Dénes von Mihály präsentiert in Berlin einem kleinen Kreis die erste verbürgte Fernsehübertragung in Deutschland, nachdem er mindestens seit 1923 auf diesem Gebiet gearbeitet hat. Um 1915 führt Carl Benedicks in Schweden grundlegende Untersuchungen über die elektrischen Eigenschaften von Silizium und Germanium durch. Im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) wird der Stereoton eingeführt. Der Kinematograph von Auguste Lumière erlaubt im Jahr 1895 erstmals die Wiedergabe von Bewegtbildern. März 2020, „Rund ein Sechstel des Stroms in den Haushalten wird laut der Energiebranche für Unterhaltungselektronik und Kommunikationstechnik genutzt.“heise online, 05. Die komplette Audio- und Videofunktionalität eines iPods der 5. Durch seinen frühen Tod im Zweiten Weltkrieg erlebt er den Erfolg seiner Erfindungen nicht mehr. Er patentiert sein „Elektrisches Teleskop“, lässt den Patentschutz aber schon 1886 wieder verfallen. Sie zeichnen nicht mehr mit fester Datenrate auf Band auf, sondern mit variabler Datenrate, je nach Modell auf Festplatte oder DVD. Mai 2019 „Die Branche der Unterhaltungselektronik setzt für ihre Jahresbilanz auf ein kräftiges Weihnachtsgeschäft. Als Bildschirm wird – wie in den ersten 10 Jahren des Home-Computings allgemein üblich – ein Fernseher vorausgesetzt. Das Prinzip hat zwar in der Bildtelegrafie und Fernsehtechnik nur ein kurzes Gastspiel, in Belichtungsmessern für Fotografen bleibt Selen aber mehr als 50 Jahre präsent. Er demonstriert auch die weltweit erste Farbfernsehübertragung in London. Werner Flechsig erfindet mit der Schattenmaske ein Verfahren zur getrennten Ansteuerung der drei Grundfarben in einer Farbbildröhre. Die amerikanischen Firmen Texas Instruments und Fairchild Semiconductor stellen erstmals integrierte Schaltkreise industriell her. Edwin H. Armstrong weist nach, dass frequenzmodulierte (FM) Funkübertragungen weniger störempfindlich sind als amplitudenmodulierte (AM). Allerdings kommen preiswerte Geräte oft noch ohne digitale Eingänge, sind also nur für das Analogfernsehen geeignet. Der deutsche Physiker Arthur Korn entwickelt in gleichen Jahr das erste brauchbare Verfahren zur Bildtelegrafie. Statt einer Unternehmenszusammenschluss.Wie genau die Zusammenarbeit der Unternehmen ausgestaltet ist, kann man nicht allgemein sagen. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „Die Hersteller von Unterhaltungselektronik haben einen Vertrag über die Abgeltung von Urheberrechten vereinbart.“dradio.de, 02. Durch die neue Geometrie trifft ein größerer Teil der von ihnen ausgesendeten Elektronen auf Der Engländer Sir John A. Fleming erfindet 1905 die erste Elektronenröhre, eine Gleichrichter-Röhre, auch Diode genannt. Erste vorbespielte Musikkassetten erscheinen 1965. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Schauen Sie sich Beispiele für unterhaltungselektronik-Übersetzungen in Sätzen an, hören Sie sich die Aussprache an und lernen Sie die Grammatik. Das FM-Verfahren bleibt aber lange Zeit zu aufwändig für eine breite Einführung in Rundfunkempfängern. Die Abgrenzung zu rein mechanischen Geräten (wie es z. Der Standard nennt sich Betamax. Ein neuer Standard für die digitale Tonaufzeichnung auf Magnetband-Cassetten kommt auf den Markt: "DAT (Digital Audio Tape)". Umfang Elektromagnetismus ist außerordentlich breit. Der amerikanische Physiker Theodore Harold Maiman (1927–2007) entwickelt die erste experimentelle Laser-Lichtquelle (Rubin-Laser), die einzelne Lichtblitze abgibt. So ist es einfach, die Farbe und Stil zu ändern. Zwei Jahre später legt Sony zusammen mit Hitachi, JVC, Matsushita und Philips den 8-mm-Video-Standard für Camcorder fest. Sie entwickeln neue Geräte und Bänder, bei denen Zelluloid statt Papier als Trägermaterial dient. In Deutschland verkauft die Deutsche Grammophon aufgrund eines Lizenzabkommens mit der Brunswick-Balke-Collander Company ihre ersten vollelektronischen Plattenspieler. Der Multimedia-Konsum wird erstmals unabhängig vom heimischen Computer -- ein Meilenstein der Konvergenz von Computertechnik und Unterhaltungselektronik. Heinrich Hertz gelingt 1886 erstmals der experimentelle Nachweis elektromagnetischer Wellen – die physikalische Grundlage für drahtlose Telegrafie und Rundfunk ist geschaffen. Die Serienfertigung des „Volksempfängers VE 301“ läuft an. Gleichzeitig beginnt die Forschungsanstalt der Deutschen Reichspost (RPF) mit Entwicklungsarbeiten für ein Farbfernsehverfahren, die aber später aufgrund des Zweiten Weltkriegs wieder eingestellt werden. DIN VDE 0833-1 Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall Teil 1: Allgemeine Festlegungen Mit der Digital Versatile Disc (DVD) erscheint ein System, das die Vorteile der CD in den Videobereich bringen soll. Am Fraunhofer-Institut beginnt die Entwicklung eines Verfahrens zur verlustbehafteten Datenkompression von digitalen Tonaufzeichnungen, das ab Mitte der 90er Jahre unter der Bezeichnung mp3 (genauer: MPEG-2 Layer 3 Audio) breit Anwendung findet. Egal ob es um den neuesten UHD TV geht, um einen Beamer, oder auch nur um Kopfhörer oder Lautsprecher. Der holländische Physiker Klaas Compaan experimentiert mit Glas-Bildplatten, die zunächst ganze Bilder, dann ein serialisiertes Videosignal enthalten. Erste digitale Fernsehprogramme werden gemäß dem Standard DVB-S von den Satelliten der ASTRA-Familie ausgestrahlt. Hier sind einige der Beispiele, wo sie eingesetzt werden: Motoren und Generatoren. Mit dem Vorteil einer gegenüber Elektronenröhren viel geringeren Baugröße und Leistungsaufnahme ermöglicht der Transistor 1952 (Intermetall) und 1953 (Texas Instruments) die ersten Prototypen von Transistorradios. Ein Werbefilm für den Queen-Song "Bohemian Rhapsody" wird gedreht und gilt als das erste Musikvideo. Die besten Geräte -- um diese Zeit wird auch der Begriff "High End" geprägt -- sind schon damals weit besser. Dabei handelt es sich um ein Verfahren der Bildaufzeichnung und -wiedergabe mit kohärentem Licht. IPA: …. In einigen Ballungsgebieten beginnt die Umstellung terrestrischer Fernsehprogramme auf den neuen, zu DVB-T inkompatiblen Standard DVB-T2 HD. Praktische Beispielsätze. Juli 2019, „Die IFA in Berlin zeigt Unterhaltungselektronik wieder in schönstem Licht. Zum Archivieren eignen sich die Geräte wegen zu geringer Festplattenkapazität noch nicht. B. frühe Grammophone, Foto- und Filmkameras waren) und zu optischen Geräten ist dabei fließend. In der Norm DIN 45500 werden Messverfahren und Mindeststandards für den Begriff "High Fidelity" (Abk. Der Berliner Albert Parker Hanson reicht 1902 in Deutschland, 1903 auch in England, sein Patent „Elektrische Kabel“ ein. Sony stellt den ersten "volltransistorisierten" Fernsehempfänger vor, bei dem alle Elektronenröhren außer der Bildröhre durch Halbleiter (Transistoren und Dioden) ersetzt sind. vor 1960/61 gebaut) wird zum Empfang ein UHF-Konverter benötigt, den man auch als die erste Set-Top-Box bezeichnen könnte. Das kalifornische Startup Apple Computer vermarktet seinen ersten Mikrocomputer "Apple II". …, Unterhaltungsprogrammen (Deutsch) Nebenformen: Auf der „16. Nur Plattenspieler und Verstärker sind Stereo, Radio- und Fernsehempfänger noch Mono. Zu den gewissenhaften Kunden zählen der Zurückhaltende, der Skeptiker oder der Miesepeter. Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Unterhaltungselektronik“ vorkommt: Braunware: …1) veraltend: vor allem in Österreich gebräuchliches Wort für Geräte der Unterhaltungselektronik (Abgrenzung zu Weißware) Begriffsursprung: zusammengesetzt aus braun und…, Receiver: …IPA: [ʀiˈsiːvɐ], Mehrzahl: [ʀiˈsiːvɐ] Wortbedeutung/Definition: 1) Unterhaltungselektronik: Ein elektronischer Verstärker mit einem integrierten Radioempfangsteil (Tuner)…, Tuner: …Mehrzahl die Tuner Silbentrennung: Tu|ner, Mehrzahl: Tu|ner Wortbedeutung/Definition: 1) Unterhaltungselektronik: Ein Gerät, um Radio- und Fernsehsendungen zu empfangen. Auch portable Geräte für Reporter, anfangs mit Antrieb durch Federwerk, gibt es seit 1949. Das Wort Unterhaltungselektronik wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Prozent, Täter, Jahr, Euro, Smartphones, Wohnung, Samsung, Konzern, geben, Markt, Aktie, Polizei. Wie man beim Kauf noch ein paar Euro sparen kann, erfahren Sie hier.“digitalfernsehen.de, 02. Die digitale Videokompression nach dem MPEG-1-Standard erlaubt nicht nur die Speicherung von Video auf CD-ROMs (Video-CD, VCD), sondern ermöglicht zusammen mit Fortschritten in der Kapazität von Computer-Festplatten jetzt auch den ersten MPEG1-Camcorder. Wikipedia und weitere. Eine Kooperation ist keine Fusion bzw. Typische Beispiele für solche Energieverteilungskurven sind die dem Tageslicht ähnliche Normlichtart D65, die Glühlampe und die Xenon-Kurzbogenlampe. Der inkompatible Vorgängerstandard DVB-T wird nur noch von einigen Regionalsendern in Hamburg, Halle, Leipzig und Berlin verwendet, die bis Mitte 2019 umgestellt werden sollen. Systematische Zensur soll Opposition verhindern und die „arische Kultur“ verbreiten. Noch immer liegt der Marktanteil von DAB-Radios bei unter 25 %. Bewerbungsschreiben Beispiele für Absolventen & Berufseinsteiger (v.l.n.r. Das EU-Parlament beschließt eine Digitalradio-Pflicht für Neuwagen voraussichtlich ab 2021. Apple Computer bringt mit QuickTime die erste Multimedia-Architektur auf seine Macintosh-Computer. Gefällt Dir diese Frage? Bis 1956 gelingt es der Firma Ampex, durch die Verwendung von mehreren Spuren die Bandgeschwindigkeit auf praktikablere 38,1 cm/s zu senken. In den ersten Jahren des Tonfilms konkurriert dieses Lichttonverfahren mit dem Nadeltonverfahren, bevor sich das Lichttonverfahren durchsetzen kann. Lochmaske haben diese Röhren eine Maske aus vielen hauchdünnen Stahldrähten. in einer Reihe angeordnet. Sony führt die Mini-Disc als wiederbespielbaren digitalen Tonträger ein. Geräte der Unterhaltungselektronik kann man in drei Gruppen gliedern: Die Abgrenzung zu rein mechanischen Geräten (wie es z. Breit durchsetzen kann sich das System wegen Telefunkens restriktiver Lizenzierungspolitik nicht. JVC (Victor Company of Japan Ltd.) tritt mit seinem VHS (Video Home System) in Konkurrenz zu Betamax. Anfang Januar stellt der Telefunken-Mitarbeiter Walter Bruch (1908–1990) ein unter seiner Leitung entwickeltes Farbfernsehsystem vor, das später unter dem Namen PAL (Phase Alternation Line – Phasenänderung pro Zeile) bekannt wird. Diese überträgt die Schwingungen mechanisch auf eine Membran im Schalltrichter. Siemens bietet die ersten Saphir-Abtastnadeln für Schallplatten an. In den amerikanischen Bell Laboratories erlangt ein Verfahren zur Aufnahme von Schallplatten mittels Mikrophon und Röhrenverstärker die Serienreife. Das verwendete ATRAC-Kompressionsverfahren ist technisch mit MP3 verwandt, jedoch im Gegensatz dazu nicht frei verfügbar. Die Schwächen des SECAM-Systems werden in späteren Modifikationen des Standards größtenteils behoben. Thomas Alva Edison (1847–1931) entdeckt ebenfalls im Jahr 1890 den glühelektrischen Effekt. Auch in Deutschland wird daran seit 1922 gearbeitet. Erst vier Jahre später wird ENIAC fertig – der Anfang vom Ende der Elektromechanik in Computern und Rechenmaschinen. Erstmals werden mit dem Online-Vertrieb von Musik mehr Umsätze gemacht, als mit dem Verkauf von CDs. Die häufigsten Technik-Irrtümer und Streitfragen hat die Redaktion hier für Sie zusammengestellt und verrät, was richtig und was falsch ist. Aussprache/Betonung: Die DCC-Geräte können auch Analogkassetten abspielen, allerdings nicht auf ihnen aufnehmen. Das DV-Videoformat wird durch MPEG2-Kompression zum hochauflösenden HDV. Hinter dem unscheinbaren Titel steckt die Erfindung der Leiterplatte. Für Camcorder setzt sich das Format nicht durch. Fast ein Jahrzehnt lang dümpeln diese Pläne vor sich hin, bevor sie angesichts der technischen Möglichkeit eines volldigitalen Fernsehens Mitte der 90er Jahre wieder in der Versenkung verschwinden, ohne je Marktreife erlangt zu haben. Noch lassen sich so allerdings nur verhältnismäßig kleine Bildgrößen realisieren. Aufgezeichnet wird auf einem dünnen Stahlband. Edison zieht sich aus dem Phonogeschäft zurück – die Schallplatte hat den Zylinder endgültig verdrängt. Gleichzeitig bringt die Firma Philips mit dem Cassetten-Recorder EL 3300 das Compact-Audio-Cassetten-System (Kompaktkassette) auf den Markt. August Karolus demonstriert in Deutschland Fernsehen mit 48 Zeilen und zehn Bildwechseln pro Sekunde. Ohne die nicht publizierten Versuche von Charles Sumner Tainter zu kennen, meldet der Deutsch-Amerikaner Emil Berliner 1887 sein Grammophon zum Patent an. Die Société Européenne des Satellites (SES S.A.) wird mit dem Ziel gegründet, einen Kommunikationssatelliten mit dem Namen ASTRA für den Fernseh-Direktempfang mit kleinen Parabolantennen zu kommerzialisieren. In Deutschland wird vom posteigenen Langwellensender Königs Wusterhausen erstmals ein Instrumentalkonzert im Rundfunk übertragen. Fälle: Nominativ: Einzahl Unterhaltungsmusik; Mehrzahl — Genitiv: Einzahl…, Unterhaltungsprogramm (Deutsch) Max Dieckmann und Gustav Glage benutzen im gleichen Jahr eine Braunsche Röhre zur Wiedergabe von 20-zeiligen Schwarz-weiß-Bildern. In Großbritannien werden die erste Fernsehwerbung und das erste Fernsehinterview ausgestrahlt. (Ab 1963 wird dasselbe zu Monogeräten kompatible Verfahren in Deutschland übernommen.). Die ersten Fernsehgeräte mit 100-Hz-Technik gegen Bildflimmern kommen in den Handel. Das passende Empfangsgerät dafür ist der ebenfalls 1936 eingeführte batteriebetriebene tragbare Rundfunkempfänger „Olympiakoffer“. August 2018, „Die IFA in Berlin zeigt Unterhaltungselektronik in der kommenden Woche wieder im schönsten Licht. Sie lassen sich dann per CD-I- oder Foto-CD-Player auf den Fernsehschirm bringen oder mit CD-ROM-Laufwerk in Computer übertragen und dort weiterverarbeiten. Nach dem durchschlagenden Erfolg von iOS und Android auf dem Smartphone-Markt bringt Microsoft mit Windows Phone einen inkompatiblen Nachfolger für das im Massenmarkt erfolglose Windows Mobile. digitalfernsehen.de, 28. Damit trägt er selbst zum Niedergang seines Phonographen-Geschäfts bei. Die MP3-CD wird zum Quasistandard und speichert bis zu 10-mal so viel Musik bei geringfügig reduzierter Qualität. Die digitale Speicherung großer Datenmengen macht die CD auch für Computeranwender interessant. IBM führt den IBM PC ein und prägt damit den Begriff "Personal Computer". Das Problem des Bandrauschens bei Tonbandgeräten wird durch die Erfindung der Hochfrequenz-Vormagnetisierung von Walter Weber und Hans-Joachim von Braunmühl dramatisch reduziert. Silbentrennung: Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. Das sorgt für einen erhöhten Bedarf an Forschung & Entwicklung sowie an effizienten Lösungen für die sich daran anschließende Serienproduktion. Personal Computer, Tablets und Smartphones sind wegen ihrer vielfältigen Nutzungsweisen sowohl Unterhaltungs- als auch Gebrauchselektronik. G. W. Pickard schlägt zur gleichen Zeit einen Siliziumdetektor mit Spitzenkontakt zur HF-Gleichrichtung vor. Elektrogeräte sind elektrische Verbraucher. Mit dem Nokia 9000 Communicator kommt das erste Smartphone auf den Markt. September 2020, „Neue Entwicklungen und Trends in der Unterhaltungselektronik animieren Konsumenten regelmäßig zum Kauf neuer Produkte. Sony führt den ersten Videorekorder ein, bei dem das Magnetband nicht mehr "lose" auf einer Spule, sondern in einer Kassette untergebracht ist. Bei einem Brand in der Ausstellungshalle werden alle vier ausgestellten Geräte vernichtet. Die Kapazitäten sind dann nicht mehr ausreichend. TK-Pizza, Nudeln), Backstube (Backzutaten), Gemüseküche (Gemüsekonserven) oder Rio Grande (Säfte und Obstkonserven) bei der Edeka),B-Marken (Erlenhof bei Rewe) undPreiseinstiegsmarken (Gut&Günstig bei Edeka oder ja! Der Fernseh- und Videoton erschließt mit dem Dolby-ProLogic-Verfahren, das in Kinos schon länger eingesetzt wird, die räumliche Dimension. Oktober 2020. Stattdessen wird ein CCD-Sensor, also ein Halbleiter-Bildsensor, eingesetzt. Wiedereinführung regelmäßiger Fernsehausstrahlungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der 4.8. markiert den Anfang vom Ende des analogen Fernsehzeitalters: In Berlin/Potsdam wird die terrestrische Verbreitung von analogen Fernsehprogrammen komplett eingestellt. Neben der deutschen Handelsbranche decken wir übrigens noch viele weitere Bereiche der deutschen Wirtschaft ab. Der japanische Fernsehsender NHK stellt erstmals hochauflösendes Fernsehen (High Definition TV, HDTV) vor. Es setzt sich aber in den folgenden Jahrzehnten dank Qualitätsverbesserungen, einfacher Handhabung, kompakten Geräten und der kostenlosen Lizenzierung weltweit durch. Das verbesserte AEG-Tonbandgerät „Magnetophon K4“ wird erstmals in Rundfunkstudios eingesetzt. Manfred von Ardenne lässt sich das Prinzip einer Farbbildröhre patentieren: Schmale Streifen Leuchtstoffe in den drei Primärfarben sind eng nebeneinanderliegend angeordnet, so dass sie sich mit dem Elektronenstrahldurchlauf zu weißem Licht ergänzen. Das Bildformat ist nicht mehr 4:3, sondern erstmals 16:9. Grundig und Philips führen das System Video 2000 ein. Er wird damit zum Wegbereiter der Tonbandaufzeichnung. Sony präsentiert den ersten Prototyp eines Video-Camcorders. Wortart: Substantiv, (weiblich) Im Gegensatz zum IBM-PC basiert dieses Gerät auf dem Prozessor Motorola 68000 und einem Apple-eigenen Betriebssystem. Zwei Jahre später gründen Charlie Chaplin und andere in Hollywood die Filmproduktions- und Verleihgesellschaft „United Artists“. Auch kann sie mit der schnellen Entwicklung hin zu höheren Auflösungen beim Fernsehen nicht Schritt halten. Allerdings verliert er bereits 1913 einen Patentstreit um die Erfindung der Triode gegen Robert von Lieben. Die Erfindung der Selen-Fotozelle um 1893 ermöglicht erstmals die Umwandlung von Helligkeitswerten des Lichts in elektrische Signale. 30-zeilige Fernsehbilder werden auf Schellackplatten gespeichert. Im Gegensatz zu VCR (1971) liegen die Bandwickel jetzt nebeneinander in der Kassette. Wortart: Substantiv Der ungarische Ingenieur Dénes von Mihály entwickelt ein Bildabtastsystem mit Zeilenablenkung, bei dem jeder Punkt eines Bildes zehnmal pro Sekunde von einer Selenzelle abgetastet wird. Wortart: Substantiv, (weiblich) Tausende von Amateuren basteln sich in den Folgejahren mit Bleiglanzkristall (Schwefel-Blei-Verbindung) und einigen einfachen Bauteilen ihre eigenen Radioempfänger. Großen Deutschen Rundfunk- und Fernseh-Rundfunk-Ausstellung Berlin 1939“ wird der „Deutsche Einheits-Fernseh-Empfänger E 1“ vorgestellt und die Freigabe des kostenlosen privaten Fernsehens angekündigt. Wortart: Deklinierte Form Philips stellt als letzter Hersteller die Produktion von Röhrenfernsehern ein. Damit ist der Weg frei für den kommerziellen Erfolg von Edisons verbessertem Phonographen. Das Wort „Unterhaltungselektronik“ kommt in den letzten Jahren regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Hitachi präsentiert die weltweit erste Kamera ohne Aufnahmeröhre. Digital-Fotokameras nutzen das Format in der Folgezeit aber für die Aufnahme kurzer Videoclips in begrenzter Qualität auf Speicherkarten. Viele Funktionen des iPads kann man mit der ebenfalls neuen Internet-Set-Top-Box Apple TV auch jedem Fernseher beibringen. DAB-Empfänger für das neue Digitalradio kommen in größerer Zahl auf den Markt. Mit Hilfe von Elektrizität können damit eine oder mehrere Aufgaben erledigt werden. Das erste Programm zieht wenig später nach. Als magnetisierbaren Träger verwendet er 1 mm starken Stahldraht. Statt der mechanischen Nipkowscheibe kann nun beim Fernsehen auch auf der Sendeseite ein elektronisches Bauteil nach dem Prinzip der Braun'schen Röhre eingesetzt werden. 1880 entdeckt der US-amerikanische Physiker Charles Sumner Tainter, dass viele technische Nachteile der Edisonschen Walzen beseitigt werden können, wenn man die Tonspur spiralförmig in die Oberfläche einer flachen, runden Scheibe eingraviert. Geben Sie einfach den Suchbegriff bei Google ein und in wenigen Sekunden liefert Ihnen die Suchmaschine passende Ergebnisse. Aus der Videotechnik wird die Schrägspuraufzeichnung übernommen, die es erlaubt, ein digitalisiertes Audiosignal ohne Kompression aufzuzeichnen. Bald darauf erscheinen auch die ersten so genannten Smart-TVs, die ähnliche Funktionen bereits eingebaut haben. Es zeigt sich aber schnell, dass die Platten sich leichter duplizieren und lagern lassen. In den USA finden erste regelmäßige Fernsehausstrahlungen statt. Sony produziert den ersten Mini-Camcorder "CCD-TR55E" mit CCD-Bildsensor und hochintegrierter Signalverarbeitung. Der PC ist – dank Computerspielen, MP3 und Digitalvideo – Teil der Unterhaltungselektronik geworden. dradio.de, 02. Erfolg hat das System zeitweise als Datenspeicher in der Computertechnik ("Digital Data Storage", "DDS") mit großen und preiswerten Speicherkapazitäten von zunächst 1,3 GB (DDS1), in späteren Versionen bis über 36 GB (DDS5). Der Atari ST kann wahlweise an einen Fernseher oder an einen kleinen und preiswerten, aber dennoch flimmerfreien 70-Hz-Schwarzweiß-Monitor angeschlossen werden. Obwohl noch in Mono, begründet dieses Design die neue Gerätegattung der Kompakt-Stereoanlage, die 15 Jahre später die voluminösen Musiktruhen vollständig verdrängt haben wird. B. im fahrenden Auto, brauchbar ist. Der französische Physiker René Barthélemy führt in Paris erstmals öffentlich Fernsehen mit Ton vor. Erstmals werden mehr CD-R-Rohlinge als fertig bespielte CDs verkauft. Überprüfen Sie die Übersetzungen von 'unterhaltungselektronik' ins Niederländisch. Experimentell seit 1943, serienreif seit 1949 gibt es für den professionellen Einsatz Stereo-Tonbandgeräte und die dazu passenden Bänder. Der Pay-TV-Veranstalter DF1 (Digitales Fernsehen 1) verbreitet das erste digitale Fernsehprogramm in Deutschland. Dies ist die Grundlage aller Elektronenröhren bis hin zur Bildröhre. In der Farbtreue bei schwierigen Empfangsbedingungen ist es vor allem NTSC deutlich überlegen, aber zu beiden inkompatibel. Konventionell aufgenommene Fotos können statt in Form von Negativen auf Foto-CD geliefert werden. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochene Sprache aus. Novem Mai 2019, „Die Branche der Unterhaltungselektronik setzt für ihre Jahresbilanz auf ein kräftiges Weihnachtsgeschäft.“digitalfernsehen.de, 28. Durch das vorherige Scheitern von TV-Sat1 gelingt der Markteinstieg schnell; die zunächst 16 analogen Fernsehkanäle sind schon bald zu wenig und werden durch weitere Satelliten auf gleicher Orbitposition erweitert.