Caterina konnte sich mit dieser Situation arrangieren. Sie selber bäte nur darum, in Frankreich bleiben zu dürfen und der glücklichen Frau dienen zu dürfen, gleich welche Position ihr der König zuwiese.““. Oktober 1533, nachdem die Verhandlungen zwischen dem Papst und dem französischen König abgeschlossen worden waren, hielt auch endlich die Braut Einzug in Marseille. ein Bündnis mit Frankreich, Venedig, Florenz und England ein, um den Einfluss des Kaisers Karl V. in Italien zu begrenzen. Michael of Kent, Princess (2004). Auch der schottische König Jakob  V. wurde erwogen. vor dem aufständischen Pöbel aus Paris fliehen, wofür er die Guise verantwortlich machte. Caterina wurde als einzige Tochter von Herzog Lorenzo von Urbino aus der Familie der Medici und seiner Frau Madeleine de la Tour d’Auvergne am 13. Um Caterinas Hand hatten sich bereits mehrere italienische Fürsten beworben; als Heiratskandidat war auch der uneheliche Sohn von Heinrich VIII., der Herzog von Richmond, diskutiert worden. Ippolito de’ Medici, den Papst Leo X. einst als ihren Ehemann vorgesehen hatte, war von Clemens VII. Bestehen blieb jedoch die enge Bindung zwischen Heinrich und seiner Mätresse Diane de Poitiers, die nicht nur ebenso wie König Franz I. während der Geburt des ersten Sohnes anwesend war, sondern sich auch in die Erziehung der Kinder einmischte. (1560–1574), Caterina während der Regierung ihres Sohnes Heinrich III. Sforza, dem Herzog von Mailand. Sie hatte nun erstmals eine zentrale Rolle am königlichen Hof inne. Franz I. wünschte, dass die Waise – dank ihrer Mutter eine sehr wohlhabende Erbin – am französischen Hof aufwachsen sollte. Clemens VII. waren Söhne Caterinas. Mai 1527 fielen kaiserliche Truppen in Rom ein, plünderten im sogenannten Sacco di Roma die Stadt und belagerten die Engelsburg (Castel Sant’Angelo), in die der Papst geflohen war. Clemens segnete das Paar am nächsten Morgen und zeigte sich erfreut darüber, dass er die beiden noch im Bett vorfand. Januar gebar sie in Anwesenheit des französischen Königs endlich ihren ersten Sohn, der nach ihrem Schwiegervater Franz genannt wurde. Caterinas Position war jetzt delikater als je zuvor: Der Sohn war volljährig, regierte aber aus ihrer Sicht nicht. Clemens’ illegitimer Sohn Alessandro de’ Medici sollte außerdem mit Karls illegitimer Tochter Margarete von Österreich verheiratet werden. für sie hegen könnte. Dessen Frau war Maria Stuart (1542–1587), Königin von Schottland, zugleich katholische Anwärterin auf die englische Königskrone. Caterina de’ Medici e l’incoronazione a regina di Francia Nel 1533 perse la vita il fratello maggiore di Enrico, Francesco –a causa di un’influenza molto forte- motivo per il quale si spalancarono le porte del trono di Francia ad Enrico e a Caterina. August 1530 endete die Belagerung von Florenz; Clemens VII. E' regina di Francia dal 1547 al 1559. Visualizza altre idee su ricamo caterina de medici, ricamo, punto ricamo. Her parents died of illness when she was young and she was a ward of Pope Clement VII, her first cousin, once removed. hätte das nach der Heirat ihrer beiden unehelichen Kinder eine sehr enge Bindung an den Kaiser bedeutet. zum neuen Papst gewählt. Oktober 1793 geöffnet und geplündert, ihre Überreste wurden in einem Massengrab außerhalb der Kirche beerdigt. Caterina de' Medici gode di una fama infelice tra gli storici, in parte dovuta ai suoi legami con la famiglia de' Medici e alla sua spietatezza nel voler mantenere i Valois (un ramo distante della dinastia Capetingia) sul trono a tutti i costi. Als Heinrich II. Caterina war damit nicht nur aufgrund des Erbes ihrer Mutter eines der reichsten Mädchen Europas, sondern auch aufgrund ihrer Verwandtschaft zum Papst, der ein Sohn des Bruders ihres Urgroßvaters war, eine interessante Heiratskandidatin für europäische Fürstenhöfe. Am 27. Nur ihre Tochter Margarete – auch als Margot bekannt – erbte die robuste physische Konstitution ihrer Mutter. Am 12. war die Situation delikat: Als volljähriger König durfte er nicht den Eindruck erwecken, unter der Fuchtel seiner Mutter zu stehen. Einige Historiker sehen darin Anzeichen einer vererbten Syphilis. She was taken hostage and held in a convent for several years, eventually being threatened with rape as a way of spoiling h… Die Medici ließen sich gerne selber malen. Oktober 1533, einem Sonntag, zog zuerst Clemens VII. gingen zehn Kinder hervor, von denen drei als Säuglinge starben. Während Franz II. Einen nachhaltigen Einfluss hatte Caterina auf die französische Küche, sie gilt als die Mutter der französischen Kochkunst. Catherine de' Medici was one of the most influential personalities of her time, not just the mother of three kings of France. April 1519 im Palast der Medici in Florenz geboren. Daneben soll sie auch den Schnupftabak hoffähig gemacht haben. La qualitat més clara que apareix en ella és la de … Anders als ihre Söhne fürchtete Caterina die Macht Spaniens und konnte zumindest durchsetzen, dass Frankreich offiziell mit den Aktivitäten ihres jüngsten Sohnes nichts zu tun hatte. August 1556). Byla matkou posledních francouzských králů z rodu Valois Františka II., Karla IX. starb nach nur zweijähriger Amtszeit und am 19. Caterina de' Medici wurde französische Königin. Heinrich, Caterinas Ehemann, war nun der neue Anwärter auf die französische Königskrone. Ausgerechnet Diane de Poitiers, die Mätresse Heinrichs, gehörte zu den Parteigängern am französischen Königshof, die sich für eine Fortsetzung der Ehe einsetzte. Dies führte zur Erneuerung der katholischen Liga durch Herzog Heinrich I. von Guise, der vor einem Bündnis mit Spanien nicht zurückschreckte, zur Entmachtung ihres königlichen Sohnes 1584 und zum Achten Hugenottenkrieg 1585–1598. Auch war sie wohl eine der ersten Damen in Frankreich, die eine einfache Form von Unterhosen unter ihrer aufwendigen Garderobe trug. Franz scheiterte jedoch an seiner eigenen Unfähigkeit und starb schon 1584. Kaiser Karl V. wünschte sich eine Heirat zwischen Caterina und Francesco II. Während Pest und Hungersnot in der belagerten Stadt Opfer forderten, wurde innerhalb der Regierung in Florenz auch diskutiert, was mit der nun elfjährigen Caterina geschehen solle. Caterina wurde als einzige Tochter von Herzog Lorenzo von Urbino aus der Familie der Medici und seiner Frau Madeleine de la Tour d’Auvergne am 13. Sie wurde als Tochter von Lorenzo di Piero de’ Medici (1492–1519) und der französischen Bourbonen-Prinzessin Madeleine de la Tour d’Auvergne (1495–1519) am 13. Die letzte Entscheidung über eine Scheidung lag jedoch bei Franz I.: „„Katharina setzte alles aufs Spiel in einer unvergleichlichen Schau weiblicher Unterwerfung gegenüber dem Mann, der sich selber als der größte Gentleman Frankreichs bezeichnete. Oktober 1533 erfolgte der Einzug von König Franz I. und seinem zweitgeborenen Sohn, begleitet von 200 Soldaten, 300 Bogenschützen und der in Samt gekleideten Schweizer Leibwache des französischen Königs. Juli 1547 in Reims zum König Heinrich II. Juni 1556), Viktoria (* 24. Der französische König Franz I., der Bräutigam Heinrich von Orléans und das französische Gefolge wohnten im Palast des Comte de Provence an der Place Neuve. Politisch war sie klug genug, der offiziellen Mätresse des Königs, Anne de Pisseleu, der Herzogin von Étampes, mit größtem Respekt zu begegnen und eine freundliche Beziehung zu ihr aufzubauen. Tatsächlich versuchte Caterina mehrfach durch oft zähe Verhandlungsrunden mit dem militarisierten französischen Adel das Ausmaß der französischen Bürgerkriege zu begrenzen. Kardinal Giulio de’ Medici, ein Cousin des verstorbenen Medici-Papstes, der bis zu diesem Zeitpunkt großen Einfluss im Vatikan hatte und sich Chancen auf die Papstnachfolge errechnet hatte, zog sich daraufhin nach Florenz zurück. Juni 1529 unterzeichneten Clemens VII. Nur die Wahl des späteren Heinrich III. Gesichert ist nur, dass sie Griechisch, Latein und Französisch lernte und sich für Mathematik interessierte. Caterina de’ Medici lausuttuna [kateˈriːna de ˈmɛːditʃi]; ransk. Am 19. Caterina de Mèdici (Florència, 13 d'abril de 1519 - Blois, 5 de gener de 1589) fou comtessa d'Alvèrnia (1519 - 1589), reina consort de França (1547 - 1559) i regent de França (1560 - 1563). Die Exhumierung der Anna Maria Luisa de' Medici im Oktober 2012 war die vorerst letzte spektakuläre Aktion eines wissenschaftlichen Projekts, mit dem Donatella Lippi seit 2004 befasst ist. März 1547 starb König Franz I. Caterinas Gatte Heinrich folgte ihm auf den Thron nach und wurde am 25. Entschieden wurde jedoch lediglich, sie wieder im Konvent Santa Lucia unterzubringen, wo man sie sicherer verwahrt glaubte. Begleitet wurde sie nicht nur von Papst Clemens VII. ließ seine junge Verwandte überreich ausstatten: Er beauftragte Isabella d’Este, die berühmt für ihren Geschmack war, die Kleider auszuwählen, die Caterina an den französischen Königshof mitnehmen sollte. Dopo la tragica morte di suo marito – il re di Francia Henri II in Rom erlitt, führte auch zu Unruhen in Florenz und zu einem republikanischen Zwischenspiel in der Stadt, die bislang unter Einfluss der Familie Medici gestanden hatte. In ähnlicher Weise wusste sie sich bei Margarete von Navarra, der Schwester des Königs, beliebt zu machen. Die territorialen Versprechungen, die er gegenüber Franz I. eingegangen war, waren bislang unerfüllt geblieben und Caterinas Mitgift nur teilweise gezahlt worden. Februar 1549; † 24. Am 6. Ihren Mann dagegen konnte sie nicht erobern – seine Verbindung zu Diana von Poitiers wurde immer enger, während er auf die enge Beziehung seiner Ehefrau zur königlichen Mätresse, die mit seiner Geliebten um Einfluss am französischen Königshof kämpfte, mit Missfallen reagierte. Trotzdem dauerte es bis 1543, bis eine Schwangerschaft festgestellt wurde. Feines Essen mit erlesenen Zutaten und aufwendiger Zubereitung wurde in der Folge zu einem Statussymbol. April 1519 in Florenz geboren. auf dem Papstthron nachfolgte, weigerte sich, die territorialen Versprechungen seines Vorgängers gegenüber dem französischen König zu erfüllen; ebenso weigerte er sich, die noch ausstehende Mitgift Caterinas zu zahlen. zum polnischen König verhinderte deren völlige Vernichtung: Den Polen musste ein Land präsentiert werden, in dem Glaubensfreiheit galt. Mit der Geburt ihres ersten Sohnes veränderte sich Caterinas Position am französischen Hof signifikant. nahm die Stadt wieder in Besitz. Französischer Thronfolger wurde der Hugenotte Heinrich von Navarra. (1559–1560), Caterina während der Regierung ihres Sohnes Karl IX. April 1519 an den Folgen der schweren Entbindung. 全名: Catherine Marie Romula, カトリーヌ・マリー・ロミュラ, Caterina Maria Romula, カテリーナ・マリア・ロムラ Catherine was born into the extremely wealthy Italian House of Medici in Florence. 17-apr-2020 - Esplora la bacheca "Caterina de medici" di miriam simonella su Pinterest. Angesichts ihrer mangelnden Verbindung zu anderen europäischen Fürstenhäusern wurden in Frankreich Stimmen lauter, die die Heirat als Mesalliance oder politischen Fehlgriff empfanden. Ihre Situation verschlechterte sich dadurch; sie war bereits seit drei Jahren verheiratet, ohne dass sich das geringste Anzeichen einer Schwangerschaft eingestellt hatte. Dezember 1560 mit 16 Jahren an den Folgen einer Ohreninfektion. Caterina de’ Medici stärkte vorsichtig die moderate Partei der sogenannten Politiques, indem sie im April 1560 die Ernennung von Michel de l’Hôpital zum Kanzler durchsetzte. Caterinas Mutter starb nur 15 Tage nach der Geburt der Tochter am 28. Oktober 1549), Hercule, nach dem Tod seines ältesten Bruders genannt, Johanna (* 24. Caterina de Medici (Scopri come Caterina passò dall’essere una regina nell’ombra a centro del potere dopo la tragica morte di suo marito, Henri II, in questo articolo). gesalbt. Am 23. Eine neue, jüngere Braut hätte möglicherweise ihre Position unterminiert. Franz I. beanspruchte mehrere italienische Fürstentümer, darunter das Herzogtum Mailand, benötigte aber einen starken Verbündeten, um diese Ansprüche durchsetzen zu können. Dann verlor sie die Kontrolle über ihren Sohn an den Hugenottenführer Admiral Coligny. Am 25. Welche formelle Erziehung Caterina de’ Medici genoss, ist weitgehend unbekannt. Franz I. wünschte, dass seine präsumtive Schwiegertochter die Zeit bis zur Hochzeit am französischen Hof verbringen sollte. Ihre älteste Tochter Elisabeth war mit dem spanischen König Philipp II. Der Konvent war in der Vergangenheit immer wieder finanziell von der Medici-Familie unterstützt worden und die Äbtissin war Caterinas Taufpatin. regierte er bis zum Jahre 1534. Caterina de’ Medici stärkte vorsichtig die moderate Partei der sogenannten Politiques, indem sie im April 1560 die Ernennung von Michel de l’Hôpital zum Kanzler durchsetzte. Kurz vor Caterinas Tod am 5. Am 31. als volljährig galt, war für den damals 10-jährigen Karl IX. Let's find out about it on It's Tuscany. Franz von Guise wurde 1563 von einem Hugenotten aus dem Umfeld des Hugenottenführers Admiral Coligny ermordet. (1544–1560) spielte Caterina nur eine untergeordnete Rolle. Die achtjährige Caterina de’ Medici, nun eine wertvolle Geisel der Republik Florenz, wurde zuerst im Konvent Santa Lucia und dann im Konvent Santa Caterina da Siena gefangen gehalten. Die Verheiratung des zweitgeborenen Sohnes mit Caterina de’ Medici hatte mit dem Tod Clemens’ VII. April 1519 im Palast der Medici in Florenz geboren. Paul III., der Clemens VII. Dabei nahm sie das erste Mal in ihrem Leben repräsentative Pflichten wahr. Februar 2006 in, Medici, Caterina Maria Romula de’; Médicis, Catherine de, Prinzessin von Urbino, durch Heirat Königin von Frankreich, Ludwig (* 3. im Dezember 1588 den Herzog Heinrich I. von Guise und dessen Bruder ermorden, ohne die Mutter konsultiert zu haben. stand weiterhin unter starkem Einfluss seiner Mätresse, Diane de Poitiers. Am 12. 34,00 CATERINA DE MEDICI UN RICAMO A Réf. Catherine de Médicis lausuttuna [katʁin də medisis], 13. huhtikuuta 1519 – 5. tammikuuta 1589) oli italialainen aatelisnainen, joka oli Ranskan kuningatar Henrik II:n puolisona vuosina 1547–1559. Juni 1556; † 17. Januar 2021 um 00:24 Uhr bearbeitet. Sie galt zwar mit ihren etwas vorstehenden Augen und ihrer zur Fülligkeit neigenden Gestalt nicht als hübsch, war aber gesellschaftlich gewandt, eine geübte und beherzte Reiterin, eine gewitzte und einnehmende Gesprächspartnerin und bereit, die mitunter rauen Scherze, die der französische König schätzte, mitzutragen. Visualizza altre idee su ricamo, ricamo caterina de medici, punto croce. Am Morgen des 10. Bei der Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis während der Französischen Revolution wurde ihr Grab am 18. Caterina de’ Medici entstammte der florentinischen Familie der Medici, die Florenz von 1434 bis 1737 bis auf zwei Unterbrechungen in den Jahren 1494–1512 und 1527–1530 beherrschte. Dezember 1560 mit 16 Jahren an Heinrich II. Andererseits war seine Mutter die wohl einzige Person, deren guten Absichten er uneingeschränkt vertrauen konnte: Auf der Rückreise von Polen nach Frankreich zur Übernahme der Herrschaft konnte er etwa unbesorgt Venedig besichtigen, weil in Frankreich die loyale Mutter die Stellung hielt. Caterina schenkte sie später ihrer Schwiegertochter Maria Stuart. In Marseille hatte man einen Palast aus Holz errichtet, um Caterina und ihre Begleiter zu empfangen. Caterina de’ Medici unterzog sich gleichzeitig allen möglichen medizinischen Prozeduren, um endlich schwanger zu werden. Heinrich III. Erwogen wurde auch, sie als Prostituierte in einem der Bordelle arbeiten zu lassen, um damit alle weiteren Heiratspläne zunichtezumachen, die Clemens VII. ließ sie in einem der Medici-Paläste in Florenz unter Obhut ihrer Tante Clarice Strozzi aufziehen. seine Mutter selbständig handeln, erteilte aber weder Verhandlungsanweisungen noch Vollmachten und konnte seine Mutter so gegebenenfalls im Regen stehen lassen: Caterinas Verhandlungsmarathons ab 1576 mit dem zum Hugenottenführer aufgestiegenen Schwiegersohn Heinrich von Navarra trugen erheblich dazu bei, dass die Hugenottenkriege 1575–1576, 1576–1578, 1579–1580 verhältnismäßig harmlos verliefen. Nach dem Tod von Caterina… Franz II. Familie Caterina de’ Medici entstammte der florentinischen Familie der Medici, die Florenz von 1434 bis 1737 bis auf zwei Unterbrechungen in den Jahren 1494–1512 und 1527–1530 beherrschte.Sie wurde in Florenz als Tochter von Lorenzo II. Die instabile Gesundheit insbesondere ihrer Söhne sorgte dafür, dass Caterina de’ Medici während eines großen Teils ihres Lebens eine zentrale Rolle in der Regierung Frankreichs wahrnahm.