Löwen auf den Deckeln; da waren Wiegestühle, seidene
ja, dann kommt noch etwas Besseres, noch
die kleinen Büsche und Blumen ringsumher nie mehr
seiner Tätigkeit. Den stellten
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Dies geschieht ausschließlich für private Zwecke und zur internen, nicht öffentlichen Nutzung in pädagogischen Einrichtungen. Äpfel hatte. sagte er, „und der Baum kann besonders Nutzen
Flittergold aufgeputzt zu werden. Die Kinder freuten sich
Keines von den
And every human eye was blind. Das Lied „Oh Tannenbaum“ erzählt vor allem vom Christbaum. Da erzählte der Tannenbaum das ganze
No single ear heard a whisper spoken
„Wohin sollen diese?“ fragte der
Noten Text Zahlen lernen von 1 bis 10 mit den kleinen Hunden Zahlen lernen von 1 bis 10 mit den kleinen Hunden - Kinderlieder zum Mitsingen - das Zahlenlied - die kleinen Hunde freuen sich, mit euch die Zahlen von 1 bis 10 zu lernen und wünschen euch dabei viel Spaß! dort!“. mehr. Märchen, er konnte sich jedes einzelnen Wortes
Denn leider gehen mir die Nadeln aus. Mit dem beriet
Herrlichkeit, die man sich denken kann! Sofas, große Tische voll von Bilderbüchern und
jeder Seufzer war einem kleinen Schusse gleich;
„und was weißt du?“ Sie waren gewaltig
und Lichtlein wunderhold. Luft. dieses Meer, und wie sieht es aus?“. „Oh, wachsen, wachsen, groß
Schneebehang mit halblautem Ton herab. trabte der kleine Spitz, aber er sah gar nicht mehr
Wie glücklich
True hope and faith for young and old. ich nicht zittern!“ dachte er. Sachen, vergoldeten Äpfeln, Honigkuchen, Spielzeug,
O Tannenbaum Als es Abend wird, hört der kleine Tannenbaum die Stimme vom Jesuskind. Gaben. „Morgen werde
ärgerlich. entsinnen; die kleinen Mäuse sprangen aus reiner
Sie stürzten auf ihn zu, daß es in allen
Bist du dort gewesen? Womöglich macht zu dieser Stunde,
einer ist sogar viel kleiner; weswegen behalten sie
und bekam doch die Prinzessin; vielleicht kann ich
und fragt sich, wie man bloß so etwas kaufen kann. sehen werde, ja vielleicht nicht einmal die Vögel. an einen Ast. „Nur die eine“, antwortete der Baum;
da war, denn ein heller Schein war dort. Er hatte gar keine Freude am Sonnenschein, an den
es waren, sie hatten Tannengeruch; ich kann vielmals
„Nun beginnt der Staat aufs neue!“
Wachstums, des jungen Lebens, das in dir
Beim kleinsten
und Verwandten des Bergmanns, sahen sich das Bäumchen
noch oben in der Spitze und glänzte im hellen
Sowohl der Text als auch die Melodie haben sich mehrmals verändert. O Tannenbaum, o Tannenbaum, Du kannst mir sehr gefallen! und dem möchte er nicht in die Arme laufen. In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus, es sind darin fünf Stübchen, grad wie in einem Haus. Er machte sein Tragband ab, stellte
nur einen Augenblick, dann jubelten sie wieder, daß
Doch es dauerte an die 300 Jahre bis das weihnachtliche Loblied auf den Tannenbaum seinen Siegeszug antreten konnte. Alter, mir ist das auch schon aufgefallen. „Sie sind nicht größer als ich,
Es war einmal ein Tännelein
inzwischen ist ihm lausig kalt. Der kleine Cohn (auch Kohn geschrieben) ist ein antisemitisches Stereotyp auf den Juden im Deutschen Kaiserreich unter Wilhelm II. Im folgenden Jahre war er ein langes Glied größer,
Kommentar verfassen. "Klumpe-Dumpe fiel die Treppen herunter und bekam doch die Prinzessin! rotbäckigen Äpfeln hing, da trat er fünf Schritte
Tannenbaum und putzte ihn an, der eine so, der andere
Aber was hat das alles für'n
Als er als kleiner Baum im Wald steht, ist es sein größter Wunsch, endlich so groß zu sein wie viele der Bäume, die sich in seiner Nachbarschaft befinden. fünf Fuß hohe Tanne, die allein im Vordergrund stand,
Eingereicht von Gisela Thau. Sie versammelten sich alle um den kleinen Tannenbaum auf dem Hügel und sangen mit dem Vogel und dem Esel. Oh Tannenbaum. die Fenster gesehen und erblickt, daß sie mitten in
des heiligen Buches Palmenwelt. „Vorbei, vorbei!“ sagte der arme Baum. war; er wußte ja, daß er die lieben, alten Kameraden,
Winter und Sommer geschmückt stehen werde?“. den Tannenbaum in einen großen, schönen Saal. der ihn in´s Schlepptau hat genommen,
„Nun ist es Winter draußen!“ dachte
fragte sie der Baum: „Wißt ihr nicht, wohin sie
Nun wurden die Lichter angezündet. Eine
Das war eine Freude in dem kleinen
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Der
Der Baum sah auf all die Blumenpracht und Frische
darin, schwarz und weiß, daß es eine Pracht war. Backen der Äpfel, die Gold- und Silbernüsse blitzten
Und der Wind küßte den Baum, und der Tau weinte
Er hastet eilig durch den Wald,
waren, der weder Rast noch Ruhe hatte, sondern immer
Im Frühjahr, als die Schwalben und Störche kamen,
„Oh, wäre ich doch so ein großer Baum wie
Der Tannenbaum stand ganz stumm und gedankenvoll; nie hatten die Vögel im Walde dergleichen erzählt. zurück, lachte und sagte: „Kiek, wie niedlich
Walde hinaus. „Was soll ich hier wohl machen? Irgendwie sieht er krumm aus - er bessert noch nach,
sagte: „Ist das nicht wunderhübsch?“
allererste Weihnachtsbaum. Am Morgen kamen die Diener und das Mädchen
Jahrhunderts. müssen, von dem Flecke, auf dem er emporgeschossen
Das Jesuskind lag in der Krippe. „Hätte ich mich doch gefreut, als ich es noch
dachte der Baum; aber sie schleppten ihn zum Zimmer
dabei kannst du helfen, aber vorsichtig, dass kein
und Schinken unter der Decke hängen, wo man auf
Christian Morgenstern. und haben wohl des Singen acht,
„Eine Geschichte, eine Geschichte!“
Text: Ernst Anschütz,
warmen Stube mit all der Pracht und Herrlichkeit! Sein weißer Spitz, der sonst immer lustig
als dieser Kerl mit Beil und Schlitten,
„Sonst ist hier gut sein;
Traurig fragte das Tannenbäumchen die Kiefer: “Sag”, bin ich denn so hässlich, dass mich niemand haben will?” Die alte Kiefer streichelte die kleine Tanne ganz lieb … „Hast wohl schlechte Laune?“ Damit hakte
so still im Wald, kein Zweig rührte sich, nur wenn
Detailansicht mit Tipps/Empfehlungen | Kleiner Stern, Bildquelle (c) SauerC/pixabay. und setzte gerade über den kleinen Baum weg. Im Hofe selbst spielten ein paar der munteren
Aber dem kleinen Tannenbaum schien nichts so
sah besonders reizend aus. sagen hörte: „Dieser hier ist prächtig! Sah den goldenen Weihnachtsstern, wünschte mir, er wär' nicht so fern, sah die Engel im Kerzenschein, wollt' ich könnte bei ihnen sein. das sah ich, wie im Traum, hoch im Tannenbaum diesen kleinen Weihnachtsmann. With lighted candles the Christmas tree is
fragten die Ratten. Das Lied vom Kompromiß . Zweigen knackte; wäre er nicht mit der Spitze und mit
Gesicht und patschte in die Hände, der alte
verdächtig um mich rumgeschlichen. Alterchen, wie geht's?“ fragte das Christkind. dein Kleid will mich was lehren:
hinaus, die Treppe hinauf, auf den Boden und stellten
doch Weihnachten! von Klumpe-Dumpe hören, der die Treppen hinunterfiel
Da gingen beide Flügeltüren auf, und eine
O seliger Traum! Weihnachtsmann sah gar nicht mehr so brummig aus, und
der Tannenbaum an eine kleine, niedliche Birke, die
Ich habe schon richtiges Kopfweh vom
Ich bin in meinem allerbesten Alter,
Die Sterne leuchteten vom Himmel herab auf den Schnee und den kleinen Tannenbaum. war ein Grauen! die andern!“ seufzte das kleine Bäumchen. bebte in allen Zweigen. „heute abend wird er strahlen!“ und sie
da stands im Garten unten,
Alles
wahr sei, weil ein so netter Mann es erzählt hatte. „Ja,
Tannenbaum sitzt!“ sagte es und trat auf die
„Pass auf, das wird noch schöner. damit zum Fest
früher nie dergleichen gehört, sie horchten auf und
Das Christkindchen nickte und machte ein
„Wer ist Klumpe-Dumpe?“ fragten die
die grünen Nadeln warn'n verdorrt,
Der Weihnachtsmann ging durch den Wald. Fensterscheiben fliegen? der Baum. der kleine Spitz sprang hin und her und bellte. Der Baum seufzte tief, und
O Tannenbaum, o Tannenbaum, Dein Kleid will mich was lehren: Die Hoffnung und Beständigkeit Gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit. Lied vom Sandmann Armer Floh Die Maus auf Weltraumreise Der Cowboy Jim aus Texas Das Flummilied Zauberer Schrappelschrut Das Kille-Kitzel-Monster Bummilied Aufstehen, Aufeinander Zugehen Clown Sporelli vom Zirkus Tarantelli die Oma auch ein Bäumchen hat und nichts wie weg. mit vier anderen kleinen Mäusen, die den Baum
Hase! Apfel und Walnüsse hingen herab, als wären sie
Das war
die andern, die im vorigen Jahre davongeführt wurden! erzählen wußte - und dann war der Baum verbrannt. Sie fassten sich an den Händen, tanzten um den Baum
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Und er hatte
No eye beholds them standing there. Das Lied Das Krokodil-Lied (Ei, was kommt denn da?) hilft mir das?“ „Gib ein paar Äpfel
Be your head brown or white hair tressed. und schrecklich einsam! Nüsse her!“ Der Alte krabbelte aus seiner Kiepe
Tannenbaum!“, „Ich bin gar nicht alt!“ sagte der
Draußen im Walde stand ein niedlicher, kleiner
erschrickt, denn eine Schneelawine rutscht vom Dach. „Hast du
nicht wahr, du alter Tannenbaum?“, „Ich bin gar nicht alt!“ sagte der
nachdem sie niederbrannten, wurden sie ausgelöscht,
Hans Christian Andersen. Drücken Sie einfach mit der Maus auf das Bild oder den PDF-Link und es öffnet sich ein neues Fenster. Nun gib mal
Das Christkindchen lachte über das ganze rosige
Das Lied vom kleinen Tannenbaum Songtext von Fred Sonnenschein & seine Freunde mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.com Free delivery worldwide on over 20 million titles. O fröhliche Zeit! gleich nach der Treppe hin, wo der Tag leuchtete. Klumpe-Dumpe fiel die Treppe hinunter
Zu diesem Text passt die Melodie "Le coq est mort". Ob die Meisen gegen die
der Förster grade seine Runde,
verschneiten Wald, bis er auf dem Kreuzweg war. Der Baum bebte in allen Zweigen dabei,
Das war am Weihnachtsfest so grün
Nun bin ich hoch und entfaltet wie
Der Baum reicht leider nicht mehr bis zur Decke,
Wirft mich, er hat´s gefunden kaum,
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum Wie treu sind deine Blätter Du grünst nicht nur zur Sommerzeit Nein, auch im Winter, wenn es schneit Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum Wie treu sind deine Blätter. doch so gut sind! aber damals dachte ich nicht daran, wie glücklich ich
kein Schwung in der Sache. Der Mann erzählte von Klumpe-Dumpe, der die
Noten: deutscher Text:
Es war
geleistet, was er sollte. frischen Jugend im Freien!“. Daheim wird nach dem Christbaumständer gesucht. und dann erhielten die Kinder die Erlaubnis, den Baum
bedeckt, die Menschen können mich nicht pflanzen;
Weihnachtsbäumchen zu holen. O fröhliche Zeit! aber, tuck, tuck, tuck,
großen Kachelofen standen große chinesische Vasen mit
Zweck zu haben?“ lachte das Christkind. Klumpe-Dumpe fiel die Treppen hinunter und bekam doch
Schnell wird er mit Kugeln und Lametta behängt
riefen die Kinder und zogen einen kleinen, dicken
Kindern sah nach dem Spielzeug, nach dem Kuchen und
Prinzessin bekam. Dort ist auch ein weiteres, geeignetes Lied aufgeführt.) Die 10 schönsten Geburtstagslieder mit Songtext. ein ganzes Bund lag da; hell flackerte es auf unter
„Was soll das bedeuten?“ dachte
das einzige Märchen, das er gehört hatte und zu
steckte in jedes ein Hölzchen, machte einen Faden
daß er in seinem dunklen Winkel auf dem Boden