Doch noch interessanter sind die Motive, die den Einzelnen dazu veranlasst, nicht zur Wahl zu gehen. Für größere Ansicht bitte anklicken! Gut, manchmal ist es zum Verzweifeln mit der Politik. Die Einflussnahme des Staats auf Angebot und Nachfrage durch außerordentlich hohe Subventionen in der Tierindustrie müssen hinterfragt werden können. Der Umstieg auf Energien die nicht aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden ist unausweichlich. Der Einzelne fühlt sich von der Politik nicht beachtet. Das heutige politische System hat kein Interesse daran dieses zu fördern. Weil Wählen gehen vor Extremismus schützt! Vor allem der im Rüstungsexportbericht erfasste Anteil, nämlich Kriegswaffen, werden in die ganze Welt exportiert. Häufig sind es ehemalige Stammwähler einer bestimmten Partei, die die getroffenen Entscheidungen nicht unterstützen. Natürlich kann damit argumentiert werden, dass Du nicht in anderen Ländern lebst. Beliefert werden auch Staaten wie Saudi-Arabien, dessen Regime nachweislich deutsche Waffen in Bürgerkriegsgebieten wie im Jemen einsetzt um Protestbewegungen zu bekämpfen. Wählen gehen ist ein Recht, dass mit viel Blut, Schweiß und Tränen erkämpft wurde. Politiker leben in einer gesellschaftlichen Blase, umgeben von anderen Politikern und Wirtschaftslobbyisten. Jedoch werden dabei energieintensive Unternehmen ausgespart während Einkommensschwache hierdurch unverhältnismäßig stark belastet werden. Der massenhafte Einsatz von Antibiotika ist auch ein Grund für die Zunahme von multiresistenten Keimen. Diese Kredite müssen mit Zinsen zurückgezahlt werden. Deutschland gehört zu den größten Waffenexporteuren der Welt. liebe Anna, zwar lebe ich in Deutschland und nehme daher nicht an der Wahl in Österreich teil, aber ich finde deine Gründe sind natürlich auf das Wählen generell anwendbar. Gründe NICHT wählen zu gehen !!! Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen politischen Strömungen, einen größeren Einfluss auf unsere Gesellschaft und die Politik zu bekommen. In diesem Fall haben viele Nicht-Wähler resigniert und beschäftigen sich nicht mehr mit Politik. In den vorherigen Teilen unserer Serie zu Nicht-Wählern, wurden die sozio-demographischen Faktoren der Nicht-Wähler näher betrachtet und analysiert. Jedoch kann ein Manager wirklich 380x so viel leisten wie ein durchschnittlich verdienender Angestellter seines Unternehmens? Nein, nicht im juristischen Sinne. IM EIGENE TASCHE FÜLLEN sind sie Weltmeister und Arbeitsplätze schaffen die Industriebosse und KEIN Politiker ! Eine hohe Wahlbeteiligung und dadurch auch die eigene Stimme kann ein böses Erwachen verhindern. Die horrenden Profite wurden dabei von wenigen Menschen eingestrichen. Die scheinen sich auf die Bürger zu konzentrieren, die am Wahltag auch sicher zu Wählern werden. Auswertungsbogen für eine Umfrage (Folienvorlage) vgl. Die heutige Gesellschaft ist zunehmend materialistisch und konsumiert mehr denn je. Mütter haben es häufig schon schwer, an den Unterhalt zu kommen, der ihnen vom Ex-Partner für die gemeinsamen Kinder zusteht. Das heutige politische System profitiert von bzw. B. Weichmacher) auch in die menschliche Nahrungskette gelangen. Es scheint interessant zu erfahren, was diese Menschen bewegt, um so gezielter gegen die mangelnde Bereitschaft zur Wahl anzugehen. Bei der Bungestagswahl 2013, haben nur 36% der Bevölkerung eine der beiden großen Parteien (CDU/SPD) gewählt, diese haben aber dennoch 80% der Sitze im Bundestag unter sich aufgeteilt. In den Meeren schwimmen heute riesige Mengen von winzigen Plastikteilchen die eine Gefahr für die Tierwelt darstellen und deren Inhaltsstoffe (z. Die zweite Gruppe sieht in ihrem Wahlverzicht eine Art Rebellion. Ressourcen wie Öl sind aller Wahrscheinlichkeit nach auch Gründe für militärische Konflikte in der Zukunft und im Jetzt. Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen Strömungen, größeren Einfluss auf die aktuelle Politik zu … Nicht zur Wahl zu gehen, bedeutet eine Stimme mehr für politische Randgruppen Auch dieses Argument ist immer wieder zu vernehmen, wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen von Vertretern der etablierten Großparteien. Diese Vorgehensweise lässt auch außer Acht dass wir auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen leben, dies ist ein Verbrechen an kommenden Generationen. Es ist völlig egal wie der "V o l k s v e r a r s c h e r" heißt ! Eine Finanztransaktionssteuer bleibt aus, Konzerne werden nicht dafür bestraft Steueroasen zu nutzen und die Verteilung von Subventionen ist fragwürdig. Es ist eine aktive Entscheidung, um Parteien auf eine gewisse Hinsicht zu „bestrafen“. Dabei kam das Nicht-Wählen-und-stattdessen-im … Werden Stimmen nicht abgegeben, gehen sie verloren. Eine intransparente Vorgehensweise sorgt dafür dass die Öffentlichkeit nur von einem Teil der Waffenexporte erfährt. Abhängigkeit von Werbekunden und die Effektivität von Negativschlagzeilen kann nur mit ansteigender Medienkompetenz seitens der Bevölkerung begegnet werden. 1. Lesen Sie hier, wie Sie mit Online-Wahlen einfach die Wahlbeteiligung in ihrem Verein oder Unternehmen steigern können. Seit den Enthüllungen durch Edward Snowden ist klar, wir werden total überwacht. Geht man also nicht wählen, dann werden andere entscheiden, wer das Volk oder die Gemeinde vertritt. Leider gibt es im heutigen politischen System für keine finanzkräftige Lobby für den Bildungs-Sektor die mit privaten Interessengruppen um die Aufmerksamkeit der Politik konkurrieren kann. Die erste Gruppe ist von politischer Entfremdung gekennzeichnet. Die Gründe mit denen diese Konflikte der Öffentlichkeit "verkauft" wurden sind in einigen Fällen nachweisliche Lügen gewesen. Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen Strömungen, einen größeren Einfluss auf die Politik zu bekommen. SPD, CDU oder Grüne sind kaum zu sehen. Dazu k… Auch in Österreich wurde das Wahlrecht erst im Jahr 1907 (für Männer) bzw. Doch noch interessanter sind die Motive, die den Einzelnen dazu veranlasst, nicht zur Wahl zu gehen. Aber aus dieser Freiheit erwächst auch die Verantwortung, sich zu kümmern um das Land. Es muss die Frage gestellt werden dürfen, ob man religiös motivierten Terrorismus mit Bomben bekämpfen kann. Aber ich werde es nicht tun. Dabei geht es vor allem um eine fehlende Unterschiedlichkeit zwischen der Parteien. Die Menschen die ihre Heimat verlassen müssen um vor den Konflikten westlicher Außenpolitik zu fliehen, wandern in die Sozialsysteme ein. Weil Wählen mich vor Extremismusschützt! (siehe auch "Wahlrechtsgrundsätze") Das ist nicht selbstverständlich – in vielen Ländern dieser Erde gibt es keine Wahlen und viele Menschen müssen darum kämpfen, wählen gehen zu dürfen! 22.05.2014, 11.45 Uhr : Marko Zillmann, Kandidat der Volkssolidarität für den Sondershäuser Stadtrat, hat 10 gute Gründe zusammengetragen, warum man am kommenden Sonntag wählen gehen sollte. Gehe ich also nicht wählen, werden andere entscheiden, wer mich vertritt. In der Vergangenheit haben es sich die Wahlforscher vielleicht eine Spur zu einfach gemacht, wenn sie erklärten, dass Nichtwähler ganz einfach mit den politischen Verhältnissen zufrieden sind und aus lauter Bequemlichkeit am Wahltermin zu Hause bleiben. Sie aber absichtlich falsch zu interpretieren und dann politisch zu missbrauchen, ist rechtspopulistische Taktik. Geht man also nicht wählen, werden andere entscheiden, wer einen vertritt. Wenn alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht, muss das Volk auch mithelfen, die entsprechenden Vertretungen zu wählen. „Deshalb erleben die Leute in den prekären Stadtteilen immer seltener Politiker, die Politiker kennen deren Probleme nicht mehr, erscheinen immer abgehobener, und noch weniger gehen wählen. Dies ist auch einer der Gründe für das weitestgehende Fehlen von verantwortungsbewusstem Kaufverhalten. Jeder Wahlberechtigte kann sich dabei – sofern er die Voraussetzungen erfüllt – sowohl aktiv (wählen gehen) als auch passiv (sich wählen lassen) einbringen. Durch den technischen Fortschritt, z. Alle sprechen davon, Wählen zu gehen. Obwohl jeder dieser Punkte in einem Wahlprogramm zu finden ist. Die Nichtpartei hat kein konkretes Wahlprogramm und die aufgeführten Punkte stehen zur Diskussion. 9. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander, obwohl wir im Güter-Überfluss leben gibt es erschreckend viel Armut. Das staatliche Schulsystem ist völlig veraltet und marode. Weil andere entscheiden, wenn ich nicht wähle! Dies ist vermutlich einer der Gründe weshalb knapp 50% der 18-24 jährigen sich heute als Nichtwähler bezeichnen (Yougov) während die Menschen über 50, welche sich überwiegend für eine der größeren Altparteien entscheiden, die heutige Politik bestimmen. Dabei geht es nicht nur um ökologische Vielfalt sondern schlichtweg um das nackte Überleben. Zahlreiche Experten beschreiben die derzeitige Situation als eine fortwährende "Konkursverschleppung" die durch den exponentiellen Anstieg der Verschuldung der Staaten dieser Welt befeuert wird. Werden Stimmen nicht abgegeben, gehen sie verloren. und dabei sehr zu treffend. Typische Sätze von Nicht-Wähler in diesem Fall sind: „Die da oben machen doch eh, was sie wollen“. Die aufgeführten Gründe dienen als Beispiel dafür wie substantiell die Probleme sind welche sich offensichtlich durch die Parteien innerhalb der heutigen repräsentativen Demokratie nicht lösen lassen. Sowohl aus Sicht der Wirtschaft als auch der Gesellschaft, Ökologie und Demokratie. Das Bildungssystem sollte in einer Gesellschaft generell höchste Priorität genießen. Ihr Problem ist nicht die Dummheit, sondern die Faulheit. Der Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch und der Berichterstattung der Medien im Zusammenhang mit politischen Wahlen benutzt. Die öffentlich Rechtlichen sind durchsetzt von ehemaligen und aktiven Mitgliedern vor allem der großen Parteien. Es geht darum, den Bürgern darzustellen, dass eine Wahl auch eine Veränderung mit sich bringt. Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen Strömungen, einen größeren Einfluss auf die Politik zu bekommen. nicht wählen zu gehen, ist eben auch eine Wahl, aber immer doch dir schlechtere, weil man seine Grad an Selbstbestimmtheit aufgibt. Es gibt Länder auf dieser Welt, dort wäre die Bevölkerung froh wählen zu dürfen. Weil andere entscheiden, wenn ich nicht wähle! Verstärkt wird diese Haltung durch einen negativen Eindruck von Parteien und Politiker. Jeder braucht hin und wieder etwas Motivation. B. künstlicher Intelligenz, gibt es heute bereits kein Limit mehr für die Menge an Daten die automatisiert ausgewertet werden kann. Bundestagswahl 2017: Sieben Gründe nicht wählen zu gehen . Gehe ich also nicht wählen, werden andere entscheiden, wer mich vertritt. Es gibt heute mehr Lobbyisten als Politiker im Bundestag (70% davon aus der Wirtschaft). Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen Strömungen, einen größeren Einfluss auf die Politik zu bekommen. Das sind jene, die nicht zur Wahl gehen, weil sie mit dem Status-quo zufrieden sind oder weil die Wahl im Vorfeld schon als entschieden gilt. Unser enormer Bedarf an Lebensmitteln tierischer Herkunft hat weitreichende Konsequenzen in ökologischen, ökonomischen, ethischen und gesundheitlichen Fragen. Da erscheint die Wahl als unnötig. Es ist Ihre Möglichkeit, mitzubestimmen und den Politikern mitzuteilen, was Sie wollen. Unschlagbare Gründe, um Wählen zu gehen! Dies ist ein unverhältnismäßig machtvolles Instrument über das auch jede zukünftige Regierung verfügt. Aber keine Sorge, ich werde Sie nicht verurteilen. Auch fordert sie einen einheitlichen Spitzensteuersatz. Bei der Bundestagswahl 2013 hatten sich mehrere prominente Intellektuelle wie Peter Sloterdijk und Richard David Precht öffentlich dazu bekannt, nicht wählen zu gehen… Heute besitzen die 8 reichsten Menschen der Welt so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. „Es sind eh immer die Gleichen“. Ihre Positionen machen jedoch das genaue Gegenteil: So möchte die Partei Steuern abschaffen, die bisher vor allem Reiche treffen. Warum wählen wichtig ist (1), wird Ihnen ja sonst eher trocken von allerlei Experten erklärt. Was er nicht erwähnt: 1. Wenn ich nicht wählen gehe, entscheiden andere darüber, wer mich vertritt. 4. (Brutkastenlüge, Angebliche Massenvernichtungswaffen) Deutschland hat sich nicht gegen diese Konflikte ausgesprochen sondern sich sogar beteiligt. So gut wie jede Kraft die über maßgeblichen Einfluss in unserem gesellschaftlichen Gefüge verfügt, ist daran interessiert den Status Quo aufrecht zu erhalten. Dumm schwätzen tun sie alle. 16 GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: Alle können wählen gehen, auch Sie gehören dazu. Private wie auch staatliche Institutionen können diese Technologien missbrauchen. Aber trotzdem entscheiden sich viele Wahlberechtigte dafür, nicht zur Wahl zu gehen. Griechenland bezog trotz Wirtschaftscrash deutsche Waffen zu einem Zeitpunkt an dem die deutsche Außenpolitik Druck auf dieses Land ausübte. Grund 3: Wählen ist Bürgerpflicht! Die Gründe, warum jemand zum Nicht-Wähler wird, sind selbstverständlich so individuell wie der Mensch selbst. Meldungen über das zunehmende Insektensterben sind besorgniserregend. Aus diesem Grund betragen die weltweiten Geldschulden rund das vierfache der kumulierten Geldmenge aller Volkswirtschaften. Leistungsträger und Verantwortungsträger sollten belohnt werden. Werden Stimmen nicht abgegeben, gehen sie verloren. Alle Bereiche unserer Gesellschaft werden maßgeblich von unserem Bildungssystem beeinflusst. Investigativer und kritischer Journalismus hat es heute scheinbar schwer wirtschaftlich rentabel zu sein. Alle Parteien werden als Teil der gleichen "korrupten" Lobby für die Mächtigen und Reichen angesehen. Was sind ihre Gründe? Auch wenn Sie im Fitnessstudio vielleicht nachlässig sind, sind Sie statistisch gesehen nicht … Die aufgeführten Gründe dienen als Beispiel dafür wie substantiell die Probleme sind welche sich offensichtlich durch die Parteien innerhalb der heutigen repräsentativen Demokratie nicht lösen lassen. 2. Die Belastung der Umwelt und beispielsweise des Trinkwassers hierzulande sind weitreichend. Leider gibt es für viele Bevölkerungsgruppen und gesamtgesellschaftlichen Anliegen kaum finanzkräftige Interessengruppen die Lobbyismus in einem ähnlichen Umfang betreiben können. Sie können oft nur Bürgernähe simulieren, haben wenig Bezug zu den Problemen der Bevölkerung und handeln aus eigenem wirtschaftlichen Interesse. Hier die zehn besten Gründe, zur Wahl zu gehen: Grund 1: Lassen Sie sich Ihre Wahl doch nicht von der Politik verderben ! Nicht abgegebene Stimmen gehen schlicht und einfach verloren. Bankrenrettungen und Handelsabkommen werden gegen den Willen der Bevölkerung durchgesetzt. Wer sich mit der repräsentativen Demokratie auseinandersetzt stellt schnell fest, dass innerhalb dieser keine grundlegenden Veränderungen möglich sind. Es gibt viele gute Gründe bei Wahlen von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die heutige politische Zielsetzung konzentriert sich auf Vollbeschäftigung und Wirtschaftswachstum. Weil Wählen mich vor Extremismus schützt! Wählen schützt vor Extremismus! Im Gegensatz zur ersten Gruppe resignieren sie nicht ob der Alternativlosigkeit, sondern sind damit auch einverstanden. Wenn es um Nicht-Wähler geht, stellen sich Politiker und Medienvertreter eine Frage: Warum verzichten Menschen in Deutschland auf ihr Wahlrecht? Somit sind Politiker gefragt, deutlich und offen ihre Positionen darzustellen und auch eine Debatte nicht zu scheuen. Er glaubt, auf seine Bedürfnisse würde nicht eingegangen. Dazu gehört natürlich auch, dass die AfD rechtsextrem motivierte Straftaten geflissentlich ignoriert – die sind in den vergangenen Jahren nämlich wieder angestiegen. Wer Splitterparteien wählt, hat durch die Sperrklausel (5%-Hürde), keinen Einfluss auf die Zusammensetzung der Regierung und kann bestenfalls die nahezu machtlose Opposition mitgestalten. Weil Demokratie nicht ohne Wähler funktioniert! Dies könnte in naher Zukunft zu einem der größten Probleme unserer Zivilisation heranwachsen. Niemand kann hierzulande dazu gezwungen werden. Um WählerInnen anzulocken, behauptet die AfD immer wieder, sie würde die einfachen Leute unterstützen. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Das zeigen die Bürger bei den Wahlen, indem sie eine bestimmte Person oder Partei unterstützen. Jedes Jahr werden alleine in Deutschland etwa 75 Millionen Tiere für den Verzehr geschlachtet. : „Ohne die Online-Wahl wären es nur rund 3% gewesen“, Zwei neue Election Managerinnen im POLYAS Team, Live-Voting auf der Mitgliederversammlung in Vereinen: So funktioniert’s, #eVoteCon: Auch POLYAS ist mit einem Vortrag dabei. Der Deutschlandfunk schickte vor kurzem einen Reporter auf Reisen, um die Leute nach den Gründen für Ihr Nicht-Wahlverhalten zu befragen und kam auf ganz andere Ergebnisse: Manch einer meinte, er könne mit seiner Stimme ohnehin nichts ändern, ander… Gleichzeitig ist der gesundheitliche Nutzen von Tierprodukten vorsichtig ausgedrückt, fraglich. (oxfam 2017). Menschen, die sich selbst für zu unwissend halten, fehlt es also nicht an Hirn, sondern an Fleiß. 5. Wer mit einer Aussage definitiv nicht einverstanden ist, ist dazu eingeladen seine Kritik an emailProtector.addCloakedMailto("ep_7826f903", 0); zu senden oder sich auf dem Discord-Server der Nichtpartei einzufinden. Vom 23. bis 26. Selbst wer jetzt noch Vertrauen in die Regierungen der Welt hat, muss sich darüber im Klaren sein, dass die Werkzeuge bestehen bleiben auch wenn sich die Regierung verändert. Es gibt keine 26 Gründe zu wählen, sondern nur einen und der nennt sich AFD. Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen Strömungen, einen größeren Einfluss auf die Politik zu bekommen. Geld wird durch die Vergabe von Krediten in den Umlauf gebracht/geschöpft. Das würde bedeuten, dass eine Arbeiterin mit einem Einkommen von 25.000 Euro jährlich prozentual genauso viele Steuern zahlen müsste, wie ein Top-Verdiener, der 500.000 Euro pro Jahr verdient. 1918 (für Frauen) eingeführt. Nicht-Wähler: Deswegen gehen sie nicht an die Urne, Erfahrungsbericht Pilzfreunde e.V. Diese geben eine mögliche Strategie für die Steigerung der Wahlbeteiligung vor. 2. Da keine andere Partei ihrer Ausrichtung entspricht, verzichten sie auf eine Wahl. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Die Angriffskriege, unter Anderem der USA in der Amtszeit George W. Bushs werden heute von manchen der Verantwortlichen selbst, als große Fehler bezeichnet. Ich halte das aber eher für ein sinnloses Totschlagargument. Statistiken „richtig“ zu lesen, ist bestimmt nicht einfach. 1000 Gründe, die SPD nicht zu wählen Hat sich Herr Schulz auch nur ein einem Punkt deutlich von den Maßnahmen der letzten Jahrzehnte distanziert, welche zu Lasten der Bürger gehen Es gibt mindestens zehn Gründe, die AfD zu wählen. Mit Hilfe dieser und der Metadaten, ist es möglich die Psychologie der Bevölkerungen bis ins Detail analysieren. Die dritte Gruppe der Nicht-Wähler sind die Zufriedenen. Weil Wählen mich vor Extremismusschützt! Politische Entfremdung 2. fördert dieses Konsumverhalten und verstärkt auf Grund mangelhafter Bildungsangebote im Bereich Medienkompetenz das Potential für Manipulation durch Werbebotschaften. Die Mechanismen dieser Konsumwirtschaft führen leider unter anderem zu Produkten mit verhältnismäßig kurzer Haltbarkeit und einer immer weiter anwachsenden, gewaltigen Werbeindustrie, welche alle zur Verfügung stehenden Mittel zur Verkaufssteigerung nutzt. Das Recht zu wählen ist ein wichtiges Recht zur Mitbestimmung, von dem allerdings nicht alle wahlberechtigten Bürger auch Gebrauch machen. incl. Die Lobbyisten spielen eine große Rolle beim Verfassen von neuen Gesetzesvorschlägen und die Zusammenarbeit zwischen Politik und Industrie könnte kaum intransparenter verlaufen. Dies führt zunehmend zu Spannungen in der Bevölkerung. Wie schon zuvor erklärt, so handelt es sich auch hierbei um ein seltsames Demokratieverständnis. Die Nichtwahl wird als Kritik an Parteien gewertet – eine Art Denkzettel. Die enormen Futtermengen die zur Produktion benötigt werden sind für 90% der Abholzung des Regenwaldes verantwortlich. Wenn ich nicht wählen gehe, entscheiden andere darüber, wer mich vertritt. Der Nominalwert der deutschen Rüstungsexporte in Form von schweren Waffen wie Panzern, Kampfflugzeugen und Kriegsschiffen hat sich von 2005 bis 2009 etwa verdoppelt. So erscheint die eigene Stimme als sinnlos, da nicht erkannt wird, inwieweit Veränderung dadurch hervorgebracht wird. Egal, ob Kommunalwahl, Bundestagswahl, Europawahl: Wir haben zusammengefasst, warum es wichtig ist, wählen zu gehen und warum Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollten. Werden Stimmen nicht abgegeben, gehen sie verloren. Kritik an Parteien 3. Es erscheint dementsprechend sinnlos eine Stimme abzugeben. Diese Kennzahlen korrelieren aber nicht zwangsläufig mit der Lebensqualität. Weil 800.000 Menschen mit Behinderungen wählen möchten, aber nicht dürfen: Wenn all die genannten Gründe dich nicht überzeugt haben, wird es vielleicht dieser Grund tun: 800000 EuropäerInnen können in Folge diskriminierender Gesetze, die sie aufgrund ihrer Behinderung ausschließen nicht wählen. Wichtigste Kunden waren 2009 die Türkei, Griechenland und Südafrika. Sanktioniert wird das Nichtwählen nur in Ländern mit einer Wahlpflicht. Bei dem heutigen Geldsystem handelt es sich um ein monopolisiertes Zwangsgeldsystem welches nicht mehr von materiellem Wert gedeckt ist und dessen Schöpfung sich in privater Hand befindet. Bildungsexperten schlagen bereits seit Jahrzehnten Alarm und zeigen auf wie sehr wir unser Potenzial als Gesellschaft mit den Füßen treten, in dem wir unsere Kinder nicht ausreichend fördern. In diesem Video nenne ich euch 5 Gründe dafür. Allerdings lassen sich auf Basis von Statistiken drei Gruppen erkennen: 1. Und dazu zählt mindestens, zur Wahl zu gehen. Zufriedenheit mit den Umständen. So beispielsweise in kleineren Kommunen, wo es zu dem Bürgermeister, der schon seit Jahrzehnten agiert, keine ernstzunehmende Konkurrenz gibt. Weil Wählen mein bester Schutz gegen Extremisten ist! Die Dummen wissen nichts von ihrer Dummheit (und gehen vielleicht ganz unbeschwert wählen). 13 Gründe nicht wählen zu gehen Es handelt sich dabei nicht um Forderungen oder Inhalte der Nichtpartei und auch nicht jeder Grund trifft auf jeden Nichtwähler zu. Im heutigen politischen System gibt es kaum Anreize für unabhängige Forschung zu diesem Thema während der Einsatz von Insektiziden sowie Pestiziden stetig zunimmt. Sie merken schon: Es gibt viele Gründe, bei der nächsten Wahl zum Deutschen Bundestag teilzunehmen, statt im Bett zu bleiben. Diese Gruppe beschreibt nur einen kleinen Teil der Nicht-Wähler. Die Plastikverschmutzung der Umwelt hat ein nie dagewesenes Niveau erreicht. Weil andere entscheiden, wenn ich nicht wähle! Wenn Sie Gründe brauchen, um ins Fitnessstudio zu gehen, sind Sie wahrscheinlich einfach nur faul.