei regelmäßiger Durchführung dieser Übungen entspannen sich nicht bloß die Muskeln des Kiefergelenkes, sondern auch auf die Nacken- und Halsmuskulatur scheinen sie einen guten Einfluss zu haben. Manchmal sind auch kieferorthopädische Eingriffe notwendig, um die Ursache der Kieferschmerzen zu behandeln. Konsultiere diese Bilder später, während du die gleiche Positionen vor einem Spiegel übst. Du musst zum Beispiel 600 mg Kalzium und 300 mg Magnesium einnehmen. Wer abschalten kann, kann in der Regel auch gut entspannen – und findet schnell in den Schlaf. Versuche, dreißig Minuten an drei bis fünf Tagen pro Woche, mit einer mittleren oder langsamen Geschwindigkeit zu laufen. Kaum einer weiß, dass sich eine falsche nächtliche Schlafposition zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann – sogar zu Zahnschmerzen Insbesondere bei Menschen, die häufig auf dem Bauch oder auf der Seite schlafen, leiden oftmals unter Kiefer- und Kopfschmerzen sowie allgemeinem Unwohlsein. Das führt mit der Zeit zu Verspannungen nicht nur im Kiefer, sondern auch im Hals-, Nacken und Schulterbereich. Entspannungsübungen bei Bruxismus Durch gezielte Übungen bei Bruximus den Kiefer entspannen Ein Bruxismus, also das Knirschen oder Pressen mit den Zähnen, findet in der Regel nachts statt und ist neben physischen Gründen auf eine nervliche und seelische Anspannung zurückzuführen, die während des Schlafs vom Gehirn verarbeitet wird. Merken sie, dass die Kiefermuskulatur angespannt ist, sollten Sie diese bewusst entspannen. Ist Zähneknirschen oder -mahlen die Ursache der Kieferschmerzen kann eine Beißschiene verordnet werden. Ich empfehle Dir, diese vor einem Spiegel auszuführen. Fehlt deiner Muskulatur diese Entspannungsphase, fängst du an zu knirschen oder zu schnarchen. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Während dieser Zeit werden sich deine Kiefermuskeln entspannen und eine natürlichere Position einnehmen. Angstgefühle können möglicherweise abgebaut werden. Wie können Sie einer falschen Schlafposition vorbeugen? Zudem wird der Unterkiefer über einen längeren Zeitraum seitlich verschoben. Diese wird Patienten genau angefertigt und verhindert, dass sich durch nächtliche mechanische Reize der Kiefer verspannt. Ein Faszientraining, speziell für den Kiefer, macht es möglich, Kiefer und Faszien schnell zu entspannen. Am häufigsten angewendet werde die Aufbissschiene. Zahnschienen werden aus weichen Acryl hergestellt und passen sich der Form deiner Zähne an. Weitere Ideen zu kiefer entspannen, kieferschmerzen, zähne knirschen. Wenn diese einfache Korrektur nicht angenehm oder effektiv ist, kannst du deinen Zahnarzt bitten, dir die beste Position für deinen Kiefer zu zeigen. Wenn du ein Nahrungsergänzungsmittel wählst, solltest du wissen, dass du einen Teil Magnesium für jeweils zwei Teile Kalzium einnehmen musst. Du kannst die Prozedur auch vor bekannten, stark belastenden Situationen anwenden, damit die Spannung unterdrückt werden kann, bevor sie sich aufbaut. Für tieferen Schlaf oder um deine Kiefermuskulatur und somit deine komplette Vorderseite zu entspannen, kannst du diese kurze Sequenz machen. Ein entspannter Kiefer wird sich nicht so leicht verspannen oder zusammengepresst werden. Diese Position übt einen stetigen Druck auf den Kiefer aus, den die Kiefermuskeln versuchen auszugleichen. Beachte, dass sowohl ein Mundschutz und Zahnschienen normalerweise nur für die nächtliche Behandlung vorgesehen sind, aber in extremen Fällen kannst du sie auch während des Tages tragen, wenn das Kieferpressen zu einem echten Problem wird. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. Personen, die generell zu einer verspannten Kiefermuskulatur und Verspannungen im Rücken neigen, haben durch eine fehlerhafte Schlaposition noch häufiger mit Problemen zu kämpfen. In jedem Fall sollten Sie bei Kieferschmerzen zunächst einmal einen Experten aufsuchen, welcher der eigentlichen Ursache auf den Grund geht. Die Anspannung äußert sich dann darin, dass Sie im Schlaf mit den Zähnen knirschen Auf Dauer kann das zu Kieferverspannungen und Schmerzen im Kiefer, aber auch in anderen Teilen des Stütz- und Bewegungsapparates führen. Oft ist der Auslöser für Kieferverspannungen gar nicht direkt im Kiefer lokalisiert. Erwäge, ein Tagebuch zu führen, um die Ursachen für deinen Stress besser zu erkennen. nat. Eine Klammer kann helfen, stark schief stehende Zähne zu korrigieren. Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, die Kieferpressen auslösen können. Ca. Am besten kannst du diese Übung ausführen, bevor du Gelegenheit hattest, deine Kiefer zusammenzupressen, aber du kannst sie auch wiederholen, wenn du eine Spannung oder Schmerzen im Kiefer bemerkst. Gesund schlafen: Vor- und Nachteile der Schlafpositionen Zahnschiene entlastet den Kiefer Bei Betroffenen, die mit den Zähnen knirschen, beträgt die Kontaktdauer etwa zwei Stunden – und das kombiniert mit einer erheblich größeren Kraft. Versuche immer, acht Stunden Schlaf einzuplanen. Durch das wiederholte willentliche Entspannen der Muskeln kann man sich das Knirschen nämlich Stück für Stück abgewöhnen. Meide Stressauslöser, die umgangen werden können. 02.12.2020 - Erkunde susanne Gesslers Pinnwand „Kiefergelenk-Schmerzen“ auf Pinterest. Diese Position übt einen stetigen Druck auf den Kiefer aus, den die Kiefermuskeln versuchen auszugleichen. Die Symptome äußern sich durch Schmerzen beim Öffnen des Mundes oder dass es Schwierigkeiten bereitet, diesen über einen längeren Zeitraum geöffnet zu halten. Kiefer verspannt: So beugen Sie vor. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Es ist wichtig, die Ursache von Kieferschmerzen herauszufinden, weil sich die Therapie danach richtet. Stressbelastung im Kiefer Normalerweise haben die Zähne über den Tag insgesamt nur circa 30 Minuten Kontakt. Der Kiefer ist eng verbunden mit dem Nacken, der Zunge und natürlich mit den Zähnen. Bei Bruxismus im Schlaf ist eine Schiene empfehlenswert. Die angemessene Tagesdosis beträgt etwa 90 mg. Wiederhole die tägliche Einnahme der Nährstoffe für mindestens zwei Monate, bevor du entscheidest, ob sie hilfreich waren oder nicht. Wie erkennen Sie, ob Sie nachts eine Fehlposition einnehmen? Er kann Ihnen auch viele nützliche Tipps geben, wie Sie diese Schmerzen künftig vermeiden können. Einige der häufigsten Verursacher sind Antipsychotika und Antidepressiva, inklusive selektiver Serotonin Wiederaufnahmehemmer (SSRIs). Eine Behinderung des Lymphabflusses ist auf Dauer belastend für den Körper und den gesamten Organismus, da der Körper die in ihm befindlichen Schadstoffe nicht abführen kann. Knapp vor den Ohren spüren Sie auf jeder Seite einen Hügel. Diese Medikamente entspannen deine gesamten Immunreaktion des Körpers. Ein strahlendes Lächeln – Ihrer Gesundheit zu liebe! 5 Minuten täglich erforderlich. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "c8744ad7bf2ad2c8a73a43c3c406786a" );document.getElementById("84ed43eab2").setAttribute( "id", "comment" ); Diese Webseite verwendet Cookies. Ob Du die Übungen im Sitzen oder Stehen ausführst, kannst Du selbst entscheiden. Sobald deine Muskeln entspannt und locker sind, wirst du weniger dazu neigen, deine Kiefer zusammenzupressen. Atemaussetzer beim Schlafen sind durch Schlafstörungen gekennzeichnet, die durch abnormale Atmung während des Schlafes verursacht werden. Die kognitive Verhaltenstherapie behandelt die psychologischen Hintergründe bei Kieferpressen. Versuche, deinen Körper und Geist vollständig zu entspannen, bevor du zu Bett gehst. 19.09.2017 - Erkunde Pia Cz.s Pinnwand „Kiefer“ auf Pinterest. Danach öffnest du deinen Mund so weit wie möglich, ohne dass es unangenehm wird. In manchen Fällen kann dir Zahnarzt strategisch platzierte Kronen empfehlen, um das Problem zu beheben. Stress im Alltag (Teil 3) – Zähneknirschen behandeln? Massieren Sie diesen Muskel mit Ihren Fingerspitzen der ausgestreckten Hand. Hausmittel sind in den meisten Fällen wirksam, aber eine professionelle medizinische Versorgung kann in manchen anderen Fällen unumgänglich sein. Biofeedback ist eine Art von physischer Therapie. Dieser Teil deines Trainings sollte für mindestens zwei Monate oder für immer ein regelmäßiger Teil deines Trainingsplans sein. Du wirst Schmerzen haben, die durch das Zusammenpressen des Kiefers entstehen. Neben den Kiefermuskeln, die sich durch solch eine Fehlposition in permanenter Anspannung befinden, betreffen die Folgen auch den Lymphabfluss, der hierdurch verlangsamt wird. Durch das Schlafen auf dem Bauch oder auf der Seite liegt das Gesicht oftmals nach unten gedrückt auf dem Kissen. Sogenannte Arousels können unseren Schlaf stören und für anhaltende Wachphasen sorgen, in der unsere (Kiefer-) Muskulatur sich weniger entspannen kann und somit unter ständiger Anspannung steht. Lautet das Ziel, die Kaumuskeln zu lockern, können Betroffene auch selbst viel dafür tun, um ihren Kiefer zu entspannen. Wärme entspannt deine Kiefermuskulatur und lockert sie. Entspannte Muskeln helfen beim Einschlafen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Das lässt erahnen, wie stark die Spannung in der Kiefermuskulatur sein muss. Ein Mundschutz wird normalerweise aus Hartplastik hergestellt. 1. Ein erholsamer Schlaf lockert die Muskulatur und löst Anspannungen, aber auch Ausdauersport. Durch das Schlafen auf dem Bauch oder auf der Seite liegt das Gesicht oftmals nach unten gedrückt auf dem Kissen. So kannst Du die Bewegungen kontrollierter und bewusster ausführen. Durch Kieferpressen können Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und andere Probleme entstehen. Durch dieses längliche Kissen wird eine stabile seitliche Schlafposition begünstigt, welche eine Fehlpositionen beim Liegen auf der Seite verhindern kann. Wer mit den Zähnen knirscht, der leidet unter Schmerzen im Kieferbereich. Beachte, dass Alkohol, Rauchen und Freizeitdrogen ebenfalls Schuld am Zusammenpressen der des Kiefers sein können. Die Gewohnheit kann während der Tages- oder in den Nachtstunden auftreten. Hier findest du 8 Tipps, die dir helfen können. Du kannst deinen Konsum dieser Nährstoffe über deine Ernährung oder durch die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels erhöhen. Hierfür lockerst du deine Kiefermuskeln zuerst, indem du mit den Fingerspitzen mit kleinen kreisenden Bewegungen deinen Kiefer rechts und links massierst. Das ist zwar richtig, doch verschweigt, dass das Zähneknirschen noch eine ganze Reihe anderer Symptome verursachen kann. Wenn du unsere Seite nutzt, erklärst du dich mit unseren, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/4b\/Stop-Clenching-Jaw-Step-1.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-1.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/4b\/Stop-Clenching-Jaw-Step-1.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-1.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/2a\/Stop-Clenching-Jaw-Step-2.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/2a\/Stop-Clenching-Jaw-Step-2.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/70\/Stop-Clenching-Jaw-Step-3.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/70\/Stop-Clenching-Jaw-Step-3.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/17\/Stop-Clenching-Jaw-Step-4.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/17\/Stop-Clenching-Jaw-Step-4.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3e\/Stop-Clenching-Jaw-Step-5.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-5.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3e\/Stop-Clenching-Jaw-Step-5.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-5.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/ad\/Stop-Clenching-Jaw-Step-6.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-6.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/ad\/Stop-Clenching-Jaw-Step-6.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-6.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fb\/Stop-Clenching-Jaw-Step-7.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-7.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fb\/Stop-Clenching-Jaw-Step-7.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-7.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Teil Drei: Professionelle medizinische Hilfe, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/22\/Stop-Clenching-Jaw-Step-8.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-8.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/22\/Stop-Clenching-Jaw-Step-8.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-8.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fc\/Stop-Clenching-Jaw-Step-9.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-9.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fc\/Stop-Clenching-Jaw-Step-9.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-9.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e6\/Stop-Clenching-Jaw-Step-10.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-10.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e6\/Stop-Clenching-Jaw-Step-10.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-10.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/5a\/Stop-Clenching-Jaw-Step-11.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-11.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/5a\/Stop-Clenching-Jaw-Step-11.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-11.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/16\/Stop-Clenching-Jaw-Step-12.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-12.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/16\/Stop-Clenching-Jaw-Step-12.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-12.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/01\/Stop-Clenching-Jaw-Step-13.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-13.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/01\/Stop-Clenching-Jaw-Step-13.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-13.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/ff\/Stop-Clenching-Jaw-Step-14.jpg\/v4-460px-Stop-Clenching-Jaw-Step-14.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/ff\/Stop-Clenching-Jaw-Step-14.jpg\/v4-728px-Stop-Clenching-Jaw-Step-14.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Zahnfleisch nach der Extraktion eines Zahns heilen, Feststellen ob deine Weisheitszähne durchbrechen, Wissen ob deine Zahnfüllungen erneuert werden müssen, http://www.enkivillage.com/how-to-stop-clenching-jaw.html, http://www.migrainetrust.org/factsheet-jaw-tension-in-migraine-and-headaches-10889, http://www.colgate.com/en/us/oc/oral-health/conditions/bruxism/article/sw-281474979075523, http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/bruxism/basics/treatment/con-20029395, http://www.nhs.uk/conditions/teeth-grinding/Pages/Introduction.aspx.