Rückkehrer Wolf Der Erlös aus diesen Althandys fließt in unser Renaturierungsprojekt Untere Havel. Der Erlös aus diesen Althandys fließt in unser Renaturierungsprojekt Untere Havel. NABU NABU Düsseldorf e. V. Völklinger Str. Der NABU Freiburg sammelt gebrauchte Handys und schickt sie an ein Recyclingunternehmen. Unseren NABU-Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben. Der NABU begrüßt es, wenn sich auch Unternehmen im Rahmen der Handy-Recycling-Kampagne für den Umweltschutz engagieren. Heißen Sie unsere Sommerboten mit einem schwalbenfreundlichen Haus willkommen mehr. In Sammelboxen wurde bis 2019 wurde für das NABU-Projekt „Alte Handys für die Havel“ gesammelt. Adresse & Kontakt . Ohne großen Aufwand kann sich jedes Unternehmen hier beteiligen und Sammelboxen an seinen Standorten aufstellen. Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekte fördern! Informieren Sie sich auf unserer Facebook-Seite über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen. Folgen Sie uns! Der Steinkauz. NABU NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Amphibienportraits mehr. Abfall und Recycling Müll als Rohstoff wiederverwenden. Renaturierungsprojekt Untere Havel 10117 Berlin Adresse und Kontakt. Telefónica in Deutschland verfolgt eine deutliche Steigerung der Recycling- und vor allem der Wiederverwertungsquote. Das Handy-Recycling geht unbefristet weiter . Gefällt mir! Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU Projekte fördern. Je öfter unser Müll als Rohstoff im Kreislauf geführt wird, desto besser. Transparenz, Vogelporträts Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. NABU Düsseldorf e. V. Völklinger Str. Wie funktioniert das genau und was geschieht mit dem Geld? Beim Recycling durchgefallen . Weniger Müll, mehr reparieren, weiterverwenden und recyceln sind für den NABU die Schlüssel für mehr Umweltschutz durch Kreislaufwirtschaft. Die Azubinen Maike Beck (l.) und Jennifer Neumann (r.) sowie Peggy Bellmann, Ansprechparternin Nachhaltigkeitsmanagement, mit einer großen Box voller Handys für den NABU. Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU Projekte fördern. Fragen an den Infoservice, Jobs Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern! Das Geld aus dem Erlös fließt in den NABU-Insektenschutzfonds. Gefällt mir! So sollen bis 2021 Altarme der Unteren Havel wieder angeschlossen, Uferbefestigungen beseitigt und Auenwälder begründet werden. Mehr dazu unter www.telefonica.de/handyrecycling. NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten seit 2011 zusammen – damals hieß Telefónica noch E-Plus . Alte Handys dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Hierdurch kann allen Mitarbeiter*innen die Notwendigkeit des Recyclings verdeutlicht werden, nicht nur im privaten Umfeld sondern auch im Arbeitsbereich, wo die Produktion von eben diesen Rohstoffen abhängig ist. Wir erklären, wie die Handysammlung funktioniert. Mit der Erstellung einer informationsreichen Präsentation, die auf den Info-Monitoren im Gebäude abgespielt wird, wird noch mehr Aufmerksamkeit für das Handyprojekt erzeugt. B. NABU, BUND oder DUH teils in Kooperation mit Mobilfunkanbietern durchführen. NABU@NABU.de Mehr →. Das Unternehmen möchte aktiv zum Umweltschutz beitragen und bindet deshalb alle Verbraucher mit ein – egal, ob Kunde oder nicht. Schnecken im Garten Mehr →. Unter anderem lernen sie dabei das Nachhaltigkeitsmanagement kennen. Es stellt dafür einfache Sammelmöglichkeiten zur Verfügung und kooperiert mit vertrauenswürdigen Partnern wie AfB gemeinnützige GmbH und Umicore, die sich professionell um die Vernichtung der Daten auf dem Althandy und die Wiederaufbereitung sowie die Entsorgung kümmern. Mit der Umsetzung eines eigenen Projekts können die Azubis quasi Nachhaltigkeit leben. Es ist schon einige Jahre her, wo sich der NABU mit einem Mobilfunkunternehmen als Partner, für den Umweltschutz und die wertvollen Ressourcen in alten Handys eingesetzt hat. Handys für die Hummel. Ist das Handy nicht mehr benutzbar, sollte es am besten zu einer Handysammlung einer gemeinnützigen Organisation gegeben (gespendet) werden, wie sie z. Shop Für jedes abgegebene Alt-Handy, -Tablet oder -Smartphone erhält der NABU eine Spende von Telefónica Deutschland Group für den NABU-Insektenschutzfonds. Handy verkaufen an Teqcycle. Im Thüringer Schafbachtal braucht der Sperlingskauz Ihre Hilfe. Das Gerät wird zunächst bewertet und geschätzt. Charitéstraße 3 Durch einen konstruktiven Dialog möchten wir gemeinsam unsere Ziele erreichen. Impressum Rückkehrer Wolf Produkte müssen ressourceneffizienter und langlebiger werden. Renaturierungsprojekt Untere Havel Unseren NABU-Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben. Wer sich nicht die Mühe macht, das Handy zu verkaufen, zu spenden oder zum Händler zu bringen, kann sein Handy – wie alle anderen Elektrogeräte – auch am Recycling hof abgeben. Schwalben - unsere Glücksbringer. Handys für Hummel, Biene & Co – darunter konnte man sich im Autohaus POTTHOFF in Hamm erst auf den zweiten Blick etwas Genaueres vorstellen! Der ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz wird auch im Unternehmen gelebt: So gibt es das Projekt „Azubis für Nachhaltigkeit“. Seit langem ist das Unternehmen Werner & Mertz, bekannt durch seine Dachmarke FROSCH, mit dem NABU verbunden. Wie funktioniert das genau und was geschieht mit dem Geld? 030 - 284 984 1570Sabine.Lemke@NABU.de, 200 Althhandys für Biene, Hummel & Co. - Foto: W. POTTHOFF GmbH. Rolf Jürgens. Wir vom NABU nehmen Ihnen Ihr altes Handy ab. Rohstoffe. B. NABU, BUND oder DUH teils in Kooperation mit Mobilfunkanbietern durchführen. 41 Handys enthalten bereits mehr Gold, als eine Tonne Gold-Erz. Ohne großen Aufwand kann sich jedes Unternehmen hier beteiligen und Sammelboxen an seinen Standorten aufstellen. Aber die Aktion fand schnell Zuspruch beim Familienunternehmen und so wurden kurzerhand alte Telefone aus den Schränken geholt und zusammengetragen! mehr. Heißen Sie unsere Sommerboten mit einem schwalbenfreundlichen Haus willkommen mehr. Auch in diesem Jahr läuft vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) die Kampagne „Alte Handys für die Havel“. Wir zeigen verschiedene Anlaufstellen, bei denen Sie mit Ihrem alten Handy Gutes tun können.. Wir empfehlen Ihnen eine Recycling … Rohstoffe. In vielen Haushalten liegen alte Handys vergessen oder defekt in Schubladen. So wird dein Alt-Handy recycelt Seit über zehn Jahren engagiert sich Telefónica in Deutschland beim Handyrecycling und setzt sich mit seinen Kooperationspartnern AfB gemeinnützige GmbH und NABU e. V. dafür ein, dass Handys wiederverwendet oder fachgerecht entsorgt werden. Die Organisation oder der Mobilfunkanbieter organisieren die Sammlung und die Abholung der Handys. Zudem investiert Telefónica gemeinsam mit AfB in Recyclingboxen in den o2 Shops, bei den NABU Sammelstellen sowie bei den Geschäftskunden. Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU Projekte fördern. Denn durch das Recycling alter Handys werden wieder die wertvollen Metalle gewonnen und zur Wiederverwertung bereitgestellt.Mittlerweile hat der Mobilfunkanbieter gewechselt als auch die Recyclingunternehmen. Eine weitere Aktion folgte gleich: Nun können auch schnurlose Telefone und Ladegeräte abgegeben werden. Pressemitteilung: Volksinitiative; Artenschwund stoppen! Mit Ihrem zurückgegebenem Altgerät sorgen Sie gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen stellen Sie sicher, dass Rohstoffe wiederverwertet werden und Schadstoffe nicht auf dem Müll landen. Vogelstimmenquiz Der Steinkauz. Für jedes eingegangene Handy zahlt O 2 einen Beitrag an den NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V. You need to enable JavaScript to run this app. Telefon 030.28 49 84-0 | Fax - 20 00 Für jedes abgegebene Alt-Handy, -Tablet oder -Smartphone erhält der NABU eine Spende von Telefónica Deutschland Group für den NABU-Insektenschutzfonds. Ressourcen schonen und NABU-Projekt unterstützen Handy-Recycling für den Naturschutz in Waiblingen beim Fotohaus Kienzle und Foto König in Kernen. PINDACTICA: Der NABU bekommt für jedes gesammelte Handy Geld. Wertvolle metallische Rohstoffe wie Kupfer oder Gold und Silber werden recycelt und können ein weiteres Mal verwendet werden. You need to enable JavaScript to run this app. NABU@NABU.de Beim Recycling der NABU-Handys entstehen Rohstoff-Gewinne von bis zu einem Kilo Gold jährlich, ganz zu schweigen von den Umweltvorteilen. Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekte fördern. 21.11.2020 - RP - Handy Recycling NABU - Verbraucherzentrale. Bitte nennen Sie uns die genaue Adresse und die Öffnungszeiten. Shop Die Organisation oder der Mobilfunkanbieter organisieren die Sammlung und die Abholung der Handys. Die Sammelaktion zum Mitmachen! Handysammeltonne - … Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekte fördern. So hatte sich das Unternehmen Anfang 2014 vorgenommen, bis Ende 2015 insgesamt 50.000 Althandys in Deutschland einzusammeln. Hinweis zum Datenschutz NABU: Unser Partner E-Plus zahlt uns für jedes für uns beim Recycler eingesandte Handy 2,10 €. Damit wurden 2019 … Für die Sammlung, die Aufbereitung und das fachgerechten Recycling von Mobiltelefonen und Smartphones wurden sichere und nachhaltige Prozesse entwickelt. Beteiligungen besonders engagierter Handysammler. Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern Kontakt zum Thema Handys für Insekten: Conny Wefer Tel. Schwalben - Sommerboten und Glücksbringer. Fragen an den Infoservice, Jobs Bringen Sie uns Ihr Alt-Handy oder -Tablet vorbei! mehr. Die Vorgehensweise ist auch hier denkbar einfach: Althandy entweder bei einer NAB… Handys für die Hummel. Abgeben können Sie Ihr altes Handy bei: NABU Gruppe Freiburg Friederike Strauß Münsterplatz 28 79098 Freiburg Telefon: 0761-2921711 nabu-freiburg@web.de oder NABU … Je öfter unser Müll als Rohstoff im Kreislauf geführt wird, desto besser. Neben dem Handy verkaufen gibt es auch die Möglichkeit, das alte Handy zu spenden. NABU-TV Ansprechpartner; Pressemitteilungen; NAJU - Kinder und Jugend. Mehr →, Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, planetare Grenzen und Plastikstrudel in den Weltmeeren bedarf es eines veränderten Umgangs mit unseren natürlichen Ressourcen. In den Handy-Sammelboxen, die auf zwei Standorten im Unternehmen verteilt sind, konnten bereits nach einem Monat über 50 Privathandys von Mitarbeiten gesammelt werden. Bereits seit 2011 arbeiten der Naturschutzbund Deutschland e.V. Seit 2014 ist AfB Hauptabnehmer der gebrauchten IT Hardware von Telefónica in Deutschland und kümmert sich nun auch um die Wiedervermarktung beziehungsweise Entsorgung der über den NABU und Telefónica gesammelten Althandys. Katja Nießner. Somit wird der Nachhaltigkeits-Gedanke von Werner & Mertz bereits den jüngsten Mitarbeiter nahegebracht. Mit Ihrem zurückgegebenem Altgerät sorgen Sie gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen stellen Sie sicher, dass Rohstoffe wiederverwertet werden und Schadstoffe nicht auf dem Müll landen. Sabine LemkeReferentin NABU-UnternehmenskooperationenTel. ). NABU Sachsen Löbauer Straße 68 … So können Sie nicht nur für eine umweltgerechte Entsorgung bzw. NABU: Unser Partner E-Plus zahlt uns für jedes für uns beim Recycler eingesandte Handy 2,10 €. Davon sind 50 Prozent für Menschen mit Behinderung. Ab 2016 will das zusammengeführte Unternehmen diese Zahl sogar jährlich erreichen. Die AfB gemeinnützige GmbH (Arbeit für Menschen mit Behinderung) hat sich seit 2004 darauf spezialisiert, ausgemusterte IT-Hardware von Konzernen und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen. Die Hardware wird aufbereitet und eine zertifizierte Löschung vorhandener Daten vorgenommen. Beim Recycling der NABU-Handys entstehen Rohstoff-Gewinne von bis zu einem Kilo Gold jährlich, ganz zu schweigen von den Umweltvorteilen. Wir vom NABU nehmen Ihnen Ihr altes Handy ab. Die neuen Handyboxen zur Kampagne „Handys für Hummel, Biene & Co.“ werden derzeit produziert und sind bald in unserem Shop bestellbar. Auch außerhalb des Handyrecyclingprogramms sind bei Telefónica Deutschland weitere 1.251 gebrauchte Endgeräte eingegangen. Hinweis zum Datenschutz Eine NABU-Studie zeigt die gesetzlichen Regulierungslücken beim Recycling von Elektromüll auf, die dringend über eine Novellierung des Elektronikgesetzes und eine Behandlungsverordnung geschlossen werden müssen. Mehr → „Das gesammelte Geld aus Aufbereitung und Recycling der Handys geht an eine interessante und wichtige Insektenschutz-Initiative, an der wir uns sehr gerne beteiligen.“ Das ist sogar schon die zweite Spende dieser Art – denn der Hammer Autohändler hat sich als Pate von 5.000 Quadratmetern Blühfläche einer Bienenheld-Organisation bereits klar dem Insektenschutz verschrieben. NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Nicht funktionsfähige Geräte werden fachgerecht und ökologisch einwandfrei entsorgt.Das Besondere an AfB: Alle Arbeitsschritte im Unternehmen sind barrierefrei gestaltet, so dass behinderte und nicht-behinderte Menschen sie gemeinsam übernehmen können. Heißen Sie unsere Sommerboten mit einem schwalbenfreundlichen Haus willkommen mehr. NABU Sachsen Löbauer Straße 68 … Informieren Sie sich auf unserer Facebook-Seite über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen. Schauen, was da summt und brummt: Eine Stunde lang Falter, Bienen, Käfer und Libellen beobachten . Mach mit und gib dein Alt-Handy ab – egal, ob du O 2 Kunde bist oder nicht. Dieses Geld fließt komplett in die Renaturierung der Havel. Der Steinkauz. Wir wollen gemeinsam möglichst viele Menschen dafür sensibilisieren, dass die Verwertung von Elektroschrott notwendig für eine nachhaltige und sozial verträgliche Wirtschaftsentwicklung ist. 0172 - 405 98 65 Alte Handys & Smartphones - Foto: NABU… Der NABU begrüßt es, wenn verstärkt auch Unternehmen sich im Rahmen der Handy-Recycling-Kampagne für den Umweltschutz engagieren. Sammelbox für das Recycling gebrauchter Handys. Entsorgen Sie mit uns ihr Gerät umweltgerecht und betreiben Sie gleichzeitig Insektenschutz. NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten seit 2011 zusammen – damals hieß Telefónica noch E-Plus . Amphibienportraits Mehr →. Weniger Müll, mehr reparieren, weiterverwenden und recyceln sind für den NABU die Schlüssel für mehr Umweltschutz durch Kreislaufwirtschaft. Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern!